Der große Traum vom Hund ...

  • Hi ihr,


    ich wünsche mir schon sehr sehr lange einen Hund. Momentan wohne ich jedoch noch daheim (bin 19), und da meine Eltern keinen Hund wollen, kommt zurzeit also sowieso noch keiner infrage.


    Ich würde mir jedoch sooo gerne, wenn ich ausgezogen bin einen Hund kaufen und mein Leben mit ihm teilen (ja, mir ist durchaus bewusst, dass ich über viele, viele Jahre Verantwortung für das Tier übernehmen muss/darf). Ich wäre wirklich bereit auf vieles zu verzichten usw ... aber mein Problem ist das, dass ich ja einerseits sehr viel Zeit für den Hund brauch (die ich mir auch sehr gerne nehmen würde!), aber andererseits ja auch bissel Geld brauch ... Möchte auf keinen Fall Vollzeit arbeiten mit Hund!!!!!!!!!!! Möchte nicht, dass das arme Tier dann jeden Tag ca. 9 Stunden (+ Fahrt ...) alleine in der Wohnung sitzt (zumal er ja auch mal muss ...). Das heißt ich könnte nur auf 400-Euro-Basis arbeiten oder höchstens Teilzeit. Was finanziell schon bissel schwierig wär ...


    Ich möchte später gerne eine Ausbildung zur Heilpraktikerin machen. Meint ihr, wenn ich vielleicht zwei Jahre oder so bevor ich die Ausbildung beginne, in die Nähe der Schule zieh und mir einen Hund kaufe und mich dann die erste Zeit nur um den Hund kümmere (natürlich würde ich das alleine lassen in dieser Zeit auch üben ...) und mir dann vielleicht irgendwann einen Job auf 400-Euro-Basis such, meint ihr ich könnte ihn dann Mo-Fr 4-5 Stunden alleine lassen??? Ich hätte ihn dann ja schon eineinhalb oder zwei Jahre ... in dieser Zeit hat er sich dann ja normalerweise schon gut eingelebt, oder? Notfalls, also falls er nicht gut alleine bleibt, könnte ja auch zwischendurch mal ein Dogsitter mit ihm spazieren gehn oder so. Hab mich schon informiert, da is in der Nähe'ne Hundeschule, die recht gut sein soll, die auch Dogsitter vermittelt. Aber ich denke ca. 4 1/2 Stunden tägl. müssten ja eig schon gehn, oder??!


    Und meint ihr ich könnte nach der Ausbildung (geht 3 Jahre) auch einen Teilzeitjob annehmen? Ich glaub ich hätte immer ein total schlechtes Gewissen, wenn ich ihn allein daheim lassen müsste, aber irgendwie muss ich ja auch Geld verdienen ...*seufz*
    Mich macht das ganze Finanzielle eh total fertig, auch was meine Ausbildung und die späteren Spezialisierungen usw angeht, aber ich möchte den Faktor Geld hier jetzt mal wenn möglich ziemlich außen lassen, da mir da wahrscheinlich niemand viel weiterhelfen kann. Und wenn ich merke, dass ich es finanziell nicht auf die Reihe krieg, dann muss ich eben leider erstmal auf einen Hund verzichten, denn ich möchte wirklich nicht, dass er darunter leiden muss! Soll schließlich ein schönes Leben bei mir haben ... Mir geht es hier jetzt also in erster Linie um eure Meinungen zum Alleine lassen ...


    Hätte noch sooo viele Fragen bezüglich Wohnung, Garten, Rasse, ..., aber ich denk je mehr ich schreib, desto weniger lesen sich's durch, deshalb lass ich's jetzt erstmal hierbei ;) .


    Freu mich auf eure Antworten!!!
    Liebe Grüße,
    Steffi

  • Hallo Steffi,


    ...wikommen im Forum.


    Ich find's ja gut, dass Du Dir solche Gedanken machst, wie Du Deinem
    zukünftigen Hund gerecht werden kannst.


    Aber wie willst Du mit einem 400-Euro-Job bzw. Teilzeit zurechtkommen,
    wenn Du ausgezogen bist?
    Miete, Strom, Heizung, Nebenkosten, Fahrkosten, Essen, Trinken, Futter,
    Tierarzt, Kleidung...


