Welpenspielstunde = Diskriminierung
-
-
Hallo Kerstin,
ich bin dem Thema grundsätzlich ja aufgeschlossen - aber wie gesagt: Noch habe ich keine wirklich umfassende Welpenstunde kennengelernt. Würde ich noch in der Ortenau wohnen, dann wäre sicher die Hundeschule in Rheinmünster interessant. Aber hast Du nicht vielleicht auch einen Tipp für den Heilbronner Raum?
ZitatNur die wenigsten machen sich darüber intensiv Gedanken!
Das ist sehr schade und die sollten natürlich auf jeden Fall in eine _gute_ Welpenstunde gehen.
Liebe Grüße
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo Susanne,
wenn Du meinen Buchtipp ernst nimmst und Dir das Buch anschaffst und liest, bist Du oftmals shlauer als jeder Welpenspielgruppenleiter!!!
Das Buch ist wirklich absolut Klasse und gibt Dir irre viele Hinweise im Umgang mit den kleinen Rackern!
Da liest Du auch was eine gute Welpenstunde ausmacht und wie Du im Vorfeld die Sproi vom Weizen (oder wie man das schreibt) trennen kannst.
Einen Tipp bezüglich einer Hundeschule in oder bei Heilbronn kann ich Dir leider nicht geben.
Ich kann Dir da auch nur raten zu googeln, dir Internetseite zu durchstöbern, mal anrufen und unverbindlich hinfahren und gucken.
Dies beim ersten mal am besten ohne eigenen Welpen, da bekommt man schnell ein objektives Bild und weiss ob man mit seinem Hund dahin möchte, oder eben nicht!Viel Erfolg bei der Suche!
LG
KerstinEdit:
Was hälst Du von der Hundeschule?
Klingt vom Programm her, für die Welpengruppe, schon ganz gut! -
Hallo,
@ Susanne
ZitatIch glaube, es gibt viel mehr schlechte Welpenstunden als gute (prozentual gesehen), was die Threads und Postings hier auch immer wieder beweisen. Und mit einer schlechten Welpenschule kann man meiner Meinung nach viel mehr kaputt machen, als wenn man gar keine besucht.
Da hast Du wahrlich (leider) recht.
auch ich bin mir fast sicher, daß die Probleme meiner Hündin mit anderen Hunden bereits in der Welpenspielgruppe ihren Anfang genommen haben. In der ersten Gruppe wurde sie als Fußhupe nur gemobbt und vom Trainer kam : da muß sie durch. Der Meinung war ich nicht und besuchte Gruppe 2: da sollte sie per Leine(und Leinenruck) 45 Min. "bei Fuß" gehen. Dawischen ganz kurze Übungen mit viel körperlicher Gewalt wie Zähnezeigen mit massivem Festhalten, zurückreißen vor einem Tunnel (sie wollte zu mir auf die andere Seite) auch dieses Reizangelspiel mit massivem Zurückreißen (da habe ich mich Gott sei Dank schon geweigert) und noch einige solche Verrücktheiten.
in der dritten Spielgruppe war es dann o.k. Die Welpen durften spieln, dazwischen kurze Lerneinheiten, Bindungsspiele, Geräte, und und und.
Leider war mein Hund inzwischen schon so "gestört", daß wir lange gebraucht haben, bis er etwas aufgetaut ist.
Ich finde es so schlimm, daß man so oft gerade die "Trainer", die praktisch keine Ahnung haben auf die Welpen losläßt. So nach dem Motto: bei den Kleinen, da kann nichts passieren, das kann doch jeder. Und gerade da wäre ein wirklich kompetenter Trainer unverzichtbar.
Sollte ich jemals wieder einen Welpen haben, dann kommt er bestimmt nicht mehr in eine Welpengruppe. Außer ich kenne die Trainingsweise dort ganz ganz genau.
@ Ela
Ich finde es ungeheuerlich, was Euch da passiert ist. Aber genau das ist es, was ich meinte. Leute mit Null Ahnung werden auf die Welpen losgelassen und haben selber Angst vor größeren Hunden.
