Zwei Fragen
-
-
Hallo,
mein Freund und ich überlegen im Dezember einen Hund
aufzunehmen.Da es wohl ein größerer wird, brauche ich einen Sachkundenachweis, aber muss den nur ich machen oder müssen wir beide den ablegen?
Da steig ich nicht wirklich durch!Außerdem muss ich den Hund dann ja melden, muss also eine Haftpflichtversicherung haben den Sachkundenachweis, Impfpass und der Hund muss gechipt sein, nicht?
Ich denke neben der Hundesteuer werde ich für die reine Anmeldung beim Ordnungsamt ja auch was zahlen müssen!
Wieviel wird das wohl sein?Das wars erst mal mir fällt aber bestimmt nochmehr ein,
Gruß Sabina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallound Willkommen
Warum einen Sachkundenachweis? Chip ist auch keine Pflicht, zumindest nicht bei uns. Wo wohnst du denn und was für ein Hund soll es denn werden?
Haftpflichtversicherung ist keine Pflicht, aber besser für dich. -
Einen Sachkundenachweis brauchst du nicht überall. Das ist abhängig vom Bundesland.
Alles andere mußt du so machen wie du es geschrieben hast.
Was für einen Hund bekommst du denn. -
Zitat
Alles andere mußt du so machen wie du es geschrieben hast.Chip ist Pflicht?
-
Hi
also bei dem was ich bisher so gelesen habe, muss ich dieses bei einem Hund Über 40 cm oder 20 kg erbringen, in NRW!
So in der Größenordnung werden wir wohl liegen.Ich würd mich freuen wenn ich falsch liege
und es nicht so kompliziert wird.Gruß Sabina
-
-
In NRW ist es korrekt, dass du zur Anmeldung des Hundes einen Sachkundenachweis brauchst und eine Haftpflicht, die meines Wissens 500.000 abdeckt, Chip ist ebenfalls Pflicht (40/20-Regel)
So wars zumindest vor zwei Jahren bei uns, allerdings wollen die wohl nur den Sachkundenachweis von der expliziten Person haben, die als Halter eingetragen wird.
Weiß nimmer, ob eine Gebühr fällig war, wenn ja, nicht viel, allerdings kann das auch von Stadt zu Stadt verschieden sein, da die Städte z.B. sich teilweise auch arg unterscheiden, wie hoch die Hundesteuer ist. Einfach mal anrufen sollte das aber fix klären.
-
ich wohne in nrw und habe meinen hund erst kürzlich angemeldet, weil ich hier hergezogen bin. Das anmelden hat nix gekostet!
nun übersteigt mein Hund auch die 40/20 regelung, aber ich brauchte keine nachweise.... frag beim Ordnungsamt einfach mal nach.
-
Hallo,
zuerst mal danke für eure Antworten.Ich habe nun mal mit unserem Ordnungsamt telefoniert und es ist tatsächlich so das ich einen Sachkundenachweis erbringen muss, zusätzlich muss der Hund gechipt sein und versichert.
Das ist in NRW bei Hunden über 40kg oder 20 cm so geregelt
Grüße Sabina
-
Hallo,
du meinst es wohl umgekehrt, 20kg oder 40cm
Sonst müsste ja so gut wie jeder Hundehalter in NRW einen Sachkundenachweis erbringen, wobei ich das bei manchen Hunderassen und Haltern gar nicht mal so schlecht finde, wenn ich nur daran denke wieviele Anfänger sich einen ach so niedlichen kleinen Jack-Russel kaufen und der denen mal schnell auf der Nase herumtanzt.
Damit sage ich nichts gegen Anfänger allgemein, die einen Informieren sich sehr gut und zu denen passt diese Rasse wunderbar, weil sie selber gerne und viel unterwegs sind, die meisten denken jedoch kleiner Hund=kaum laufen.
LG Nadine
-
"40/20 Regelung"????????
Davon habe ich noch nie etwas gehört
Nando ist mittlerweile 64 cm hoch (Stockmaß) und wiegt so um die 36 kg - ... darum kümmert sich bei uns in SH kein Mensch.
Kann mir vielleicht jemand einen Link nennen, bei dem ich etwas über diese ominöse "40/20 Regelung" erfahren kann?
... kommt mir so vor, als ob da irgendein Beamter im Rathaus mächtig Langeweile hatte
Gruss,
a. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!