Ein Hund und ich?
-
-
Hallo Hundefreunde,
das Thema Hund schwirt seit 2 Jahren in meinem Kopf herum!
Ich habe mich hier angemeldet um auch Meinungen einzuholen von erfahrenen Hundehaltern.Ich wünsche mir einen Hund mit dem ich meine Freizeit gestalten und den Alltag entfliehen kann.
Ich treibe gerne Sport, will ja fitt bleiben, möchte also mit dem Hund gerne joggen und andere Aktivitäten ihm anbieten!
Beim Job ist es so, dass ich im Aussendienst arbeite, also bin viel mit Auto unterwegs- aber flexibel da ich meine Arbeitszeiten selber einteilen kann!
Wenn ich mal mehrere Tage weg muss, kann der Hund zu meinen Eltern mit Garten.
Ich wohne nur in einer Wohnung mit großem Blakon.
Aber angrenzendem Wald für lange Spaziergänge!Ausserdem wäre es für den Job kein Hinderniss, den Hund ab und zu mitzunehmen!
Ich habe vor mir die ersten 3 Wochen für die Eingewöhnung Urlaub zu nehmen, reicht das aus?
Ein Welpe soll ja noch zeitintensiver anfangs sein ,als ein vllt. 6 Monate
alter Hund?
Was ist zu empfehlen?Mein Traum Hund wäre ein Jack Russel,
aber vielleicht gibt es auch andere Rassen die zu mir passen würden.Ich hoffe ih habt heir einen kleinen Einblick bekommen,
wie ich mir das Zusammenleben vorstelle.Viele LIebe Grüße
Jey
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also 3 wochen reichen für die eingewöhnung, aber allein lassen kannst ihn dann mit ca 11-12 noch nicht wirklich. stubenrein ist er auch noch nicht. du solltest ihn dann also wahrscheinlich wirklich erst mal zur arbeit mitnehmen können.
ich habe meinen welpen mit 12 wochen geholt und habe ihn jetzt 5 wochen bei mir (also ca 3,5 Monate als) und bin dabei, ihn ne gute halbe stunde allein zu lassen, ...
auch das wird manchen schon zu lang sein ...bei den rassen kann ich dir nicht helfen. aber schau vor allem nach dem wesen und was dieser hund an bedingungen für den halter stellt.
sportlich soll er sein, aber sei dir im klaren darüber, dass in dem ersten jahr aktivitäten wie joggen oder radfahren noch tabu sind, da du sonst die gelenke schädigen kannst/wahrscheinlich wirst. denn die sind noch viel zu weich für solche belastungen, ...ich hoffe, ich konnte dir für's erste weiterhelfen.
-
Hallo erst mal
Hast Du schon Erfahrung mit Hunden oder ist es Dein erster Hund? Ein Jack Russel ist nicht unbedingt ein Anfängerhund, aber wie bei jedem Hund, kommt es da auch auf den Charakter an. Warum gehst du nicht nicht im Tierheim gucken? Da erfährst Du schon mal einiges aus dem Vorleben und selbst wenn Du wirklich einen Welpen möchtest, findest Du da auch einige. Ob Wohnung oder Haus mit Garten ist eigentlich wurscht wenn der Hund genug ausgelastet wird.
ich wünsch Dir viel ERfolg und das Du den passenden Partner finden wirst -
Hallo,
freut mich, dass du dir vorher Gedanken machst und dir nicht unüberlegt einen Hund zu dir holst.
Das du recht sportlich bist ist schoneinmal ein klarer Pluspunkt für den Jack-Russel oder einen Hund überhaupt, wäre dieser Hund dein erster?
Gerade Jack-Russel brauchen eine konsequente Erziehung, dann sind es super liebe Hunde, ohne Tanzen sie einem nur auf der Nase herum wie alle Terrier, also rate ich definitiv schoneinmal zu einer guten Hundeschule.
Es kämen noch einige andere Rassen in Frage, es hängt halt von deinem Geschmack und deiner Zeit ab (obwohl man für einen Jacky auch viel Zeit benötigt).
Eine Wohnung ist kein Hindernis für eine Hundehaltung, solange genügend Auslauf garantiert ist, fühlt sich auch ein großer Hund in einer kleinen Wohnung wohl.
