Spielen ist doch blöd....
-
-
soweit ich mich erinnere wird es erstmal durch zusehen müssen das interesse geweckt.
schreib mir doch mal per e-mail oder icq, vielleicht kann ich dir dvd ausleihen oder so. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Email ist raus.
-
Meinen habe ich auch mit 5 Jahren aus dem Tierheim u. Spielzeug war für ihn total langweilig bzw. totales Desinteresse. Da ich habe so gerne spiele, habe ich mich damit nicht abgefunden u. fing dann an verschiedenes Spielzeug zu kaufen. Das teuerste Spielzeug war dann auch gleich ein Volltreffer, es ist das DogBrick von Nina Ottoson, man versteckt darin z. B. Käse u. Hund muss verschiedene Türchen schieben, damit er an seinen Käse kommt. Wir können zwar nicht mit jedem Spielzeug spielen, aber unsere Auswahl hat sich immens vergrößert. Manchmal kommt er auch selber mit einem Spielzeug an, außer Quietschespielzeug, davor hat er nämlich Angst.
Gerade bei Th-Hunden habe ich oft beobachtet, dass man ihnen Spielen beibringen muss, der Hund meiner Eltern hat es auch erst lernen müssen.
Man kann nur nicht jeden Hund gleich motivieren u. meine Methode klappt wahrscheinlich auch nur bei meinem. -
ja, das problem habe ich auch...
gut, wir haben ihn erst seit letzter woche dienstag (auch aus dem th) aber trotzdem, er will nicht spielen...
habe durtzende sachen für ihn gekauft (in freudiger erwartung das er ja soooooo gerne spielt)... nix... es liegt daheim rum...das einzige wofür ichihn interessieren konnte ist das frisbee spielen (stöckchen wiederum sind uninteressant)...
ich habe ihn dann an der langen schleppleine und dann geht er richtig ab...
aber auch das hat schon etwas gedauert bis er begriffen hat was ich von ihm will... -
Hallo ich habe meinen Hund auch aus dem Tierheim sie ist jetzt 3 Jahre und spielt auch nicht. Sie kommt ursprünglich aus Rumänien. Habe schon so oft versucht zu motivieren das sie mal spielt aber nix. Oder nur kurz und dann verliert sie die Lust oder das interesse an den Gegenständen.
Ich geb Ihr dann auch einen Knochen oder Versuch irgendwelche Kunststücke mit ihr zu machen. In der Hundeschule spielt sie auch nie mit Artgenossen. Sie steht immer nur dazwischen und guckt. Vielleicht haben Tierheimhunde nie gelernt zu spielen. Sie waren immer eher mit der Futtersuche beschäftigt oder so. Find ich auch schade. Hast du es schonmal mit Kunstücken versucht ? Männchen, rolle oder so. Also meine ist da immer dicke mit dabei.lg
-
-
Hallo,
...unser Jimmy ist auch so spielressistent.
Er kann stundenlang auf der Couch oder in der Katzenkiste liegen
und sich genüsslich räkelnd schlafen.Gestern Abend haben wir zum ersten Mal wieder den Holzofen an-
gezündet, da hat der Herr dann seine Rübe ins Holzfach gelegt, bis
die Birne glühte und hat geschnarcht.Spielzeug interessiert ihn nicht.
Das Einzige womit er sich gerne beschäftigt sind diese geknoteten
Büffelhautknochen, ab und an mal ein Rinderohr, oder ein Kong.
Und auch das nur begrenzte Zeit.Auch Werf- Zerr- Such- oder 'Kampf'-Spiele... :schlafen: *gähn*
Wenn man versucht ihn zum Spielen zu annimieren, dreht er sich um,
drückt seinen Hintern und seine Flanke ganz fest an einen und schaut
einen dann so über den Rücken peilend an.
Dann ist schrubbeln, kraulen, Schmusen und gerne auch Bürsten an-
gesagt. Das kann er dann aber auch ne Stunde lang haben.Ich weiss nicht.
Muss er denn überhaupt spielen?
Er macht nix kaputt, stellt nichts an. Also scheint er keine Langeweile zu
haben und es fehlt ihm nichts.
Lieber liegt er stundenlang auf der Rückenlehne der Couch und beobachtet
das Treiben draussen durch das Wohnzimmerfenster, manchmal mit der
entsprechenden 'Kommentierung'.Warum dann überhaupt 'zwingen'?
Auch draussen, schnaupt er lieber alles an und ist neugierig.
Zum Spielen ist er aber nicht zu annimieren.Das Trainieren scheint ihm Spass zu machen, das fordert er manchmal
direkt ein.
Einzig rennen tut er für's Leben gerne. Und Schnuppern.Also lassen wir ihn Rennen, Laufen, Schnuppern und zu Hause faul sein.
...solange er sich nicht beschwert
.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Also so ein Teil von Nina Ottoson will ich auch auf der Animal kaufen.
Aber trotzdem hätt ich es gern das sie den Futterdummi oder eine Frisbee holt.
(Ist eigentlich auch doof, nur weil ICH das will soll sie Spielen lernen-ganz schön egoistisch.) -
Ich finde es gar nicht egoistisch mit dem Spielen. Ich denke mir der Hund hat ja auch spaß dabei. Sie rennt auch lieber auf Feldern rum und schnüffelt.
-
Zitat
Email ist raus.
leider noch keine mail angekommen. ich hab dir mal eine geschickt.
den dogbrick hab ich auch. ist ne nette kleine beschäftigung zwischendurch. ich brauch nichtmal 30 sec um alle 8 zu öffnen. oft öffnet er alle felder ohne eins doppelt zu öffnen. ich werd uns mal ein 2. von ottensen zulegen.
-
Zitat
Muss er denn überhaupt spielen?
Warum dann überhaupt 'zwingen'?
Natürlich muß er nicht und ich finde auch, zwingen ist übel. Es geht ja um´s "versuchen".
Tricks und neue Kommandos lernt Rino aber auch gerne, da haben wir keine Probleme. Ich wollte auch unbedingt an die Animal nach Stuttgart, da werde ich mal schauen, ob ich so nen Spiel von "Ottoson" bekomme. :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!