Welpenspielstunde = Diskriminierung

  • Hallo,
    also ich muss hier mal eine Lanze brechen für die eine odere andere Welpenspielstunde


    Es stimmt das es viele vermeindliche HUSChu oder sogenante Trainer gibt die Welpenstunden anbieten die unter aller Würde sind.
    Aber man sollte doch nicht alle über einen Kamm scheren bitte.


    Unser Verein bietet auch Welpenspielstunden an und wie der name schon sagt sind dies spielstunden und keine grunderziehungstunden.
    Sicherlich werden dort zwischendurch auch übungen mit den welpen gemacht aber alles auf spielerische weise.
    unsere trainer haben alle Welpenerziehungskurse beim VDh belegt, haben langjährig erfahrung und die große nachfrage von welpenbesitzern nach diesen Welpenspielstunden gibt uns recht das wir mit unserem konzept (wenn man es denn so nennen kann) richtig liegen.
    Teilweise herrscht aufnahmestop damit die qualität nicht unter quantität leidet.
    Das es sinvoll ist solche vernünftigen Welpenspielstunden zu besuchen zeigen die vielen fragen die sehr viele der Neulings Hundebsitzer haben und auch mehr als oft nach rat und tipps fragen.


    Bitte nicht alles schlecht reden, vernünftige HuSchu und vereine sind mehr als wichtig.
    (Mundpropaganda ist die beste, worauf man hören kann)


    LG
    Michaela


  • Ich finde es wunderbar, das nach allem schlechtem, sollte man auch nochmal herausstellen, dass es auch einige gute gibt.
    Man muss sie nur finden, sich erkundigen, rumfahren und am besten OHNE Hund (hier auch schon mehrfach erwähnt und unbedingt zu empfehlen) erstmal eine Stunde am Zaun anzusehen!
    Kein vernünftiger Hundetrainer sollte da etwas dagegen haben, wenn ja .... sofort Finger weg!
    Im Gegenteil, der Trainer kann sich freuen engagierte mitdenkende Welpenbesitzer zu haben, die nicht lustlos und mühevoll motiviert werden müssen! Win - win Situation für beide!


    LG
    Kerstin

  • Hallo,


    Zitat

    Das klingt für mich jetzt so, als sei eine HuSchu nutzlos, wenn sie nicht alles in der Welpenstunde abhakt, was es so an Themen gibt. Das finde ich übertrieben.


    Für einen erfahrenen Hundehalter mag das ja zutreffen, aber für Anfänger ist schon allein die Sozialisierung mit Artgenossen, die in einer HuSchu spielerisch erfolgt, eine sehr große Hilfe.


    Hm, aber Martin.. ich spreche grundsätzlich in meinen Postings ausschließlich für mich und da ich kein Anfänger mehr bin in Sachen Hundehaltung ist für mich eine Welpenschule total überflüssig (weil ich alles Gebotene eben viel öfter in kleineren Übungseinheiten selbst mit meinem Hund mache).


    Außerdem hast Du vielleicht überlesen, dass ich geschrieben habe, dass wenn man keine Möglichkeiten hat, das alles mit dem Hund selbst zu machen (das schließt auch das "Unwissen" bei Anfängern ein), eine Welpenstunde besucht werden sollte.


    Zitat

    Ich behaupte mal, dass es ohnehin kaum eine Welpenspielstunde gibt bei der Du überhaupt nie Anlaß zu irgend einer Kritik hättest. Daraus aber zu schließen, diese Stunden seinen nicht hilfreich oder nutzlos finde ich falsch.


    Nochmal: Wenn ich schreibe "Ich finde Hundeschulen oder Welpenstunden nutzlos", dann kann ich das ausschließlich für mich alleine entscheiden. Ich erhebe nicht den Anspruch, für jeden diese Entscheidung treffen zu wollen ;-)


    Zitat

    wenn Du meinen Buchtipp ernst nimmst und Dir das Buch anschaffst und liest, bist Du oftmals shlauer als jeder Welpenspielgruppenleiter!!!