Ob Welpe oder Junghund hängt Größtenteils von der Zeit ab, ein Welpe muss alle 1-2 Stunden Anfangs raus, hast du jemanden der sich während deiner Arbeitszeit um ihn kümmert?
Wie lange müsste der Hund, wenn du ihn nicht mitnehmen kannst alleine bleiben?
Jeder Welpe muss das alleine bleiben ersteinmal lernen, die meisten Junghunde bzw erwachsenen kennen das bereits und man kann sie mal für ca 4 Stunden alleine lassen.Als Grundsätzlich kann ich ersteinmal zustimmen, ein Hund würde sich so, wie du das beschrieben hast, bei dir wohlfühlen.
LG Nadine
-
Hallo Jey,
erstmal finde ich es toll, dass Du Dir im Vorfeld soviele Gedanken machst und Rat/Meinungen einholst!
Drei Wochen zur Eingewöhnung reichen meistens aus.
Nur ein Welpe verlangt im ersten JAHR (nicht nur 2-3 Wochen) wahnsinnig viel Aufmerksamkeit. In der Zeit muss man das Tier stubenrein bekommen (was sich meistens sehr schnell einstellt - 1-2 Wochen). Der Welpe/Junghund muss erzogen werden, viel kennenlernen (Welpenschule, Junghundekurs, Besuche in der Stadt, trainieren alleine sein usw.)
Du hast mit einem Welpen im kompletten ersten Jahr quasi einen Fulltimejob!In Deiner Situation wäre sicher ein 3-4 jähriger, oder auch noch älterer Hund aus dem Tierheim angeraten.
Der Hund kennt im besten Fall das alleine sein, ist stubenrein und wohlmöglich sonst ganz gut erzogen.Einen JackRussel stellst Du Dir vor:
Bedenke, Jackies sind eine der anspruchsvollsten Hunderassen, neben BorderCollies.
Jackies sind Jagdhunde, die mutig und willensstark in Fuchs-und Dachsbauten geschickt wurden. Dort musste sie eigenständig handeln, denken usw. Diese Wesenszüge haben sich die Jackies beibehalten, was ihre Erziehung und den Umgang mit ihnen schon schwierig gestalten kann.Sie sind zwar klein und niedlich .. aber doch sehr anspruchsvoll.
Nicht umsonst sind die Tierheime derzeit sooo voll mit Jackies, weil viele Leute sich über die Bedürfnisse der Tiere nicht im klaren ist.Denn joggen oder radfahren etc. lastet den Jackie auf Dauer nicht aus. Jeder Hund liebt Nasenarbeit, Fährten suchen etc. Da muss man schon etwsa Management betreiben, um dem Hund artgerecht was zu bieten ;-)
Bei einer bestimmten Rasse, erkundige Dich über ihre Bedürfnisse, ihre ursprüngliche Verwendung und demzufolge über die Ansprüche die deren Haltung/Erziehung an Dich stellt.
Vielleicht muss es ja keine bestimmte RAsse sein, sondern ein kleinerer oder mittelgrosser Mischlingshund aus dem Tierheim?
Erkundige Dich einfach weiter, bzw. beschäftiuge Dich eingehender mit dem Thema!
Viel Spaß!
LG
Kerstin -
-
Schonmal jetzt Danke für eure Hilfe,
sowie ich das hier gelesen habe, ist für mich doch wohl eher ein junger Hund geeigneter als ein Welpe!
Ich habe auch schon überlegt im Tierheim vorbeizuschauen, doch man hört immerwieder das es dort viele misshandelte Hunde gibt,
die schlimme Sachen durchgemacht haben.Da es mein erster Hund sein wird, habe ich nunmal anfangs nicht die Erfahrung für solch traurige Fälle.
Auch ein Mischling wäre für mich überhaupt kein Problem- hauptsache ich kann dem Hund ein schönes, abwechslungsreiches Leben bieten.
Zur Eingewöhnung bleiben mir nicht mehr als 3 Wochen,
daher möchte ich schon das der Hund stubenrein ist und die einfachsten Kommandos kennt.Ausserdem sollte er zutraulich sein...
