Welpe beisst und bellt und ist nicht zu beruhigen

  • Hallo,


    kann uns jemand helfen? Wir haben einen knapp 11 Wochen alten Welpenmix ( weibchen). Sie ist eigentlich total lieb aber mehrmals am Tag flippt sie ohne Grund völlig aus bellt und knurrt uns an und beisst dann auch. Jegliche Beruhigungsversuche bleiben ohne Erfolg :hilfe:
    Was kann man/Frau hier tun sie beisst dann auch in die couch springt herum beisst uns in die Kleidung etc. Wir gehen auch in eine Hundeschule da ist sie völlig brav aber wie gesagt manchmal am Tag passiert o.g. :(
    danke für eure Hilfe

  • nicht beruhigen, sondern konsequent unterbinden. (nein sagen- falls sie "nein" schon kennt bzw. quietschen oder in hohen tönen "aua" rufen, wenn sie euch weh tut)


    aber keine angst, dass ist ein völlig normales benehmen. sie muss einfach lernen, dass sie euch weh tut und ihr das nicht wollt.


    also: viel gedult und konsequenz und das wird schon!! :handy:

  • ja aber es muss doch einen Grund dafür geben sie verändert ihr Wesen quasi von einer Minute auf die andere und vorallem das anknurren und anbellen beunruhigt uns und stellt uns vor eine schwierige Aufgabe weil wir nicht wissen wie und was hier das beste wäre. Aus Pfui nein funktioniert leider nicht im Gegenteil dann legt sie so richtig los. Auch ignoranz hilft nicht denn dann pinkelt sie einfach in die Wohnung oder vor uns hin :(

  • Könnte mir auch vorstellen, dass dieses Bellen ein Auffordern zum Spielen ist. Im Spiel merkt sie dann wahrscheinlich nicht, dass sie euch weh tut und schaukelt sich immer mehr auf.Viele Welpen schaukeln sich im Spiel so auf, dass sie nicht mehr selber aufhören können-ist bei meinem auch so. Ihr müsst sie dann versuchen aus diesem Kreislauf herauszuholen, wie schon gesagt wurde: "nein" sagen und es unterbinden. es ist wichtig, dass immer ihr das spiel beendet und auch beginnt.


    ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen!

  • sie verändert nicht ihr wesen, sondern sie "spinnt" rum und benimmt sich wie eine verrückte- für sie ist das alles ein ganz tolles spiel!


    wenn sie sich vor euch hinsetzt und pinkelt, sofort mit einem "nein" hochnehmen und nach draussen gehen. draussen fest loben und zur belohnung spielen. so versteht sie sicher rasch, dass das pinkeln im haus nicht erwünscht ist.


    wichtig ist auch, dass sie die begriffe "aus, pfui, nein" kennt. wenn nicht, nützt es nichts, wenn ihr die ihr wahllos an den kopf werft...

  • Hallo,


    wieviel Auslauf hat Euer Hund denn so am Tag?
    Hat er die Möglichkeit, ab und zu so richtig mit Euch zu toben?
    Also mein Hund ist zwar schon gut 6 Monate alt, legt aber zwischendurch genauso ein "verrücktes" Verhalten an den Tag :irre2:


    Ich glaube, das ist völlig normal und sicher nicht bös gemeint, er muß erst lernen, was er darf und wie weit er im Spiel gehen kann.


    Erstmal muß man natürlich durch lautes Quietschen bzw. ein ganz strenges NEIN und Wegdrehen dieses manchmal echt schmerzhafte und sehr nervige Schnappen unterbinden und ihn dann- meiner Erfahrung nach sehr hilfreich- gleich durch sein eigenes Spielzeug ablenken, an dem er sich so richtig austoben darf!
    Bei uns hat Tigger eine ganze Auswahl an Spielsachen auf seiner Decke, und immer, wenn er seine "5 Minuten" bekommt, holt er sich eins nach dem anderen und fetzt damit richtig rum. So lässt er unsere Kleidung und Einrichtung wirklich ganz in Ruhe, und wenn er sich doch mal an was vergreift, wird ihm der Gegenstand mit einem deutlichen AUS abgenommen und gegen eines seiner Sachen ausgetauscht.


    Mit Geduld und Konsequenz kriegt Ihr das sicher in den Griff, man darf nur keine Unsicherheit zeigen, das merkt Euer Hund bestimmt.


    LG Monika

  • Also er hat schon genug Auslauf und tobt da auch richtig, trotz seiner erst kanpp 11 Wochen. Dann kommen wir oft heim vom toben und er ist erstmal ruhig und alles ist ok und dann geht der blitz in ihm los und er tobt ohne unterlass und selbst sein Spielzeug interessiert ihn dann nicht. Er lässt sich wirklich durch nichts beruhigen und wenn wir ihn dann wie gesagt nicht beachten oder aufstehen läuft er uns nach beisst in die Schuhe oder Hose und wenn wir dann den Raum verlassen und mal kurz die türe zumachen oder auch ohne geschlossene Tür dann pinkelt er in die Wohnung oder wo er eben gerade steht.
    Wenn man Aus sagt wird er eher noch wilder und macht es wie ein Kleinkind voll zum trotz und wird immer wilder.


    Auf alle Fälle geben wir unser Bestes denn meist passiert das ja nur bei uns zu Hause in der Hundeschule ( Welpenschule) und bei Bekannten ist er brav

  • nein das glaub ich nicht denn er macht das auch wenn wir kurz vorher draußen waren, also ist es doch eher trotz wegen schimpfen denke ich mal. oder vielleicht versteht sie aus als pinkel hin grins
    ich hoffe das wird schon mit uns bin mir aber sicher.

  • Hi!


    Hat er es denn gelernt, dass es Zeiten gibt, wo er Ruhe geben muss? Oder spielt ihr immer mit ihm wenn er zu euch kommt? Wieviel Auslauf hat er am Tag bzw pro Spaziergang?


    Gerade für einen jungen Hund wäre es sehr wichtig, dass er lernt zwischendurch zu entspannen. Probiert mal ihn in so einer Situation festzuhalten bzw ev. Bauch streicheln u.ä. bis er sich entspannt. Erst dann wieder loslassen (einfach ruhig konstant halten, und nicht weiter beachten)Wenn man das mit ignorieren und festhalten nicht funktioniert ist es viell. eine Überlegung wert, eine Box für zu Hause zuzulegen und dem Hund anzugewöhnen, dass z.b. nach dem Spaziergang einmal 1-2 h Schlaf angesagt sind...


    Wie benimmt er sich denn in der Nacht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!