Welpenspielstunde = Diskriminierung
-
-
Zitat
Wir wohnen hier am Rhein, wir gehen jeden Abend 1 1/2 Stunden mit einer festen Gruppe von 5 Hunden raus und treffen mind. 4 weitere, uns bekannte Hunde. Davon 2 erst 5 Monate alt und dann gibt es noch einen Hovawartwelpen, nur 4 Wochen älter als unsere Kleine. Dazu kommen diverse Hundebegegnungen mit immer anderen Hunden. Für meinen Geschmack reicht mir das an sozialem Kontakt. Die feste Gruppe ist auch für unseren Junghund (8 Monate) wie ein Rudel und er kennt ganz klardie Struktur und Rangfolge. Das wird Dimmalimm auch lernen. Dazu kommt der Kontakt mit fremden, freundlichen Hunden aller Art, die Kleinen lernen diese Begegnungen also von anfang an kennen. Wie sollte man einen Hund besser Sozialisieren können?
Sozialisiert mit Artgenossen wird er so Super !!!! :2thumbs:
Was ist mit Kindern, Katzen, Kleintieren, ältere Menschen, die evtl. gebaut laufen etc.?
Sozialisierung beinhaltet vielmehr als nur Hundeverträglichkeit!Der Welpe muss bestimmte Strukturen kennenlernen.
Er muss unter Ablenkung lernen zu folgen .. das alles wird spielerisch unter Anleitung in eben jener Hundeschule vermittelt und entsprechend arrangiert für die Kleinen!
Ich kann Dich nur ans Herz legen Kontakt aufzunehmen und mal hinzufahren, es Dir anzuschauen, Dir eine Welpenstunde ansehen oder generell ein Training von einem der beiden!
LG
Kerstin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo geht´s noch,
also diese Hundeschule hätte mich auch das letzte mal gesehen, warum soll ein Dobermann gefährlicher sein als andere Hunde ???
Sorry aber alle Hunde haben Zähne das hängt voll ganz von der Erziehung und wie man mit dem Hund umgeht ab.
Ich glaub ich hätte mich da nicht zurückhalten können, bei sowas könnte ich immer :zensur: .
Hoffe das Ihr bald eine tolle Welpenspielgruppe findet in der Ihr alle spaß habt und zurechtkommt.
-
Zitat
Sozialisiert mit Artgenossen wird er so Super !!!! :2thumbs:
Was ist mit Kindern, Katzen, Kleintieren, ältere Menschen, die evtl. gebeugt (war leider ein Tippfehler) laufen etc.?
Sozialisierung beinhaltet vielmehr als nur Hundeverträglichkeit!Der Welpe muss bestimmte Strukturen kennenlernen.
Er muss unter Ablenkung lernen zu folgen .. das alles wird spielerisch unter Anleitung in eben jener Hundeschule vermittelt und entsprechend arrangiert für die Kleinen!
Ich kann Dich nur ans Herz legen Kontakt aufzunehmen und mal hinzufahren, es Dir anzuschauen, Dir eine Welpenstunde ansehen oder generell ein Training von einem der beiden!
LG
KerstinLady, da Du in Norddeutschland wohnst kann ich Dir leider keinen Tipp geben.
Für Welpen- und allgemein Hundebesitzer im Raum Baden-Baden kann ich uneingeschränkt das "Canisland" in Rheinmünster empfehlen, die arbeiten nach "Kynologos"!!!!
Für Welpen - und allg. Hundebesitzer im Raum Köln Bonn kann ich uneingeschränkt "Cumcane" empfehlen (sind in Niederkassel)Für Norddeutshland hab ich da leider keinen Tipp.
Ich würd googeln, ein paar abtelefonieren, hinfahren gucken, Du weisst ja am ehesten wo Du Dich wohlfühlst!
LG
Kerstin -
Ja am rande von Hamburg könnte ich dir auch eine empfehlen, Hundeschule Harburg.
Kann aber sein das sie dir zu weit entfernt ist.