    Ich habe ja keinen Welpen mehr. Meine Jüngste ist dem Alter knapp entwachsen (7 Monate) und wird in keiner Welpengruppe mehr zugelassen. :winken:
    Trotzdem hätte mich interessiert, ob es Erfahrungen von Leuten aus meiner Gegend gibt (mein Aufruf nach guten Hundeschulen verdampfte leider schon wirkungslos).


    Zitat

    Was hälst Du von der Hundeschule?
    Klingt vom Programm her, für die Welpengruppe, schon ganz gut!
    http://www.hundeschule-sinsheim.de/index.html


    Die hatte ich auch schon vor einiger Zeit gefunden. Nur ist mein Problem, dass ich da auch ca. 30 Min. Fahrt habe und wenn man arbeitet und nebenher noch zwei Pferde und Hunde zu versorgen hat, dann sind da die Übungsstunden unter der Woche meistens gar nicht drin. Aber wie gesagt: Eigentlich brauche ich keine Hundeschule - gestern hatte ich meinen Podenco-Mix Lara sogar zum ersten Mal beim Ausritt mit dabei und die kommt inzwischen schon schneller auf Zuruf als meine ohnehin extrem folgsame Hündin Shari :reib:


    Liebe Grüße
    Susanne

  • Hallo Susanne,


    nun klar, zeitlich machbar muss das alles schon irgendwie sein!


    Toller Erfolg gestern beim Ausritt, bravo!!!! :2thumbs:


    Du sagst Du bist so fachkundig Deine Hundis ohne Welpengruppen zu prägen und zu erziehen ... Klasse! Mach doch selbst ne Stunde auf ;-)


    LG
    Kerstin

  • Hallo Susanne,


    das hier,


    Zitat

    ...


    Das ist sehr schade und die sollten natürlich auf jeden Fall in eine _gute_ Welpenstunde gehen. :)
    ...


    hatte ich in der Tat überlesen. :ops:


    Gruß,
    Martin

  • Zitat


    Das klingt für mich jetzt so, als sei eine HuSchu nutzlos, wenn sie nicht alles in der Welpenstunde abhakt, was es so an Themen gibt. Das finde ich übertrieben.


    Nein, Hundeschulen halte ich nicht für nutzlos ..nur einige der gesehen Methoden halte ich für sehr bedenklich .


    Zitat


    Für einen erfahrenen Hundehalter mag das ja zutreffen, aber für Anfänger ist schon allein die Sozialisierung mit Artgenossen, die in einer HuSchu spielerisch erfolgt, eine sehr große Hilfe.


    Also ich bin kein Anfänger , und halte die sozialisierung auch für sehr wichtig , und ich glaub da sind hier fast alle der selben Meinung .


    Zitat


    Ich kann daher immer wieder nur empfehlen sich die HuSchus zuvor einige male ohne Hund anzuschauen. Dann hätte im übrigen auch das Problem des Themenstarters vermieden werden können.


    Wohl wahr , ich bin da auf Empfehlung hin ...und werde sicher nicht weiter empfehlen ;)


    Zitat


    Ich behaupte mal, dass es ohnehin kaum eine Welpenspielstunde gibt bei der Du überhaupt nie Anlaß zu irgend einer Kritik hättest. Daraus aber zu schließen, diese Stunden seinen nicht hilfreich oder nutzlos finde ich falsch.


    Dem würde ich jetzt widersprechen , ich denke schon das es HuSchu's gibt in denen es passt ..möglicherweise nicht viele , aber es gibt sie sicherlich .


    Zitat


    Wer natürlich alles selber besser kann, bitte schön, der kann darauf verzichten. Ich hätte das alleine auf jeden Fall nicht alles so ohne weiteres hinbekommen und ich bin sicherlich nicht vollständig beschränkt.


