Zoe´s und Gemma´s BARF Thread

  • Zitat


    ich frag mich gerade wie man mit einem 83 Kilohund umgeht, wenn der mal richtig zieht. ich schätze ich hätte da mit 40 Kilo schon Probleme
    :ua_respect:


    Der ist natürlich so gut erzogen das er das nicht tut :ironie:


    Nick,da wächst man rein, da wir immer große schwere Kraftpakete haben , habe ich da Übung.


    Als wir unsere 1. Kuvashündin aus dem TH bekamen war ich immer gewohnt unseren Neufirüden mit viel Kraft zu halten.
    Als ich dann zum ersten mal an der 45 KG Hündin zurückgeruckt habe hatte ich sie fast auf dem Arm :ops: .
    Das ist aber auch nur 1x passiert.


    LG Ulli

  • naja da muß Frau aber schon ziemlich viel Kraft haben oder? klar ist ne reine Trainingssache - mir würde der den Arm abreissen.


    aber der 45-Kilo-Hund, den Du dann fast auf dem Arm hattest - war bestimmt zum schiessen die Situation...


    also mit Dir leg ich mich lieber mal nicht an wie?


    aber n paar neue Bildchen von dem Giganten wären schon schön....

  • @Zoe
    Jeden tag ne Messerspitze ist gut mit Chlorella. Aber ich würde das immer nur kurweise 3-4 Wochen und dann wieder ein paar Monate nicht machen.
    Bei Zusätzen bin ich immer der Meinung, dass man es auch nicht übrtreiben sollte.

  • Danke :D


    Ihr dürft mich hauen, aber ich hab schon wieder eine Frage :datz:
    Gibt es soetwas wie eine Tabelle, wo rauf man sehen kann wie viel Vitamine etc ein Hund pro Tag braucht? :???:

  • Hi Süsse,
    also weil ich gestern mal mitgekriegt habe daß ich lt. Dakotas Ausführungen meinem viel zu viel gebe, werde ich mir jetzt mal das Buch
    B.A.R.F. holen - da kann ich dann alles nachlesen, was ich beachten und wissen muß... mich macht das hier alles ansonsten doch zu unsicher

  • Hallo Nick,


    Ich werde das Ganze auch nochmal gut durchdenken, mir Bücher zulegen, einen Futterplan erstellen (Ca Versorgung etc. ausrechnen)


    Mir ist das sonst auch zu unsicher :/



    So und jetzt noch ein paar Bilder von gestern:


    Es gab leckeres Seelachsfilet mit Birnen-Möhren Mus, Quark und Schnittlauch.



    Schön angerichtet :



    und hier hundgerecht zermatscht :D



    geschmeckt hats außerordentlich gut



    Wie ist das eigendlich mit Schnittlauch, weil er ja auch zu den Zwiebelgewächsen gehört.


    Ist es überhaupt empfehlenswert ihn zu füttern?

  • Geschätzt wurde Schnittlauch schon im Altertum als blähungslindernd und harntreibend. Auch heute noch weiss man den Schnittlauch medizinisch zu schätzen: Er wirkt magenstärkend, verdauungsfördernd und senkt zu hohen Blutdruck. Der hohe Vitamin-C-Gehalt und die Senföle wirken im Körper desinfizierend, sind schleimlösend und somit gut für die Atmung.Der Schnittlauch stammt wie auch der Knoblauch und der Lauch aus der Familie der Liliengewächse. Er ist deshalb bei Hund sehr dosiert anzuwenden.
    Quelle: http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php


    Darf ich nochmal fragen,ob es nicht so eine Tabelle gibt *lieb guck* =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!