Das Einzige was Du tun kannst, das ist per Mundpropaganda von Deinen Erlebnissen zu erzählen, damit sich jeder überlegt, ob er sich das antun will. und natürlich selber nie wieder dort hin zu gehen.
Grüße Christine
-
Zitat
da ich aus Mettmann ,in den Norden gezogen bin kann ich zumindest in Mettmann die HuSchu vom DSV empfehlen ...
Danke für den TippZitatiss ganz sicher, dass sie Welpenspielgruppen anbieten, rufe doch bitte mal an, frage nach dem nächsten termin und schau es Dir unverbindlich an!
Danke auch an dich.Ich werde mir auf jedenfall beide Schulen mal ansehen. Habe mir eh vorgenommen mind.3 Hundeschulen anzusehen bevor ich dann entscheide zu welcher wir gehen werden.
-
Zitat
Ich finde es so schlimm, daß man so oft gerade die "Trainer", die praktisch keine Ahnung haben auf die Welpen losläßt. So nach dem Motto: bei den Kleinen, da kann nichts passieren, das kann doch jeder. Und gerade da wäre ein wirklich kompetenter Trainer unverzichtbar.Richtig, genauso ist es!
Denn leider lassen viele Hundeschulenbetreiber ihre "Anfänger" Angestellten die Welpengruppen übernehmen, genau nach dem Motto da kann man nicht viel falsch machen.
Nur aber gerade da, wo die Grundlagen gelegt werden müssen die besten der Hundeschule ran, und nicht die "Anfänger"-Trainer!!!!!
Silberwind:
Ich finde es Klasse, dass Du Dir im Vorfeld Gedanken machst und mehrere Einrichtungen besuchen willst!!!! Sehr vorbildlich!!!!
Kauf Dir das Buch, von dem ich oben schrieb (keine Bange, ich bekomm keine Prozente, ich empfehls nur weil es wirklich gut ist), dann kannst Du die Hundeschulen noch besser beurteilen!LG
Kerstin -
-
Also ich hab eben mal mit einigen Leuten gesprochen beim Gassigang
2 von 5 kannsten diese HuSchu und waren uneingeschänkt für solche Methoden
Und eine Dame die mit Ihrem Wuff auch dort stand , kennt diese HuSchu auch und Stimmte mir zu das sowas verboten gehört *Sie erzählte das sie vor ca zwei Jahren dort war und da wurden wohl auch Würger ect empfohlen -.-
Ein Kollege meines Mannes kann die HuSchu in Wedel wohl auch sehr empfehlen *also fahren wir dort kommende Woche mal hin .Und dann werd ich gleich mal die DV Gruppe in HH anrufen , die bieten auch Welpenkurse an ...also mal schauen
-
Zitat
ich bin dem Thema grundsätzlich ja aufgeschlossen - aber wie gesagt: Noch habe ich keine wirklich umfassende Welpenstunde kennengelernt.
Das klingt für mich jetzt so, als sei eine HuSchu nutzlos, wenn sie nicht alles in der Welpenstunde abhakt, was es so an Themen gibt. Das finde ich übertrieben.
Für einen erfahrenen Hundehalter mag das ja zutreffen, aber für Anfänger ist schon allein die Sozialisierung mit Artgenossen, die in einer HuSchu spielerisch erfolgt, eine sehr große Hilfe.
Ich kann daher immer wieder nur empfehlen sich die HuSchus zuvor einige male ohne Hund anzuschauen. Dann hätte im übrigen auch das Problem des Themenstarters vermieden werden können.
Ich behaupte mal, dass es ohnehin kaum eine Welpenspielstunde gibt bei der Du überhaupt nie Anlaß zu irgend einer Kritik hättest. Daraus aber zu schließen, diese Stunden seinen nicht hilfreich oder nutzlos finde ich falsch.
