Mein Hund hat Bisswunde die eitert

  • Tipps genug für die Wundbehandlung hast Du ja bekommen. Aber weißt Du eigentlich, woher er die Wunde hat? An Tollwut gedacht? Ist bei uns in der Gegend immer gleich Thema. Alles Gute und liebe Grüße, Isabell

  • hallo.


    ich war nun gestern beim tierarzt..es musste gennaeht werden und Antibiotikum muss er nun 8 tage nehmen
    war also doch gut das ich zum TA gegangen bin......


    danke nochmal an alle antworten :) :D

  • Hallo,
    mein Hund wurde gerade bei TA behandelt. Mittelschwere Bißwunde auf dem Rücken:
    In die vereiterte Wunde wurde mit stumpfer Spritze ein Wunddesinfektionsmittel Pronto-Vet (auch eines für Menschen möglich) gefüllt. Dann wurden Leukasekegel hineingesteckt, die ein Antibiotikum enthalten und sich auflösen (auch für Menschen, sehen aus wie TicTac Bonbons).
    Zusätzlich erhielt mein Hund (36kg) das Antibiotikum Synulox 500mg 2x 1,5 Tabletten pro Tag 10 Tage lang.
    Wunde wird regelmäßig mit Wunddesinfektionsmittel für Menschen eingesprüht. Wunde muß offen bleiben. Lecken oder Kratzen verhindern. Haben dem Tier ein T-Shirt verkehrt herum angezogen und am Halsband festgezurrt.
    Alles gut.

  • Ich hätte da noch eine Frage - unsere Katzen haben inzwischen eher selten Bissverletzungen, aber interessant ist es ja trotzdem:


    Sollte man eine Wunde wirklich mit Wasserstoffperoxid spülen? Ist das nicht viel zu aggressiv?

  • Ich würde Octenisept (ein Wunddesinfektionsmittel das nicht oder kaum brennt) drauf sprühen bei kleineren Verletzungen als Erstmaßnahme. Stellt sich nicht bald Besserung ein, dann zum Tierarzt.

  • Zitat

    Ich hätte da noch eine Frage - unsere Katzen haben inzwischen eher selten Bissverletzungen, aber interessant ist es ja trotzdem:


    Sollte man eine Wunde wirklich mit Wasserstoffperoxid spülen? Ist das nicht viel zu aggressiv?


    Wasserstoffperoxid sollte man nicht nehmen, denn durch das Aufschäumen werden Keime und Bakterien noch tiefer in die Wunde gedrückt. Empfehlenswert ist hier sterile Kochsalzlösung. Ich hab immer die großen Flaschen aus dem Drogeriemarkt, die eigentlich für Kontaktlinsenträger sind. Sind preiswert, und durch die Tülle, die vorn drauf ist gut zu dosieren.

  • Zitat

    Ich hätte da noch eine Frage - unsere Katzen haben inzwischen eher selten Bissverletzungen, aber interessant ist es ja trotzdem:


    Sollte man eine Wunde wirklich mit Wasserstoffperoxid spülen? Ist das nicht viel zu aggressiv?


    Wasserstoffperoxid sollte man nicht nehmen, denn durch das Aufschäumen werden Keime und Bakterien noch tiefer in die Wunde gedrückt. Empfehlenswert ist hier sterile Kochsalzlösung. Ich hab immer die großen Flaschen aus dem Drogeriemarkt, die eigentlich für Kontaktlinsenträger sind. Sind preiswert, und durch die Tülle, die vorn drauf ist gut zu dosieren.


    Auf Oberflächenwunden hab ich auch schon Octenisept gesprüht. Was bei den Kindern gut ist kann ja dem Hund nicht schaden ;) !

  • Hallo,


    ...also ich kann nur sagen :
    Bei Bissverletzungen jeglicher Art IMMER zum TA- und zwar engmaschig.


    Mein Hund wurde mal im Nacken von einem wesentlich größeren Hund gebissen und wohl auch geschüttelt, das hat man nicht so genau gesehen und ich selber war nicht dabei.
    Trotz sofortiger Verabreichung von AB und Wundreinigung bei TA entwickelte sich über das Wochenende in der Fremdbetreuung ein Abzess mit hohem Fieber, den wir dann Montag morgen sofort haben "spalten" lassen- mit anschliessender Drainage etc.


    Nach dieser Erfahrung weiss ich, wie sehr man oberflächlich betrachtet kleine "Löcher" unterschätzen kann. Oft ist das Gewebe großflächig "gelöst" und es dringen Keime ein...
    Wir haben heute noch damit zu tun....das "lose" Fell ist zum Teil anders als vorher festgewachsen, er hat immer wieder Hautprobleme in der Region..
    Inzwischen hab ich ähnliche Geschichten schon von anderen HH gehört- also bitte zum TA, dann Wunde offen halten etc....und im Zweifel immer nochmal draufsehen lassen....das war ne ganz schreckliche Geschichte, die man keinem Hund gönnt.


    Lg und gute Besserung wünscht Barbara mit Morris und Lenny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!