    Und wie willst Du die Ausbildung und den Nebenjob meistern, ohne den
    Hund so lange alleine zu lassen, wie bei einem Vollzeit-Job?


    An Deiner Stelle würde ich die Ausbildung machen und schauen, dass
    Du einen vernünftigen Job findest.
    Wenn das geregelt ist, dann würde ich erst ernsthaft an einen Hund
    denken.
    Dem Hund zu Liebe.


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Ich glaube das wird ziemlich eng mit 400 Euro im Monat. Der Hund kann mal ganz schnll krank werden und das Futter, Versicherung, Steuer.
    und dann eventuell noch nen Dogsitter ????

  • Danke euch beiden für die schnellen Antworten!
    Ja, dass das nicht reicht ist mir auch klar!!! Meine Eltern hatten mir angeboten die Miete zu bezahlen, was ich aber eigentlich nicht möchte ... während der Ausbildung Ok, das is ja denk ich bei fast allen so während Ausbildung, Studium, ... aber danach könnte ich ja auch nicht Vollzeit arbeiten und mit nem Teilzeitjob kann ich unmöglich die Wohnung (die ja dann auch nicht allzu klein sein dürfte ...) plus Nebenkosten, Essen, Trinken, Futter für den Hund, ... bezahlen. Deshalb bin ich ja die ganze Zeit am Lösungen suchen ... aber scheinbar gibt es wirklich keine ... :???: :nosmile: Denn auch wenn ich jetzt (solange ich noch daheim wohn) arbeiten geh und das meiste zurückleg ... das is dann sooo schnell aufgebraucht und ändert leider nichts am Grundproblem.
    Klar, wenn ich mir'nen "normalen" Beruf ausgesucht hätte, würde ich es auch so machen- erst Ausbildung, dann Job, dann Hund. Aber als Heilpraktikerin muss man sich ja eig gleich selbstständig machen, was ich auf keinen Fall direkt nach der Ausbildung machen kann. D.h. ich müsste sowieso erstmal jobben und einige Zusatzausbildungen machen, vllt irgendwo hospitieren, ... d.h. ich könnte mir dann erst einen Hund kaufen wenn ich irgendwann (was wirklich noch sehr lange dauert) eine eigene Praxis habe. Dann hätte ich zwar theoretisch viel Zeit, da man ja anfangs noch keine Patienten hat, dann irgendwann einer, zwei, ... muss sich ja erst aufbauen, aber ich könnte mich dann ja trotzdem nicht den ganzen Tag um den Hund kümmern, da ich ja Geld brauch! Denn wenn man sich selbstständig macht (was man in diesem Beruf halt nun mal muss) is man ja in der Regel ziemlich hoch verschuldet. Ihr seht also, später wird's net besser ... Ich dachte halt, dass das dann in ein, zwei Jahren gar net schlecht wär vom Zeitpunkt her, und die Schule geht ja auch net sooo lang am Stück, ... da muss man halt sehr viel für sich selber lernen, aber da wär ich dann ja daheim. Wenn ich das jetzt nicht irgendwie finanziell geregelt bekomme, müsste ich halt warten bis ich irgendwann eine gut gehende Praxis habe, was noch sehr lange dauern wird, falls es überhaupt jemals soweit kommt ... vielleicht hätte ich mir einfach'nen einfacheren Weg aussuchen sollen ... aber mich fasziniert dieser Beruf total!!! Aber eig ist hier ja weder mein Berufswunsch noch mein finanzielles Problem Thema, oder??!
    Meint ihr es ginge dass ihr mir meine "Hundefragen" beantwortet und das Finanzielle mal bissel zur Seite legt??? ICH WERDE MIR DEFINITIV KEINEN HUND KAUFEN, WENN ABZUSEHEN IST, DASS ICH IHM NICHT GERECHT WERDEN KANN!!!!!!!! Ihr braucht also keine Bedenken haben, dass ich mir jetzt'nen Hund kaufe so nach dem Motto "ach, ist der aber süß!" und dann merke, dass das Geld für Futter, Hundeschule, Tierarzt, ... fehlt ...
    So, das war's dann erstmal!
    LG,
    Steffi

  • Zitat


    ICH WERDE MIR DEFINITIV KEINEN HUND KAUFEN, WENN ABZUSEHEN IST, DASS ICH IHM NICHT GERECHT WERDEN KANN!!!!!!!! Ihr braucht also keine Bedenken haben, dass ich mir jetzt'nen Hund kaufe so nach dem Motto "ach, ist der aber süß!" und dann merke, dass das Geld für Futter, Hundeschule, Tierarzt, ... fehlt ...


