Spielen ist doch blöd....

  • ....so denkt sich das scheinbar mein Hund. Ich hatte das Thema hier glaube ich schonmal angeschnitten. Naja, momentan beschäftigt es mich wieder mehr. Es ist so, dass Rino (5 Jahre, aus dem TH) sich für nichts begeistern kann. Sprich, er spielt mit nix, höchstens mal "Fangi" mit mir auf dem Feld oder im Park, und das auch nur, wenn der "Herr" gerade Lust dazu hat.


    Zuhause ist spielen sowieso blöd. Das ganze teure Spielzeug liegt rum und verstaubt. Dann sehe ich die beiden Racker meines Onkels. Die spielen mit allem und dauernd. Holen Bälle, spielen Zerrspiele, wuseln auch in der Wohnung rum und zerkauen oder verschütteln irgendwas. *seufz*


    Ich habe schon Futterbälle versucht, Bälle mit Wurst eingerieben, alle möglichen Taue zum zerren, Quitscheviechers, normale Stoffteile, Gummiball, Kong, so ne Wurfscheibe, Knochen, nen Ball en der Gummischnur, Socken, nen alter Schuh....ich glaube das war´s.


    Also ich glaube, ich muß mich einfach damit abfinden, dass mein Hund nicht mit mir spielen will. Ich denke nur immer, dass andere Hunde, gerade bei der Arbeit oder so, sich selbst etwas beschäftigen können. Also zernagen irgendwas oder so.....Rino liegt nur da. Das tut mir so leid, dass er einfach 3 Stunden rumliegt, ohne Beschäftigung. Klar, ich geb ihm nen Knochen, da nagt er 20 Minuten dran rum....und dann? Ich würde ihm so gerne irgendwas geben, damit er etwas zu tun hat.... :/

  • Ist er denn verfressen?


    Meinst du er interessiert sich für diese Spielzeuge aus Holz (ich weiß nicht wie die heißen), wo man z.B. Futter unter Hütchen tut und er muss das Futter suchen. Wenn das nicht auf Anhieb interessant genug ist, gib ihm seine Futtermahlzeiten auf diesem Wege.


    Vielleicht klappts ja, ich hoffe ich konnte dir ein ganz klein wenig helfen.

  • Das funktioniert ab und zu. Also wenn er eben sein "Fressen" abends noch nicht hatte.


    Mit was beschäftigen sich denn eure Hunde? Ich meine zuhause, wenn man gerade beschäftigt ist. =)

  • hi melissa,


    mein hund spielt bevorzugt mit mir... wenn ich wie jetzt am rechner sitze, pooft er meist nur... ab und an geht er los und holt ein spielzeug, aber in den meisten fällen will er mich dann eher animieren mitzuspielen... spielen für sich allein macht er seltener und meist nur kurz...


    die hündin meiner schwester spielt auch überhaupt nicht... sie ist ein strassenhund aus der türkei...


    lg,


    jassex

  • Jossi hat so einen Ball, den man mit Futter füllt und wenn sie ihn über den Boden kullert, fällt was raus. Damit könnte sie ewig spielen und sie ist immer richtig traurig, wenn er alle ist.

  • Hallo,


    vielleicht fehlt nur die Motivation. Versuche Deinen Hund auf das Spielzeug richtig heiß zu machen. Nimm es in die Hände, wirf es hoch, klatsche in die Hände, laufe damit weg etc. Der Hund sieht, dass DU mit dem Teil spielst und will es haben.


    Der Hund sollte auch das Spielzeug nicht zur freien Verfügung haben. Es wird von Dir "verwaltet", denn, wenn das Zeug immer herumliegt, ist es für den Hund nichts Besonderes.


    ABER, es gibt auch Hunde, die im Alter von 5 Jahren nicht mehr spielen.


    Viele Grüße
    Conny

  • Hallo,


    ach wie gut kene ich dein Problem.
    Hab massen an Spielzeug, aber nichts wird auch nur beachtet. Außer dem Kong und dem Futterball. Aber so richtig spielen will unsere auch nicht.
    Hab am We ein Stofftier mit Hunde-Minze oder so gekauft. Das hat sie in ihr Körbchen getragen und da liegt es nun.
    Ich beneide alle so sehr die auch mal mit ihrem Hund spielen können.
    Will doch auch! :???:

  • Hallo


    kenn ich von unserer ersten. Die war auch ein (versauter) Tierheimhund. Von 5 Lebensjahren hatte sie fast 4 im Tierheim verbracht. Ergo kannte sie spielen nicht. Das einzige was wir ihr in den letzten 5 Jahren noch beibringen konnten, war im Garten hinter Leckerlies herzusprinten. (Aber auch nur solange sie Lust hatte) ansonsten haben wir auch jegliches Spielzeig umsonst gekauft.


    (naja umsonst ist der falsche Ausdruck - zu früh passt eher - unsere jetzige hat schon die Hälfte der alten Spielsachen zerlegt.)


    Gruß Boris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!