brauche ganz dringend hilfe
-
-
ein softmuzzle ist wie ein softer maulkorb oder?
leider darf man sie in manchen läden noch nicht mal auf dem arm mit rein nehmen (bin letztens deswegen ausm tchibo geschmissen worden bzw. der hund) dann wäre der muzzle wohl eine gute idee!Zitatund ansonsten solltest du erst mal selbst eine starke bindung zwischen deiner hündin und dir aufbauen, bevor du weitere schritte in angriff nimmst.
also ich will ja jetzt nicht blöd fragen aber wie genau meinst du das? viel zeit mit ihr verbringen, hundeschule, viel spazierengehen... meinst du das mit "bindung aufbauen" oder noch etwas anderes?
macht eine einzelstunde mit meiner hundetrainerin sinn? ich glaube schon um ein bischen von der angst wegzukommen die man jetzt hat oder?
wird es einen einfluss auf ihr verhalten in dieser hinsicht haben dass ich sie in kürze kastrieren lassen wollte (sie war bereits mind. 1mal läufig)
nein ich hatte nicht das gefühl das sie generell aggressiv reagiert auf kinder aber vielleicht habe ich auch da die zeichen übersehen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich denke die einzelstunde wäre schon allein deswegen sinnvoll, damit du all deine fragen stellen kannst und sie dich auch gezielt i der situation beraten kann...
beziehung aufbauen denke ich auch zusammen kuscheln, aus der hand füttern, spielen, ...
und eben auch dein verhalten in allen möglichen situationen draußen, dass sie mehr vertrauen zu dir hat und merkt, dass alles in ordnung ist, so lange du ruhig bist, dass sie da nichts unternehmen brauch, das gar nicht ihre aufgabe ist.
komm-übungen mit starkem lob oder anschließendem spiel können sogar auch hilfreich sein, ... -
Zitat
ich denke die einzelstunde wäre schon allein deswegen sinnvoll, damit du all deine fragen stellen kannst und sie dich auch gezielt i der situation beraten kann...
beziehung aufbauen denke ich auch zusammen kuscheln, aus der hand füttern, spielen, ...
und eben auch dein verhalten in allen möglichen situationen draußen, dass sie mehr vertrauen zu dir hat und merkt, dass alles in ordnung ist, so lange du ruhig bist, dass sie da nichts unternehmen brauch, das gar nicht ihre aufgabe ist.
komm-übungen mit starkem lob oder anschließendem spiel können sogar auch hilfreich sein, ...danke, genau das meinte ich
-
also ich hab gerade eben mit meiner sehr lieben Hundetrainerin gesprochen und sie hat mich erstmal beruhigt das da wohl eine Verhaltensstörung vorliegt aber nichts was man nicht ändern könnte!! am Donnerstag haben wir eine Einzelstunde und da gucken wir mal weiter! außerdem hat sie mir geraten eine hundebox zu kaufen damit sich die kleine zurückziehen kann wenn es ihr zuviel wird (zb beim kindersport oder im lokal)
ich bin euch trotzdem sehr dankbar dass ihr mir gleich geschrieben habt und mich getröstet habt!! -
Ich würde auch nicht den Hund vor irgeneinem Laden anbinden, ohne Sichtkontakt.
Wie hatten dazu in hier letzter Zeit schon einige Threads, in denen das Alleinelassen vor Geschäften für böse Uberraschungen gesorgt hat. -
-
also meine hundetrainerin sagt ich soll einfach erst mal kinder vermeiden und sie auch nicht von jedem immer streicheln lassen sondern ihr mehr "privatsphäre" geben weil wenn man ein kleines kind hätte würde man es auch nicht von jedem angrabschen lassen!!
was sagt ihr? -
Hallöle,
JA, ich würde an deiner Stelle Kinder auch erstmal meiden. Sie soll erstmal Bindung zu dir aufbauen.Ich habe ja auch einen ZP. Ihm sind Kinder auch nicht ganz geheuer. Ich lasse Kinder nur in die Nähe meines Hundes, wenn:
- ich ein gutes Bauchgefühl habe
- das Kind sich langsam bewegt und eher zurückhaltend ist
- mein Hund entspannt ist
- ein Elternteil des Kindes dabeisteht, sein Kind beaufsichtigt, und ich merke, dass die Person entspannt ist
- ich dem Elternteil gesagt habe, dass mein Hund Kinder noch ein wenig komisch findet, dass aber keine Gefahr von ihm ausgeht (damit nicht irgendeine Spannung vom Erwachsenen in der Luft hängt)Dann darf mein Hund am Kind schnuppern, das Kind hält meistens die Hand hin; manchmal darf das Kind meinen Hund auch streicheln; und meistens gebe ich dem Kind ein Lecker, das es meinem Hund geben darf.