Ist das Tierheim die einzige Adresse um einen passenden Hund zu finden?Viele Grüße
Jey
-
Wenn Du sowieso einen jungen Hund möchtest, dann hat er noch nicht lange im Tierheim gesessen. Geh doch einfach mal dorthin. Du kannst ja auch verschiedene Tierheime besuchen- ich glaub Du findest dort was Du suchst
Laß Dir Zeit, geh mit Deinen Favoriten erst mal spazieren, lern ihn kennen. Der Rest findet sich garantiert von alleine. -
Hallo Jey!
Im Tierheim sitzen ja nicht ausschliesslich misshandelte Tiere die schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Dort sitzen oft auch völlig liebe, wohlerzogene Tiere, wo Besitzer plötzlich krank geworden sind oder aufgrund beruflicher Veränderungen den Hund nicht mehr halten können.Also ein Tierheim anzusteuern ist sicher gut, auch sollten die Mitarbeiter dort über genügend Erfahrung verfügen, für Dich und mit Dir den passenden Hund zu finden.
Es gibt noch andere Wege ... Zeitungsanzeigen etc. ... aber die sind zumeist sehr unseriös.
Es gibt diverse "Nothilfen" die vermitteln - oftmals Hunde von einem zuHause ins nächste - ohne Tierheimaufenthalt.
Einfach mal googeln!LG
Kerstin -
Zitat
Schonmal jetzt Danke für eure Hilfe,
sowie ich das hier gelesen habe, ist für mich doch wohl eher ein junger Hund geeigneter als ein Welpe!
Ich habe auch schon überlegt im Tierheim vorbeizuschauen, doch man hört immerwieder das es dort viele misshandelte Hunde gibt,
die schlimme Sachen durchgemacht haben.
...
Ist das Tierheim die einzige Adresse um einen passenden Hund zu finden?Viele Grüße
Jey
Hallo!
Viele Hunde im Tierheim sind aber auch aus Scheidungsgründen, Zeitproblemen, Geldproblemen, Umzug oder Todesfall dort und hatten vorher ein schönes Leben ohne Misshandlungen.
Generell würde ich dir auch zu einem älteren Hund raten, der schon durch die Pubertät ist und eventuell auch schon alleine bleiben kann.
Gerade bei bestimmten Vorstellungen ist das Tierheim (oder eine Organisation) m.E. der richtige Ansprechpartner. Sie kennen die Hunde und die Charakterzüge und können dir schon was über bestimmte Verhaltensweisen oder Probleme sagen.
Beim Züchter gibt es meist nur Welpen, du kannst dich allerdings auch umhören, ob irgendwo schon ältere Tiere abzugeben sind.
Außerdem kannst du in Zeitungsanzeigen schauen, da sind auch manchmal ältere Hunde von Privat abzugeben.Liebe Grüße
Sabrina -
Zitat
(...)
sowie ich das hier gelesen habe, ist für mich doch wohl eher ein junger Hund geeigneter als ein Welpe!(...)
Zur Eingewöhnung bleiben mir nicht mehr als 3 Wochen,
daher möchte ich schon das der Hund stubenrein ist und die einfachsten Kommandos kennt.Ausserdem sollte er zutraulich sein...
Ist das Tierheim die einzige Adresse um einen passenden Hund zu finden?Moin,
das halte ich für einen richtigen Gedanken. Ich meine nämlich, dass 3 Wochen bei einem Welpen nicht reichen.
So einen kleinen Terrier halte ich auch nicht für ideal in Deiner Situation. Das sind wirklich schwierige Hunde.
Einen guten Weg zu einem etwas älteren Hund finde ich auch die Vermittlungen der Rassehundevereine. Da vermitteln in der Regel Züchter einen etwas älteren Hund, der aus irgendwelchen Gründen ein neues Zuhause braucht. Der grund hierfür kann Scheidung der Halter, gesundheitliche Probleme der Halter, Überforderung oder anderes sein.
Vorteil: Du erfährst in der Regel die volle Vorgeschichte des Hundes und hast den Züchterkontakt für zukünftige Hilfe.
Beispiel so einer website (hier für Retriever):
http://www.drc.de/zucht/welpen/vermittlung.htmlGibt's sicher auch bei vielen anderen Rassen. Einfach mal bei den entsprechenden VDH-Vereinen schauen.
Tschüss
Jörg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!