    Gruß,
    Martin


    Ich glaub auch nicht, dass schaffen/nicht schaffen etwas mit Beschränktheit zu tun haben , ich hab soeben ewig lang mit einer Trainerin vom DV gesprochen und die kam bei mir sehr kompetent an =)
    Sonntag ist dort Welpenspielstunde , und wir wollen uns das mal anschauen
    :^^:



    edit
    Hilfe seid Ihr schnell :D


    doubleace, jaha solche Situationen kenn ich auch von unserem Apoll damals , aber das ein Trainer bzw eine Trainerin solch einen Hass zu einer Hunderasse offen zur Schau trägt war mir neu und hat mich echt geschockt -.-

  • Zitat

    Du sagst Du bist so fachkundig Deine Hundis ohne Welpengruppen zu prägen und zu erziehen ... Klasse! Mach doch selbst ne Stunde auf ;-)


    Ohweia... meine pädagogischen Fähigkeiten im Umgang mit Menschen sind sozusagen nicht-existent :lachtot:


    Und nur, weil ich mich auf meine eigenen Hunde einstellen kann, möchte ich nicht behaupten, dass ich das auch generell bei allen anderen Hunden könnte (dass das nicht so einfach ist, sieht man doch an den zahlreichen Versager-Hundeschulen und an den wenigen wirklich guten Hundeschulen).

  • Oh Mann! Ja, die Sache mit den furchtbar gefährlichen Dobermännern kenne ich auch. WENN einer von meinen Hunden rüpelhaft mit Neigungen zu beißen ist dann mein Hennakind-Wuschelschäferhund. Laika-doberfrau ganz sicher im Leben nicht. Die läßt sich eher verhauen, von anderen Hunden auf den Rücken schmeißen und danach draufsetzen (auch wenns eine halbe Portion von Cocker Spaniel ist der halb so groß´und halb so schwer wie sie ist) und so weiter. Ich HASSE diese Verallgemeinerungen. Echt.
    An Deiner Stelle würde ich mir schleunigst eine andere Welpenspielgruppe suchen. Und meinen Hund würde jemand nur einmal derartig behandeln. Da kenne ich nämlich keinen Spaß. Ich gehe ja auch nicht hin und verhalte mich entsprechend gegenüber den Hunden/Kindern/Lebensgefährten dieser Leute. Als jemand mal meine Laika am Naken hochheben zu müssen (war Laika vier Monate alt, etwa 20kg/55cm Schulterhöhe) habe ich entsprechende Person am Kragen gepackt und hochgezogen. Das hatte zwar etwas Streit zur Folge (war in Deutschland wo meine Laika versucht hat Fische in einem Teich zu jagen, was natürlich nicht klappte und die Frau meinte, daß das Jagdverhalten sei und für die armen, armen Fische :irre3: gefährlich sei :irre3:), aber diese Person macht das ganz bestimmt nicht so bald nochmal. Das beeindruckenste fand ich, daß Laika sich nicht versucht hat zu wehren oder zu beißen sondern nur mich angeguckt hat nach dem Motto: "Mama, mach mal was mit diesem bekloppten Menschen!"


    Sozialisierung ist sicherlich sehr wichtig. Aber DIESE erlebte Art von Sozialisierung ist meiner Ansicht nach eine Asozialisierung von Hunden...

  • ich glaub wenn die Osiris anstelle vom Halsband , am Nacken gehabt hätte, hätt ich mir mal gar nix verkniffen , sondern mir wäre bestimmt die Hand ausgerutscht :|

  • Huhu,
    lasst euch das auf keinen Fall gefallen, wenn Trainer meinen, sie müssten die Hunde am Halsband zerren.
    Einer Bekannten von mir ist das passiert. Die Trainerin wollte die verspielte, aufgedrehte Hündin zurückhalten, weil der andere Hund nicht verträglich ist. Sie hat sie an der Leine festgehalten, die Hündin trug Halsband. Hündin gab keine Ruhe, da hat die Trainerin sie an der Leine hochgezerrt. Ergebnis: Kehlkopf verletzt, Hündin hat die ganze Nacht gebrochen, musste mit Antibiotika behandelt werden.
    Bei meinem Hund reicht es, wenn das Halsband aus Versehen zu eng wird (wenn man ihn daran festhält und er sich dreht, sodass sich der Finger im HB verdreht), dass er kurz erbricht (also ganz wenig, die letzten 2-3 Lecker oder so).
    Das ist echt ne heikle Stelle.
    Daher wäre ich bei Welpis eher für Geschirr oder nackig.


    Viele Grüße
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!