Wer natürlich alles selber besser kann, bitte schön, der kann darauf verzichten. Ich hätte das alleine auf jeden Fall nicht alles so ohne weiteres hinbekommen und ich bin sicherlich nicht vollständig beschränkt.
Gruß,
Martin -
Zitat
Da kam dann der Spruch überhaupt .
Die Dame erhob Ihre Stimme dann noch ein wenig mehr , und meinte ..[b]Dieser Hund ist ein DOBERMANN , diese Tiere sind gefährlich für jeden anderen Hund und auch für den Menschen ..auch wenn sie Welpen sindda kann ich dir als halterin eines dunklen, fast schwarzen schäferhundrüden mit breiter brust und großen blutrünstigen zähnen auch so manche situation schildern.
nach der welpengruppe, in der mein hund sich von ner gleichaltrigen lapradorhündin in die brennesseln drücken ließ, ging es in die junghundgruppe. mein hund kam als einzigster hund an die schleppleine, die die trainerin in der hand hielt. sobald er nur 5 cm zu weit vorne lief, zerrte sie so dolle an der leine, das mein hund nach 10 min training blut spuckte. ich hab meinen hund geschnappt und bin vom platz. die trainerin rannte mir hinter her und drohte mir, mich dem ordnungsamt zu melden, weil ich mich weigern würde meinen hund richtig zu erziehen und sie allein sein gewaltpotential bändigen könnte. dann kamen noch 2 britschuldrige männer auf mich zu, die der meinung waren, dass mein hund hier besser aufgehoben sei, als bei so nem jungen mädel. hab mich dann schleunigst an denen vorbei gedrängt und bin heim gedüst.
auch heute hab ich ständig freie gehwege... beim einkaufen im zoohandel oder baumarkt hab ich immer nen leeren gang für mich. und wenn ich auskunft brauche, muss ich meinen hund ablegen und den leuten hinterherennen. nach 4 jahren kann ich mittlerweile nur noch lachen...
aber manchmal tuts mir schon weh, wenn mein großer schon von weitem nen welpen sieht und sich nur noch freut. und dann nehemn die den welpen schnell hoch und schütteln nur den kopf und sagen sinngemäß... brauchst ja keine angst zu haben... mama beschützt dich... der schäferhund macht dir nix...
mein hund ist dann enttäuscht und mir kocht die galle hoch!
-
also wir waren mit unserer sabberbacke in 3 verschiedenen welpenstunden, weil mit völlig verschiedenen methoden gearbeitet wurde. wir haben dann für unseren hund das jeweils beste genutzt. ich bin der meinung welpenstunden sind wichtig, auch wenn dort nur getobt wird. wie soll sonst ein großer rassevertreter lernen vorsichtig mit kleinen rassen umzugehen oder umgekehrt. diese möglichkeiten hätte ich ihm im alltäglichen leben nicht bieten können. wir hatten aber gsd tolle trainer die bei sprüchen wie: das ist doch kein welpe mehr (ne deutsche dogge wächst nun mal in den ersten monaten sehr schnell), souverän gehandelt und auch passend geantwortet haben.
und aus diesem grund liebt unser sam heute besonders kleine hunde(alle anderen größen aber auch), egal wie nervig sie sind.
was aber die huschu aus diesem beitrag hier betrifft - da kann ich nur sagen: unter aller sau.
mir tun die hunde einfach nur leid die dort "erzogen" werden und die halter müßte man mal genauso behandeln. ich hör jetzt lieber auf.
lg
thorandfrigg -
Wir haben damals mit den zwei DSH- Welpen auch versucht zur Welpenspielgruppe zu gehen - konnte man vergessen. da kamen auch Sprüche wie die Hunde wären zu agressiv, bräuchte eine harte Hand u.s.w.. Das Thema war dann für mich ganz schnell abgehakt.
Mit Chiko habe ich mich so mit anderen, gut sozialisierten Hunden getroffen und Basco hatte gerade Spielstunde mit dem Welpen von unserem Tierarzt.LG Iris + Schäfis
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!