Welcher Hund?
-
-
Zitat
10 cm Füße tragen einen nicht so weit
jetzt melde ich mich auch zu wort. Denn ich habe / hatte beides, großer und auch kleiner hund und deine obige aussage iss müll.Also ich hatte einen kleinen Yorkie, der wollte keineswegs nur nen bissle gehen. Der hat ganz schöne strecken "abgegrast" ohne zu ermüden, er iss stundenlang hinter einem ball hergerannt bzw. hat apportiert, getobt und iss auch viel gerannt. Trotz seiner kleinen Füße iss er regelmässig mitgelaufen. Auch wenn ich inliner gefahren bin, war er dabei und was glaubst du, wer zuerst k.o. war? ICH, während der kleine Yorkie immer noch quitschfidel und munter war. jeden tag sind wir einmal am tag in den nächsten ort gegangen (10km) und mein kleiner war trotzdem nich müde.
Auch ein kleiner Hund braucht viel bewegung und auslauf. Schließlich iss auch ein kleiner Hund immer noch ein Hund und kein Hamster. Man glaubt garnich wieviel Potenzial selbst in einem kleinen Hund steckt, wenn man ihn nicht versauern läßt und nur mal eben ne runde gassi geht. Auch ein kleiner hund iss auf seine art und weise ganz groß.
ZitatDenn auch die Familie von meinem Exfreund hatte einen kleinen Hund, der war den ganzen Tag in der Wohnung oder im Garten, mal Gassi gehen klar...
der kannte es wohl nicht anders und "gewöhnte" sich wohl daran. Mein Yorkie wäre damit nicht zufrieden gewesen. Denn er wurde von anfang an beschäftigt und wir waren viel mit ihm draussen. Als dann der Husky dazu kam, stand er ihm in nix nach, ganz im gegenteil. er mag nicht ganz so shcnell gewesen sein, aber ermüdet oder k.O. war er nie.Wenn du was zum kuscheln suchst, nimm lieber ein Käfigtier, denn ein hund, egal ob groß oder klein will beschäftigt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry, aber ich kann es mir auch nicht verkneifen.
Laß das mit dem Hund erst mal sein. Du tust einem Hund keinen Gefallen damit.
Und so Aussagen wie ein kleiner weil dann weniger Gassi etc sind Schwachsinn.
Auch ein kleiner Hund will beschäftigt werden und nicht nur im Garten rumrennen. Der braucht ebenso geistige und körperliche Beschäftigung.Aber so wie Du schreibst würde ich Dir erstmal empfehlen ein paar Bücher zu lesen und mal eine Hundeschule zu besuchen (ohne Hund) und Dich aufzuklären.
Man nimmt einen Hund nicht nur weil er vom Aussehen her toll ist, sondern sollte sich auch mit den Eigenschaften der jeweiligen Rasse vertraut machen.
Und ein Hund sollte mit anderen Kontakt haben, auch mit großen.
Wenn man dann liest große Hunde sind "böse, böse, böse" könnte man meinen da schreibt ein kleines Kind.Und ich empfehle Dir erstmal an Deiner Phobie zu arbeiten ehe Du Dir einen Hund zulegst.
Was machst Du denn wenn Dir mal jemand mit einem großen Hund begegnet? Umdrehen und wegrennen? -
Wie wäre es denn mit einer Katze, am besten ein etwas älteres Semester. In den Tierheimen gibt es reichlich ältere Tiere die keinen Bock auf andere Katzen haben und denen ein bischen Kuscheln reicht. Für einen Hund ist das auf jeden Fall nix.
LG
Quendolina -
Zitat
Das mit den 40 m und dann schon schlapp sein war natürlich ein Scherz, aber dass ein kleiner Hund keine Kilometer läuft ist ja wohl auch klar.
Würde das mal bitte jemand meinem Hund erzählen
?
Sorry, konnte es mir nicht verkneifen -
Und erzähl mal jemand meinem Hovi-Mix daß sie mehr laufen soll wie ein Aussie da sie ja viel größer ist :kopfwand:
-
-
Alles klar, ein kleiner Hund läuft also sehr viel, haben wir das geklärt, schön. Vielleicht ist es euch jetzt möglich auf meine Eingangsfragen zu antworten und mir Informationen zu geben, denn deswegen bin ich hier. Ich find euch ziemlich unfreundlich und zT total daneben, für Informationen bin ich echt dankbar aber wie ihr die rüberbringt ist unter aller Sau! Mir werden inzwischen sogar schon die Worte im Mund rumgedreht und auf einmal will ich anscheinend einen kleinen Hund weil ich dann weniger Gassi gehen muss mit ihm, ihr habt sie ja nicht mehr alle. Ich hab mich noch gar nicht dazu geäußert wie ich gedenke Gassi zu gehen. Also entweder ändert sich der Ton hier ganz schnell oder ich melde mich wieder ab und suche Informationen anderswo. Das mal vorab.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem bestimmten Hund (siehe Erstbeitrag), es kamen kaum Ideen von euch was das für ein Hund sein könnte, "Informationen", wie ihr sie mir gebt, bekomme ich überall, aber nach 1 kommt 2, so will ich erst sehen, was das für ein Hund ist, den ich da eigentlich suche und DANN kann ich mir Informationen zu ihm beschaffen und mir überlegen ob das das Richtige für mich ist. Ihr fangt hinten an, ich steh noch vorne, das passt nicht.