    Den Eindruck hast Du auch gar nicht gemacht.
    Sonst hättest Du Dich ja auch nicht erst informiert. ;)



    Du erscheinst vom Thema Hund nur so fasziniert...
    Da vergisst man gerne mal den Blick für's Wesentliche.
    (so geht's mir manchmal bei verschiedenen Dingen. :ops: )


    Wenn Du erstmal Deinen Traumberuf hast, kannst Du ja
    Deinen Hund mit in Deine Praxis nehmen.
    Besser geht's ja nicht.


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Ich habe einen Alternativvorschlag für dich, der genauso gut wie ein eigener Hund ist. Du könntest bei Euch ins örtliche Tierheim gehen und in deiner Freizeit Hunde ausführen. Ich habe das auch 2 Jahre gemacht, es hat sehr viel Spaß gemacht u. ich habe wirklich sehr viel über Hunde gelernt. In meiner Freizeit bin ich dann noch zusätzlich mit ihnen auf den Hundeplatz gegangen, was ebenfalls sehr viel Spaß gemacht hat.
    Übrigens bin ich auch mit Hunden aufgewachsen u. wollte immer einen eigenen Hund haben. Zeit hatte ich nicht u. so war das eine schöne Alternative u. als dann die Zeit da war, ist ganz unverhofft mein Ausführhund bei mir eingezogen.


    Was möchtest du denn alles Wissen?

  • Wie willst du denn die Ausbildung finanzieren, wenn du nur teilzeit bzw. auf 400 Euro Basis arbeiten willst ???
    Das ist eine Vollzeit Ausbildung ( das mit den drei Jahren höre ich zum ersten Mal, das sind nur zwei Jahre, mit Vorkenntnissen, also medizin. Ausbildung kann man auf 18 Monate verkürzen ).


    An deiner STelle würde ich erstmal was "Vernünftiges" machen ( nichts gegen HP, wollte ich selbst mal machen ). Den HP kann man immer noch machen, wenn man Geld übrig hat, bzw. schon was fundiertes gelernt hat, mit dem man auch Geld verdienen kann.


    Ich kenne niemanden, der als erste und einzige Ausbildung den HP gemacht hat. Meist haben die vorher Physiotherapie, Ergotherapie, Krankenpflege oder ähnliches gelernt.


    Ich weiß, dass der Beruf faszinierend ist, habe aber Abstand davon genommen. Mittlerweile arbeite ich in einer Fachklinik für Psychosomatik und das ist mindestens genauso spannend.


    Viel Erfolg dennoch beim Realisieren deines Traumes

  • Hallo Steffi,


    erst einmal ein herzliches Wilkommen hier im Forum. :winken:


    Ich persönlich habe vier Bekannte in meinem Umfeld, die den Heilpraktikerschein bestanden haben, aber leider habe alle miteinander damit kein Auskommen für sich auf Dauer erreichen können: einer hat ein Restaurant aufgemacht, die andere hat sich einem genossenschaftlichen Bioladen angeschlossen, die dritte hat danach ein Psychologiestudium absolviert, um ihre vorab erworbenen Kenntnisse doch noch einsetzen zu können, und die vierte tingelt immer noch zwischen der ein oder anderen Weiterbildung, die mittlerweile aber gaaanz entfernt davon sind.


    Das Blöde an dem Heilpraktikerschein ist, dass er sehr viel Geld kostet und mitnichten auf die eigentlich interessanten Themen wie Bachblüten, Akupunktur oder sonstiges ausgelegt ist. Ohne Zusatzausbildung, die wiederum Zeit und Geld kosten, kann man leider mit ihm wenig anfangen bzw. nicht einmal Geld verdienen. :/


    Da Du noch sehr jung bist, würde ich Dir raten, Deinen Traum vom Hund und Heilpraktiker nicht aus den Augen zu verlieren, aber bis dahin mir eine Ausbildung gönnen, mit der man eine solide finanzielle Basis hat und die einem auch richtig Spass bringt. Hast Du Abitur oder Realschulabschluss? Wenn nicht, wäre das mein Anfang. (Übrigends Studium und Hund passt richtig gut ;)). Falls Du nicht so ambitioniert bist, wie wäre es mit Tierarztassistentin o.a.?!

