Hund aus dem Tierschutz?

  • Ja!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Jederzeit wieder! ;)


    Ich betreibe keinen Hundesport und gehe nicht zur Jagd. Solange es soviel ungeliebte Hunde hinter Gittern gibt, gehe ich bestimmt nicht mehr zum Züchter. :irre:

  • Ich würde sagen,ja weil kein Tier hat es verdient in Tierheim zu kommen, aber es gibt ja so herzlose Menschen die die Tiere aus Fahrenden Autos werfen, oder sie werden dem Besitzer zu groß und geben sie deshalb im Tierheim ab.Das find ich nicht richtig. Solche Menschen sollten sich keine Tiere zulegen.


    Gruß


    Angel Colette

  • Definitiv ja! Wir haben unsere zweite Hündin vom Tierschutzverein, die erste aus dem Tierheim. (Eigentlich das selbe). Wer die Hintergründe der meisten armen Tiere kennt, weiß auch wie wichtig es ist, ihnen eine Chance für ein schönes Leben zu geben. Hierbei beziehe ich mich auf die Tiere, die beispielsweise vom Tierschutz gerettet wurden.

  • Ein ganz dickes JA !!! Immer wieder !!!
    Ein Hund vom Züchter kommt für mich überhaupt nicht in Frage, da so viele Hunde in Tierheimen etc. und vor allem auch in Tötungsstationen sitzen.

  • Ja! Auch wenn meine jetzige Hündin dennoch von einem Züchter stammt. Ich hatte über ein Jahr nach einem Hund aus dem Tierschutz im In- und Ausland gesucht, allerdings nicht den Hund gefunden, der perfekt zu mir passte. Ich wollte von Anfang an einen erwachsenen Hund (da er bereits einen ausgeprägten Charakter hat, ich mit ihm Sport machen kann etc.), keinen Welpen oder Junghund. Schließlich habe ich durch Zufall meine Hündin gefunden, die allerdings demnächst eventuell auch im Tierheim gelandet wäre, da sie nicht zur Zucht taugte und der Züchter ohnehin gesundheitliche Probleme hatte. Allerdings bestand zwischen ihr und einem Hund aus dem (ausländischen) Tierheim nicht sonderlich viel Unterschied: Sie war zuvor nie in einem Haus gewesen, hatte in einem Zwinger gelebt, war nicht stubenrein, war nie Gassi gegangen, war vollkommen unerzogen, hatte mehrere Vorbesitzer, war umweltunsicher, schien nach dem Umzug sogar noch unverträglich zu anderen Hunden zu sein (dies war ein Kriterium, weswegen ich etliche Hunde aus dem Tierheim nicht übernehmen wollte). Nicht einmal die Grundimunisierung hatte sie, was ich erst am Übergabetag erfahren hatte - ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, dass ein Hund aus einer vom VDH erkannten Zucht keine Grundimunisierung hätte. Aber vermutlich hatte sich der Züchter aus erwähnten gesundheitlichen Problemen darum nicht mehr gekümmert und verkleinerte zu Recht seine Zucht.


    Viele Grüße,
    Tess

  • Ja, der nächste wird bestimmt ein TH-Hund.


    Meine beiden sind jetzt vom Züchter.
    Der Große wäre aber bestimmt ins TH gewandert, denn nach dem wir ihn dort geholt hatten, wurden alle Hunden von diesem "Züchter" beschlagnamt und ins TH gebracht.


    Mein Klener ist von einer sehr guten befreundeten Züchterin.
    Bei meinem war es liebe auf den ersten Blick und ich bereue es nicht.
    Er hat mir so zu sagen den Umgang mit Hunden beigebracht, da er mir nicht einen meiner Fehler (und ich hab viele gemacht) übel genommen hat.


    Jetzt weiß ich das der nächste Hund, vermutlich ein Problemhund, aus dem TH werden wird.
    Die haben meistens so gut wie nie Chance auf ein neues zu Hause und da ich den Umgang mit Problemhunden gelernt habe, möchte ich gerne so einem ein neues zu Hause geben.
    Was es wird ist mir egal.
    Insgeheim möchte ich aber gerne einen Schäfi oder Schäfi-Rotti-Mix.
    Na davon sitzten ja genug im TH :irre:

  • Ja, denn ich habe jetzt schon beides. Hunde aus VDH/FCI Zucht und Hund aus dem Tierheim.


    Würde ich immer so halten.


    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ja, und nur von da.
    Für mich käme ein Hund vom Züchter nie in Frage, ausschließlich der Tierschutz. Paula ist auch aus dem Tierheim, kam über eine Tierschutzorganisation aus Ungarn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!