Ansonsten haben wir keinen Kontakt mit kleinen Kindern. Kommt sone ganze Horde im Park den Weg entlang, gehen wir einen kleinen Bogen drumrum (die schreien oftmals unvermittelt so laut auf).Langsam, aber sicher soll er so lernen, dass von diesen ALIENS keine Gefahr ausgeht.
In allen Situationen, die nicht wie oben sind, vermeide ich nahen Kontakt zu den Kindern und gehe zB weiter oder hole mir die Aufmerksamkeit meines Hundes (dieses Guckma-Kommando ist wirklich sooooo grundlegend!!).Es dauert auf diese Art natürlich, bis er Kinder auch als schreiende, rumrennende, unkoordinierte Wesen akzeptiert. Aber es hängt auch viel davon ab, wie gut du deinen Hund einschätzen kannst, und wie sehr du ihm vertraust, und wie sehr er dir vertraut (wie oben angesprochen: Bindung). Diese Angstschnapperei wird weniger oder hört auf, wenn er sich absolut sicher ist, dass ihm in deiner Gegenwart nix passieren kann.
Viele Grüße
Silvia -
danke für deine lange antwort und toll dass du auch einen ZP hast!! ich war im ersten moment völlig überfordert!!
und ich hoffe dass es durch die bindung besser wird und durch viele positive kinder erlebnisse!!
leider sind ihr auch fremde die sich von oben runterbeugen und hektisch bewegen!! mir ist klar warum ihr das angst macht aber es ist für mich oft eine zitterpartie!! deswegen werde ich jetzt auch viel konsequenter sagen: nein der hund möchte nicht gestreichelt werden!!
deswegen werd ich sie auch definitiv nicht vorm laden anbinden!! auch weil ich angst hab dass sie geklaut wird weil sie so ne hübsche ist!
hoffentlich kriegen wir das alles hin!
liebe grüße -
Hi,
kenne ich alles, mein Hund mag das auch nicht. Er möchte auch nicht von oben am Kopf angefasst werden, dann weicht er sofort zurück. Er läuft beim Gassi zu 95% frei, daher ist das aber nicht mehr so das Thema. Es braucht keine Zitterpartie für dich sein - deine Stimmung überträgt sich auf den Hund. Du kannst ja sagen, dass sie noch unsicher ist oder so, dafür haben die meisten Verständnis.Wirklich wichtig: bringe ihr das "Schau-mal" oder besser "Aufpassen!"-Signal bei. Sie soll dich daraufhin angucken, egal, was sonst passiert. Pinscher sind sehr wachsam und haben immer ihr Radar an. Dadurch geraten sie leicht in Stress und fixieren Dinge (Personen, irgendwas am Horizont), erstarren dabei geradezu. Es ist nicht so, dass sie dann gleich irgendwie angreifen, aber es ist auf jeden Fall besser, auch für die Bindung, wenn du in dem Moment deinem Hund vermitteln kannst: "Nicht aufregen, ich bin hier, alles gut".
Überlege dir, welches Wort du nehmen willst (es sollte eher nicht so "weich" klingen wie "schaumal"). Fang zuhause an, wenn keiner da ist. Sage das Wort und halte dir ein Lecker zwischen die Augen. Wenn sie auf das Wort hin sofort zu dir sieht (das dauert vielleicht einige Übungseinheiten. Nicht gleich bei der ersten Einheit Schwierigkeit erhöhen!), halte das Lecker am ausgestreckten Arm - hat sie es kapiert, guckt sie erst das Lecker an und dann dir in die Augen - BINGO. Wenn du Übungseinheiten machst, die schwieriger sind als die vorhergehenden, "erinnere" sie erstmal wieder daran, worum es geht, fang mit einer einfacheren Stufe an. (zB wenn sie gestern das mit dem ausgestreckten Arm kapiert hat, fang heute an, indem du noch 2-3mal das Lecker zwischen die Augen hältst, dann erst wieder weiter weg von dir.)
Viel Erfolg
Silvia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!