  • Patrick: Hallo, ja, ich bin vom Thema Hund wirklich sehr fasziniert ... kann man schon so sagen ... aber leider kann ich das Wesentliche (um mit deinen Worten zu sprechen) trotzdem nicht ganz vergessen ... leider deshalb, weil ich mich dadurch selbst total fertig mache, weil ich ja eigentlich weiß, dass es nich gehen kann (einfach vom Finanziellen her ...), aber andererseits trotzdem ständig dran denken muss und einfach nich von loskomme ... aber ich denke ich muss es ERSTMAL hinten anstellen ...
    Ja, WENN ... dann schon. Aber so leicht ist das ganze leider nicht zu realisieren. Und selbst WENN es soweit kommt, dann mag es bestimmt auch nich jeder, wenn da "so'n Hund rumläuft" ... aber das könnt man ja dann schon irgendwie regeln ... z.B. dass er in den einen Raum wo z.B. hauptsächlich Gespräche usw stattfinden, darf und der andere Raum, wo dann bestimmte Behandlungen stattfinden, eben tabu is ... aber um mir das alles genau zu überlegen hab ich ja noch viiiiiiiiiiiiiieeeeel Zeit ;) ...


    Barry Bär: Hallo, danke für den Alternativvorschlag! Habe darüber auch schon oft nachgedacht, aber irgendwie ... weiß nicht ... wenn dann "mein Hund" dabei is, also wo ich einfach denk der is es ... un ich müsst ihn dann wieder einsperren und alleine zurücklassen ... da hätt ich glaub echt'n Problem mit. Und wenn er/ sie dann vermittelt werden würde und ich ihn vielleicht nie mehr sehen könnt ... würd mir glaub auch schwer fallen ... auch wenn ich mich natürlich riesig für ihn/ sie freuen würde (soforn die neuen Besitzer nen guten Eindruck machen ...). Aber ja ... werd nochmal drüber nachdenken ...


    muecke: Aaaalso ... wenn du dir selbst schon überlegt hast diesen Beruf zu erlernen, dann weißt du ja wahrscheinlich auch, dass es keine geregelte Ausbildung gibt, oder??! Somit kann man auch nicht sagen, die geht 2 oder 3 Jahre oder sonstwas. Theoretisch müsste ich gar keine Schule besuchen. Habe die Möglichkeit Vollzeit-, Abend-, Wochenendausbildung, Fernlehrgang, Selbststudium, ... aber wenn ich was mache, dann auch richtig ... und ich finde gerade in diesem Beruf hat man total viel Verantwortung, daher finde ich eine fundierte Ausbildung sehr sehr wichtig! Klar, kann man nicht sagen, je mehr Stunden desto besser, aber ich war vor ungefähr'nem Jahr bei nem Infoabend von so'ner Schule in Hessen und die hat echt nen total guten Eindruck gemacht!!! Daher tendiere ich dazu dorthin zu gehn ... werde mir aber wahrscheinlich auch noch andere angucken, aber möchte eigentlich schon'ne 3jährige Vollzeitausbildung machen. Mir ist es auch sehr wichtig, dass die Schule'n eigenes Ambulatorium hat, wo man erste Erfahrungen in der Praxis sammeln kann ...
    Dass du erstmal was "Vernünftiges" machen würdest, is ja schön und gut ... aber die Ausbildungen, die mich interessieren, sind alle total teuer (z.B. Ergotherapeutin- knapp 17000), sodass ich die HP-Ausbildung dann ganz vergessen könnte- was ich definitiv nicht kann!!!!!!!!!!! Und dass ich'ne 3-jährige Ausbildung anfang, die mich net wirklich interessiert und wo ich nix oder kaum was verdien, hat meiner Meinung nach recht wenig Sinn. Da finde ich es schon viel sinnvoller jobben zu gehn, um mir wenigstens einen kleinen Teil meiner Ausbildung dadurch finanzieren zu können ... Aber glaub mir- ich hab mir das auch sehr lange überlegt, da ich eig auch gerne'ne andere Ausbildung davor gemacht hätte- einfach zur Sicherheit ...
    Na, dann bin ich ja vllt die erste, die du "kennst" ;) ... nee, mal im Ernst, es gibt schon einige, die's gleich machen, genauso wie's viele gibt, die ne Ausbildung in nem ganz anderen Bereich gemacht haben und eben die, die davor schon im medizinischen Bereich tätig waren ... is echt total unterschiedlich.
    Schön, dass du es so gut erwischt hast!!! Was haste denn dann für'ne Ausbildung? Arzthelferin? Psychotherapeutin? ...