Zwei super Trainer und in der Welpenspielgruppe wird auch viel mit Geräten gearbeitet.
Sprich Tunnel, Wippe, Bällebad, verschiedene Untergründe etc. -
Zitat
Es gibt auch wirklich sehr gute Hundeschulen!!!Da Du in Düsseldorf wohnst .. kennst Du "Cumcane"?
Schau mal unter http://www.cumcane.de!
Ich kenne beide Trainer und halte sehr viel von ihnen und ihren Methoden!
Kann ich uneingeschränkt empfehlen!!!
Hallo Kerstin, Ich war gerade auf der Seite, weil ich mich schonmal nach Hundeschulen in der Umgebung Mettman/Düsseldorf umsehe, weil ich für Dezemeber einen Welpenspielgruppe suche.
Leider habe ich da auf der Seite dazu gar nichts gefunden (nur über Junghunde). Weißt du ob da auch Welpenspielstunden angeboten werden?
-
-
Zitat
Hallo Kerstin, Ich war gerade auf der Seite, weil ich mich schonmal nach Hundeschulen in der Umgebung Mettman/Düsseldorf umsehe, weil ich für Dezemeber einen Welpenspielgruppe suche.
Leider habe ich da auf der Seite dazu gar nichts gefunden (nur über Junghunde). Weißt du ob da auch Welpenspielstunden angeboten werden?
Huhu
da ich aus Mettmann ,in den Norden gezogen bin kann ich zumindest in Mettmann die HuSchu vom DSV empfehlen ...ist zwar viele Jahre her das wir mit unserem Apoll dort waren , aber ich fand das Miteinander und auch das Training damals schon sehr gut
Ob die allerdings eine Welpengruppe haben kann ich nicht sagen .wir waren damals das erste mal dort als Apoll bereits 6 Monate war
-
Hallo Ela,
...wo seid ihr denn da hingeraten? :kopfklatsch:
Bei uns war die Crux nicht die Welpenstunde, sondern der Junghundekurs.
In der Welpengruppe durfte unser altes, grosses Kamel noch mit sechs
Monaten anfangen, da er prima sozialisiert und noch so fürchterlich ver-
spielt war.
Da hat er sich dann hingeschmissen und die Zwerge sind auf ihm herum-
geturnt.Welpengruppe war bei uns: Lernen von Grundkommandos auf spielerische
und leckerlilastige Art. Aber nie mit Zwang oder Gewalt.
Und zum Ende der Stunde: Freies Toben auf einer grossen eingezäunten
Wiese.
Drunter und drüber ging's da. Es bildeten sich die ersten Hundefreund-
schaften und es gab die ersten Rangordnungsversuche, wobei sich ein
kleiner Pudel-Schnauzer-Mix durchaus als 'Chef' behaupten konnte.Unsere Ernüchterung kam dann mit der Junghundegruppe.
Der Trainer ist so ein richtig 'harter Junge'.
-Reiner Selbstdarsteller. :/
Der hat seine DSH-Hündin sowas von im Griff, der braucht die nur anzu-
gucken, dann tät die sich am liebsten unter der Grassode verstecken.Den Scheiss haben wir nur ein Mal mitgemacht.
Seither gehen wir nur noch hin, wenn die Frau, die die Welpengruppe
geleitet hat, Gruppentraining macht.An unserem Hund wird nicht rumgezerrt! :motz:
War die richtige Entscheidung, dass ihr da weg seid.
Nur schade für die Welpen.
Was ich immer so erscheckend finde, ist dass die Hundebesitzer das auch
noch toll finden und beifällig danebenstehen, wenn ihre Hunde von einem
Fremden solcherart 'erzogen' werden.
Das bestätigt diese Selbstdarsteller natürlich noch.Hundeschule-Suche kann schon langwierig sein.
Aber es lohnt sich.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Zitat
Hallo Kerstin, Ich war gerade auf der Seite, weil ich mich schonmal nach Hundeschulen in der Umgebung Mettman/Düsseldorf umsehe, weil ich für Dezemeber einen Welpenspielgruppe suche.