Und es wär mir arg recht, wenn wir das Thema Laufen jetzt lassen, das haben wir jetzt wirklich geklärt. Was ich mache, wenn wir auf große Hunde treffen, kann ich jetzt noch nicht sagen, ich bin mit Humor an die Sache rangegangen, versteht hier keiner, brauch ich also auch nicht weiter bringen. Dass ich mit meinem Hund unter anderem auch kuscheln will, ist ja wohl selbstverständlich bei einem, der so klein ist! Ich weiß nicht wo da das Problem ist!!! Wer sowas mit seinem Hund nicht macht, wen interessierts? Mich nicht. Ich hatte bereits Käfigtiere und eine Katze
danke für die Tips aber die waren mir nicht clever genug und man kann auch nicht viel mit ihnen machen. Und um auf die Frage zurückzukommen, was ich alles mit meinem Hund machen möchte, also alles. Inlines fahren, Fahrrad fahren, rausgehen, spazieren gehen, Freunde treffen, die vielleicht auch einen Hund haben, spielen, viel lernen, Hundeschule, wie schon mal gesagt wohnen wir weit außerhalb der Stadt, Wiesen, Felder, Wald, der Hund wird nicht viel drinnen sein, er kann draußen ohne Leine machen was er will, selbstständig umherstreunern wie alle Hunde aus der Nachbarschaft, hier gibts viele Tiere, auch viele wildlebende Tiere wie Füchse, Rehe, Dachse, Hasen, ich denke das wird sehr lustig für ihn und für mich, deswegen bitte keine Kommentare mehr zum Thema Laufen, das ist ein Witz für mich!!! Also das sind so die Dinge, die mir vorschweben, was ich mit meinem Hund alles machen will, was gibts noch für Beschäftigungen, weil ihr die ganze Zeit davon sprecht?
Und please, ich will immer noch Vorschläge, was das für ein Hund ist, den ich suche, denn nur deswegen bin ich hier - siehe Erstbeitrag. Kleiner, schwarzer Hund, 30 cm lang, kurzes, glattes Fell... Bilder hab ich genug gezeigt.
-
Zitat
er kann draußen ohne Leine machen was er will, selbstständig umherstreunern wie alle Hunde aus der Nachbarschaft, hier gibts viele Tiere, auch viele wildlebende Tiere wie Füchse, Rehe, Dachse, Hasen, ich denke das wird sehr lustig für ihn und für mich,:kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
-
Zitat
er kann draußen ohne Leine machen was er will, selbstständig umherstreunern wie alle Hunde aus der Nachbarschaft, hier gibts viele Tiere, auch viele wildlebende Tiere wie Füchse, Rehe, Dachse, Hasen, ich denke das wird sehr lustig für ihn und für mich,
mal einen kleineren oder größeren Unfall verursachen oder das eine oder andere Reh jagen, Hasen fangen, ganz wies beliebt :irre:
Sprachlose Grüße
Quendolina -
Vanessa, nimm' es mir bitte nicht übel, aber nachdem was ich hier lesen durfte, wäre Dein Leben ohne Hund das Sinnvollste.
Das ist eine ganz klare Antwort mit sehr ernstem Hintergrund.
-
Puh, eigentlich sollte man sich ja aus sowas raushalten aber das is ja im Moment nicht zum aushalten!!!
Du kommst her und VERLANGST Anwtorten und wenn dir keiner eine gibt die dir gefällt dann drohst du mit Abmeldung? Who cares ob du dich abmeldest!!!! Wem der Ton nicht passt der kann gehen....
Nun zu deiner ach so wichtigen weltbewegenden Frage wo doch bitte alle sofort vernünftig darauf antworten sollen. Ganz im ernst: DAS KANN DIR KEINER BEANTWORTEN!!!!!
Es gibt ca 400 Hunderassen (berichtig mich wenn ich mich täusche) und nun kreuze mal diese Hunderassen alle miteinander und dann nochmal und nochmal und nochmal, kannste dir ungefähr vorstellen wieviele Mischungen das dann sind? Nein, das kann kein Mensch ausrechnen.
Jede Rasse, auch die Kleinen, wurden für irgend etwas gezüchtet, manche auch einfach nur zum Liebhaben.
Du zeigst uns Bilder von Welpen (die mal groß werden) und sagst : "Sowas, aber bitte in schwarz und klein bleibend" Da könnte man :kopfwand:
Btw falls es noch keiner beantwortet hat: Puppy bedeutet Welpe....was lernt man denn noch heutzutage in der Schule???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!