    souma: danke! Also ... ich glaub was das Thema andere Ausbildung betrifft hab ich oben ja eig schon alles beantwortet ^^ ...
    Das ist wirklich schade, dass das bei deinen Bekannten nicht geklappt hat. Ja, klar, allein mit dem HP kann man nich wirklich was anfangen ... is ja eig hauptsächlich Schulmedizin ... wg der Prüfung halt ... an der Schule, wo ich wahrscheinlich hingehn werde, werden allerdings auch mehrere Naturheilverfahren behandelt und die größeren Therapien zumindest angesprochen. Dass man danach noch Zusatzausbildungen braucht, is klar ... man muss sich ja erstmal auf was spezialisieren ehe man "richtig" behandeln kann ... und ich weiß auch, dass das von der Zeit bestimmt nochmal so lange dauert wie die eigentliche Ausbildung und vom Geld wahrscheinlich auch nochmal in etwa diese Summe (je nachdem halt auf was man sich spezialisiert ... gibt da schon ziemlich Unterschiede von Preisen her ... aber teuer is alles ... leider ...) wird. Aber die Spezialisierungen sind eig meist am WE, sodass man unter der Woche arbeiten könnte ... manche sind allerdings auch 4 mal 5 Tage oder so ... aber je nachdem ... wenn man Glück hat könnte man da ja auch arbeiten und in dieser Zeit dann halt Urlaub nehmen ... das weiß man ja dann rechtzeitig (also die Termine mein ich) ... Aber ich weiß das ja nich erst seit gestern, dass ich diesen Beruf erlernen möcht ;) ... hab mir das also schon alles sehr gut überlegt (auch das Finanzielle) ... hab übrigens Mittlere Reife und letztes Schuljahr hab ich'n Berufskolleg für Gesundheit und Pflege gemacht, um bissel'n Einblick in diesen Bereich zu bekommen.


    So, hoffe ich hab das Wichtigste beantwortet!
    Wenn ihr noch irgendwelche Fragen habt, fragt einfach!
    Aber nur mal so gaaanz kurz: eig is das hier ja ein Hundeforum, d.h. es geht um HUNDE und nicht um meine Ausbildung ;) ! Bin aber natürlich trotzdem für Tipps oder Ratschläge offen! Nur ist es schwierig dies alles in ein paar Sätzen zu erklären ... und dass ich diese Ausbildung unbedingt machen möchte, hat schon seinen Grund ... aber das würde hier jetzt eindeutig den Rahmen sprengen und ist mir ehrlich gesagt auch bissel zu persönlich.
    Also dann ... freu mich auf eure Antworten!
    Und es darf ausnahmsweise auch durchaus mal um Hunde gehn ... ;)
    Liebe Grüße,
    Steffi

  • Zitat


    Aber nur mal so gaaanz kurz: eig is das hier ja ein Hundeforum, d.h. es geht um HUNDE...
    ...und es darf ausnahmsweise auch durchaus mal um Hunde gehn ... ;)


    Hallo Steffi :D ,


    ...nun denn, WENN es dann wirkich mal klappen sollte mit Deinen Vor-
    stellungen von Ausbildung, Beruf und Hund, was für einen Hund hast Du
    Dir denn dann vorgestellt?


    Rasse?
    Grösse?


    Was schwebt Dir da vor?


    liebe Grüsse ... Patrick :^^: (der noch nie seinen Hundetraum erfüllen konnte,
    aber trotzdem seine Traumhunde gefunden hat.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!