Ab wann wird ein hund "alt" ?

  • Hallo, wir haben eine Podenco-Colli-Mischlings-Hündin. Sie wurde im Juni junge 3 Jahre alt. Sie ist äußerst agil und fit, hat aber jetzt fast von heute auf morgen eine weiße (graue) Schnauze bekommen und wird um die Augen auf einmal auch schon ganz weißlich.


    Mich stört das natürlich nicht, aber ich frage mich trotzdem ob das nun schon eine Alterserscheinung ist (aber sie ist erst 3 jahr jung!?) oder ob das eine Mangelerscheinung sein kann. Sie hat außerdem Haarausfall bekommen, kahle Stellen sind nicht sichtbar, das Fell ist nur dünner geworden als sonst. Vom Futter her bekommt sie Mischkost aus Dosenfutter, gekochte Kartoffeln mit Gemüse und zusätzlich Getreidetrockenfutter. Also eine Mangelerscheinung könnte es eigentlich nicht sein, trotzdem wundere ich mich :???:


    Vom Aussehen her sieht sie fast wie ein Pharaohound aus, also ehr klein schlank mit ganz kurzem braunorangerötlichem Fell, Fellfarbe ähnlich wie bei einem Golden Retriever, nur mit sehr kurzen Haaren. Ist das vielleicht dann normal dass diese hellfarbigen Hunde früher grau werden? Bitte entschuldigt meine vielleicht doofe Frage, aber das ist mein erster Hund und ich möchte einfach nur dass es ihr gut geht :/


    Liebe Grüße

  • Hallo,



    ich denke schon, daß es sich dabei um eine Mangelerscheinung handelt. Was fütterst du denn genau?


    Zitat

    Mischkost aus Dosenfutter, gekochte Kartoffeln mit Gemüse und zusätzlich Getreidetrockenfutter


    Das hört sich ehrlich gesagt nicht gerade nach idealer Hundeernährung an. Der Collie ist sowieso oft sehr sensibel was dieErnährung angeht, beim Podenco weiss ich es nicht.


    Ich würde entweder auf ein vernünftiges Trockenfutter (idealerweise kaltgepresst und ohne synthethische Zusatzstoffe) oder auf BARF (Rohfütterung) umsteigen.


    Kupfermangel kann z.'B. so etwas auslösen.


    Aber mit dem Alter hat das nix zu tun!


    Liebe Grüße


    Ines

  • Hallo,


    ich würde das auch mal von einem Tierarzt abchecken lassen.
    Es gibt zwar Hunde, welche schon recht früh grau werden, aber mit 3 Jahren ist mir noch keiner begegnet.


    Liebe Grüße


    Steffi E.

  • Vergrauendes Fell kann auf einen Manganmangel hindeuten. Ich würde den TA besuchen und ein Blutbild machen lassen.
    Es kommt schon drauf an welches Fertigfutter man so gibt, die beschriebene Fütterung hört sich aber getreidelastig oder besser gesagt zu stärkehaltig an.


    LG, Andrea

  • ich würde auch auf eine mangelerscheinung oder allergie tippen.. evt. vll auch ein pilz. deine fütterung würde ich auch nicht als ideal beschreiben. jedoch hat mein shcäferhund mit 3 jahren seine fellfarbe nochmal geändet, was man auch im gesicht gesehen hat. doch bei deinem hund hat sich wohl auch die fellqualität geändert.


    würde an deiner stelle das futter umstellen und den hund deinem tierarzt vorstellen. an alterserscheinungen kann ich bei nem 3-jährigen hund noch nicht ganz glauben. bei meinem hats so nach 4 jahren langsam angefngen mit den ersten grauen haaren am kinn.


    liebe grüße

  • Meine Schäferhündin begann schon mit 1,5-2!!! Jahren graue Haare am Kinn zu bekommen und sie war immer gesund. Allerdings hat sich die Fellqualität nie verändert. Das ist nach wie vor schön und glänzend.

  • Hallo,


    war am WE bei einem Vortrag über den "Alten Hund". Der TA wo den Vortrag gehalten hat sagte das man so ab dem siebten Lebensjahr von einem alten Hund sprechen kann.


    Das hat nichts mit dem Endalter des Tieres zu tun sonder ab da beginnt wohl die Hormon- und Verdauungsumstellung, die Haut und das Fell wird langsam dünner und es können Altersbeschwerden auftreten.

  • Zitat

    Hallo, wir haben eine Podenco-Colli-Mischlings-Hündin. Sie wurde im Juni junge 3 Jahre alt. Sie ist äußerst agil und fit, hat aber jetzt fast von heute auf morgen eine weiße (graue) Schnauze bekommen und wird um die Augen auf einmal auch schon ganz weißlich.


    Das liegt schlicht und einfach in erster Linie an den Genen, wann, wo und ob ein Hund ergraut. :D


    Zitat

    Sie hat außerdem Haarausfall bekommen, kahle Stellen sind nicht sichtbar, das Fell ist nur dünner geworden als sonst.


    Das allerdings deutet schon auf einen gestörten Stoffwechsel hin. Ich würde sie einmal beim Tierarzt durchecken lassen (incl. Blutbild) und gleichzeitig bereits die Fütterung optimieren.

  • Unsrer Schäfi hat bis er 2 Jahre war auch seine Markierungen/Fellfarbe teilweise geändert. Und mit 4 hat es angefangen mit den grauen Haaren an der Schnauze.

  • Hallo vielen Dank für die zahlreichen Atworten!


    Sie bekommt Mittags eine Dose Hundefutter: Rinti, Reddy Sensitive, Terra Canis - im Wechsel. Abends noch mal eine halbe Dose und da misch ich (falls es vom Mittagstisch übrig bleibt) ein paar Kartoffeln und etwas frisches Gemüse unter. Trockenfutter zur Zeit "Hill's Natures" vorher Getreidetrockenfutter von Yahrra (oder so ähnlich). Aber Trockenfutter will sie ganz selten mal - wir haben schon einige Marken ausprobiert, da scheint ihr aber nichts richtig zu schmecken. Zum kauen hat sie Schweineohren etc. Ich habe leider gedacht dass ich unsere Hündin einigermaßen gut ernähre, aber scheint ja wohl dann doch falsch zu sein :???:


    Was genau sollte mein Hund fressen damit er eine hundegerechte Nahrung bekommt, auf welche Art des Futters muß ich umsteigen, wie oft am Tag, gibt es bestimmte Uhrzeiten? Wir werden auf alle Fälle das Blutbild checken lassen, wegen Mangel etc.


    Ich habe noch eine Frage, kann das hormonell sein? Sie bekommt nur 1 mal im Jahr für 3 Wochen die Läufigkeit, ist das normal? Wie oft bekommen Hündinen das im Jahr?



    Vielen Dank & liebe Grüße

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!