Leider habe ich da auf der Seite dazu gar nichts gefunden (nur über Junghunde). Weißt du ob da auch Welpenspielstunden angeboten werden?
hallo Silberwind!
Ich hab grad festgestellt, dass Ute und Dieter ihre Internetseite umgebaut haben und wohl noch nicht ganz fertig sind. Auf der alten HP war ein Hinweis auf Welpengruppen.
Ich weiss ganz sicher, dass sie Welpenspielgruppen anbieten, rufe doch bitte mal an, frage nach dem nächsten termin und schau es Dir unverbindlich an!
LG
Kerstin -
Zitat
Sozialisiert mit Artgenossen wird er so Super !!!! :2thumbs:
Was ist mit Kindern, Katzen, Kleintieren, ältere Menschen, die evtl. gebaut laufen etc.?
Sozialisierung beinhaltet vielmehr als nur Hundeverträglichkeit!Hm, also gerade diese Punkte sehe ich eigentlich als Aufgabe bei den Besitzern und im täglichen Umgang. Wenn ich meinem Hund einmal pro Woche eine Katze für nicht mal eine Stunde zeige, dann ist das meiner Meinung nach ein Unterschied zu einem Besuch in Wildparks, das Schlendern an Seen mit Wasservögeln oder Gassigehen durch die Fußgängerzone. Und wenn ich das selbst mache mit meinem Hund, dann brauche ich dazu keine Welpenstunde.
Es gibt keinerlei Nachweise (soweit ich weiß), dass Welpenstunden sich nachhaltig positiv auf die Tiere auswirken. Im Gegenteil... ich habe mit einem Tierheimleiter schon gesprochen und der meinte, dass er bei aggressiven Hunden, die er "reinbekommt", immer wieder nachfragt und zur Antwort erhält "Ja, ich war mit ihm in der Welpenschule".
Ich war mit keinem meiner Hunde öfter als 1x in der Welpenstunde und außer bunten Bällchen konnten die mir nichts bieten, was ich nicht selbst meinen Hunden schon biete.
Hat man die Möglichkeiten nicht, den Hund selbst zu sozialisieren (mit Artgenossen und den von Dir aufgezählten Kindern, Kleintieren etc), dann ist es natürlich prima, wenn man das Tier wenigstens einmal pro Woche damit konfrontiert. Ich persönlich werde es für meine Hunde in Zukunft immer wieder so handhaben und sozialisiere den Welpen lieber täglich ein bißchen.
Ich glaube, es gibt viel mehr schlechte Welpenstunden als gute (prozentual gesehen), was die Threads und Postings hier auch immer wieder beweisen. Und mit einer schlechten Welpenschule kann man meiner Meinung nach viel mehr kaputt machen, als wenn man gar keine besucht.
Liebe Grüße
Susanne -
Zitat
Ich glaube, es gibt viel mehr schlechte Welpenstunden als gute (prozentual gesehen), was die Threads und Postings hier auch immer wieder beweisen. Und mit einer schlechten Welpenschule kann man meiner Meinung nach viel mehr kaputt machen, als wenn man gar keine besucht.
Liebe Grüße
SusanneUnterschreibe ich Dir sofort!
Und klar hast Du Recht, dass jeder Hundehalter die Sozialisierung mit dem "Alltag" (Strassenlärm, Kinder, Kleintiere und Großtiere wie Pferde, kurze Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln) selbst übernehmen muss und sollte.
Nur die wenigsten machen sich darüber intensiv Gedanken!
Dazu ein Buchtipp:
"Welpenspielstunde. Hunde richtig prägen im ersten halben Jahr" von Gabriele Niepel - Müller Rüschlikon Verlag 2001!
Für jeden Welpenbesitzer Pflichlektüre und wirklich fachkundige gute Hundeschulen arbeiten nach diesem Konzept (diese wiederum zu finden ist gewiss das problem)!LG
Kerstin -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!