Spielen ist doch blöd....
-
-
Zitat "Meint ihr man kann einem Hund, der nie spielen gelernt hat das noch beibringen???"
Das ist eine Frage, die mich auch beschäftigt. Vielleicht immer und immer wieder das "Spielzeug" dem Hund interessant machen. Aber das er eine wirkliche "Begeisterung" für´s Spielen entwickelt, glaube ich nich. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich glaub auch nicht wirklich dran. Wenn ich wie eine Beknackte mit dem Spielzeug durch die Wohnung wirbele um es ihr schmackhaft zu machen, dann schaut sie mich nur fragend an und geht schließlich schlafen. Ihr Blick sagt sowas wie: lass die irre mal machen!
-
Zitat
Also ich glaub auch nicht wirklich dran. Wenn ich wie eine Beknackte mit dem Spielzeug durch die Wohnung wirbele um es ihr schmackhaft zu machen, dann schaut sie mich nur fragend an und geht schließlich schlafen. Ihr Blick sagt sowas wie: lass die irre mal machen!
So ist das bei mir auch. Was ich schon wie eine "Bekloppte" selber 100x dem Spielzeug hinterhergerannt bin und Rino mich nur anguggt und sich seinen Teil denkt...
-
Ich würde es auf jeden Fall mal mit Leckerliwerfen beim spazieren gehen versuchen.
Vielleicht liegt ihm ja auch Fährtenarbeit.
Oder schon mal in einer Hundeschule einen Mobility Kurs besucht.
Sonst fällt mir auch nichts ein.
LG Ulli
-
Also wir besuchen das Mobility schn. Macht ihr auch einigermaßen spass.
Leckerlie suchen kann sie zwar, will ich aber nicht, weil ich ihr ja damit beibring draußen was zu fressen und da hab ich Angst. -
-
Oh wie ich das kenne. Das einzige was man sich wünscht: Ein Hund mit dem man spielen kann.
Nun hab ich schon den 3 TH Hund in folge mit dem man das vergessen kann.Nr2 spielt für Essen mit, so lange es einigermaßen belohnt wird. Nr1 war hoffnungslos. Die hat nur mit anderen Hunden gespielt, wenn überhaupt.
Nr3 nun gibt Rätsel auf. Ich hab das Gefühl er würde sicher gerne Spielen aber weiß nicht wie. Er nimmt auch einfach nichts an Spielzeug ins Maul. Auch mit Knochen ist er kaufaul.
Beim Tricks üben sind es die Leckerchen die ihn begeistern, aber sonst.
Wie blöd durch die Gegend hüpfen mit Bällchen und CO kenne ich nur zu gut
Hab letztens im Anflug von Hoffnung ein Quietschespielzeug gekauft. Ha, das war wohl wieder nix :kopfwand:
Hauptkriterium falls es je einen neuen Hund in meinem Leben gibt --> er muß ein Spieljunkie sein.
Besaß kurze Zeit einen solchen. Der Hat Fleischwurst ausgespuckt um seinen Spielring zu bekommen. Das war der Himmel
-
Das kommt mir so bekannt vor??
Hab immer das Gefühl das unsere vielleicht schon spielen würde, aber sie weiß gar nicht wie und was sie machen soll. Auch mit anderen Hunden steht sie nur dumm da. -
Wenn man kein Interesse merkt, dann gibt man eher auf, aber wenn man so das GEfühl hat er würde gerne und steht in Saft und Kraft und kapiert nciht was er tun soll dann ist das echt blöd.
Aber auch mit Futterbeutel und Co ist das ihm alles suspekt.
Man kann mal mit ihm Pfötchen fangen zb, aber alles mit Spielzeug kapiert er nicht
Wenn man nen Bällchen rollt, dann kommt auch mal seine Pfote oder er rennt hinterher, aber das Bällchen dann weiter beachten ist Fehlanzeige :kopfwand:
-
Och man, das ist so blöd. Will doch auch mit meinem Hund spielen:
Leider wird einem Ball nicht mal nachgeschaut.
Hab auch so einen Futterdummi aber der wird nur beschnüffelt.Gibt es noch spielzeug was ich noch nicht getestet hab
-
Wegen Futterdummy sagte mir jemand Hund hungern lassen und dann Fleischwurst oder stinkigen Pansen rein, das soll selbst den hartnäckigsten Hund weich klopfen, aber das hab ich selber bisher nciht übers Herz gebracht.
Bei manchen Hunden denke ich endet das bloß in Zerstörungswut des Dummys
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!