Der große Traum vom Hund ...
-
-
Steffi: Ich bin Ergotherapeutin und habe mir die Ausbildung mit nem Nebenjob finanziert.
Ich wollte dir nur ein paar Denkanstöße geben, denn momentan schießen die HP Praxen hier wie Pilze aus dem Boden ( ähnlich wie die fertigen Ergos ), daher sollte diese Entscheidung immer gut überlegt sein.In so jungen Jahren eine eigene HP Praxis aufzumachen wäre für mich niemals in Frage gekommen. Die Selbständigkeit birgt einen immens hohen finanziellen Aufwand, aber das weißt du sicherlich. Der Hund wird dann das geringste Problem sein.
Du scheinst dir sicher zu sein, dass nur diese eine Ausbildung für dich in Frage kommt, daher wünsche ich dir viel Erfolg.
Meine persönliche Prognose für solch ein Unterfangen fällt eher negativ aus.
Aber wie gesagt, du hast deine Meinung. Du hast vollkommen recht, an deinem Traum fest zu halten, dennoch darfst du die Realität auf dem Arbeitsmarkt nicht aus den Augen verlieren.Viel Glück
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Reden wir über Hunde, das finde ich auch ergiebiger als die Kaffeesatzleserei in deiner Zukunft, die sowieso von so vielen Dingen abhänggig ist, die Außenstehende gar nicht beurteilen können. :blah:
Sag mir doch mal an was für eine Rasse du denn gedacht hast?
Und es ist überhaupt kein Problem einen Hund 4 bis 5 Stunden allein
zu lassen.Das macht einem Hund der vernünftig ausgelastet wird keine Probleme. Und für welche Bereiche der Arbeit oder des Sports mit Hunden du dich so interessierst.
Mfg
-
Die Kaffeesatzleserei finde ich gar nicht so unwichtig, denn schließlich muss der Hund ja von irgendwas finanziert werden.
Aber man kann natürlich alles andere ausblenden und nur über den Hund reden. Dann könnte es aber unter Umständen bei einem Traum bleiben. :zauberer:
-
Hallo
Das Ergebnis, dass sich der Thread Ersteller, nach mehrmaligen
Hinweisen des Genervtseins über die Diskussion der finanziellen
Situation, zurückgezogen hat,
ist demnach das Gewünschte?
:o :ua_stowit:
Weniger die oft monierte fehlende Höflichkeit
finde ich auffällig, sondern eine von alten Forumshasen,
auch von einigen Mods, nicht von allen,
es gibt auch lockere und humorvolle,
praktizierte Oberlehrerhaftigkeit. :ua_teacher:
Sollte ich länger im Forum verbleiben
und sich diese Attitüde auch bei mir entwickeln mag man mich darauf
hinweisen und zusammen stutzen. :pferdehaufen: -
Zitat
Hallo Steffi
,
...nun denn, WENN es dann wirkich mal klappen sollte mit Deinen Vor-
stellungen von Ausbildung, Beruf und Hund, was für einen Hund hast Du
Dir denn dann vorgestellt?Rasse?
Grösse?Was schwebt Dir da vor?
liebe Grüsse ... Patrick :^^: (der noch nie seinen Hundetraum erfüllen konnte,
aber trotzdem seine Traumhunde gefunden hat.)ZitatHallo
Das Ergebnis, dass sich der Thread Ersteller, nach mehrmaligen
Hinweisen des Genervtseins über die Diskussion der finanziellen
Situation, zurückgezogen hat,
ist demnach das Gewünschte?
Weniger die oft monierte fehlende Höflichkeit
finde ich auffällig, sondern eine von alten Forumshasen,
auch von einigen Mods, nicht von allen,
es gibt auch lockere und humorvolle,
praktizierte Oberlehrerhaftigkeit.
Sollte ich länger im Forum verbleiben
und sich diese Attitüde auch bei mir entwickeln mag man mich darauf
hinweisen und zusammen stutzen.Hallo Inga,
Die Attitüde der Oberlehrerhaftigkeit scheint bereits Auf Dich übergegriffen
zu haben.
Denn meienreiner hatte sich dem Wunsch des Threaderstellers gebeugt
und ist von dem (nicht unwichtigen) Hinweis auf die finanziellen Notwendig-
keiten zu dem gewünschten Small-Talk-Thema übergewechselt.
Alldieweil der Threadersteller daraufhin nicht geantwortet hatte, kam es
diesbezüglich zu keinem weiteren Austausch.Kann also keiner was dafür, wenn hier Schweigen im Walde herrscht.
Ausserdem muss man in einem Forum damit rechnen, nicht nur das zu
hören bzw. zu lesen zu bekommen, was einem gerade so gefällt.Der Hinweis darauf, erst das Leben in geordnete Bahnen zu lenken und
dann über die Anschaffung eines Hundes nachzudenken, ist doch so ver-
kehrt nicht.
Es gibt genug hier Beiträge, wo Hundebesitzer eben dies nicht bedacht
haben und diese Unbedachtheit nur zum Nachteil des Hundes geführt hat.Tierhaltung ist neben aller Freude und Spass, die man mit seinen Haus-
genossen haben kann, eben auch ein ernstes Thema. Geht es doch
schliesslich um Lebewesen.Denk' mal drüber nach.
liebe Grüsse ... Patrick
(fast schon Oberstudienrat heute)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!