schnelle hilfe notwendig..
-
-
hallo ihr lieben
tut mir leid euch jetz hier wieder mit dem leidigen thema zu belästigen, aber es muss sein..grins..brauche eure entscheidungshilfe..mein futterbeutel(bitte nicht hauen, ich fütter noch select gold) geht bald zu ende und ich möchte meiner 2 1/2 jährigen labradorhündin nun was "besseres" bieten..also ich bin schon ewig am überlegen, welches futter in frage kommt, nun hab ich mal 2 sorten eingegrenzt und hoffe ihr könnt mir die entscheidung erleichtern.
zur auswahl stehen die futtermarken:
- Arden grange und
- Lupovet ,also einmal kaltgepresst und einmal nicht
dazu müsst ihr wissen, meine schokoschnute hat ca. 2-3 kilo zuviel, die ich mit ihr abspecken will, da sie (ACHTUNG!!!WICHTIG) keine top hüfte hat
noch zu erwähnen wäre, dass sie sehr hippelig und eigenaktiv ist und ich manchmal denke, dass das vielleicht sogar am zu hohen energiewertes des futters liegt???
also ich bedanke mich schonmal im voraus bei euch...
(wer andere vorschläge hat, immer her damit..)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sind Beides sehr gute Futtersorten.
Wolltest Du dann das "Speck weg" nehmen, damit Deine Schokoschnute wieder etwas Taille zeigen kann?
Es ist eine Glaubensfrage, ob extrudiertes,-oder kaltgepresstes Futter, das müsstest Du für Deinen Hund entscheiden.
Vom AG würde ich Dir dann das getreidefreie Futter empfehlen.
Ich selber füttere Arden Grange.
-
hey..ach ich weiß auch nicht so recht...das speckweg hat so nen hohen faseranteil, und eigentlich wollt ich jetz keine radikal abnehmdiät mit diätfutter machen...naja und bei dem ardengrange sind allgemein die protein und fettanteile sehr hoch, oder? dann hab ich ja noch was gelesen zwecks calcium, dass das bei hüftproblemen so um die 0,8 % betragen soll und 1:1 mit phosphor? das haut ja alles net sohin..jetz bin ich noch am überlegen zwecks bestes futter(vorallem das fellow banane)..also stehen nun wieder drei zur auswahl..ach ich hasse es..tu mich da nen bissl schwer mit...
-
Das SpeckWeg ist super. es schmeckt sehr gut (auch meiner gebarften Nase) und es ist auch keine Radikaldiät, sondern eher so: Hundi frisst die selbe Menge und nimmt langsam ab, wenn die Bewegung gleich bleibt. Aber auch das Sporty hat keine hohen Fett Werte (8,5%), also auch kein "Power-Futter".
Aber auch Arden Grange ist wirklich sehr hochwertig. Beides (AG und LV) sind sehr gute Marken. Du kannst auch beides bestellen und abwechselnd füttern!? Da würd ich mir keinen Nerven-Stress machen. Alles deutlich besser als SG.
-
danke für die antwort, aber getreide is da auch drin gelle?! aber das is net so schlimm oder wie? dieses andere, das .dermo dingsda von denen hört sich echt gut an, is für mich aber zu teuer...also was "anderes bzw besseres" habt ihr nich zu empfehlen ja?kann ich das mit ruhigem gewissen bestellen?!
-
-
Teuer ist immer relativ zu sehen.
Relativ im Verhältnis zur verfütterten Menge, und relativ zu den TA-Kosten, die mich treffen könnten ( fütterungsbedingt)Das teuerste Futter von AG ( Fisch und Kartoffel) kostet mich ca. einen Euro am Tag.
Also ganz ehrlich....das sollte drin sein, ansonsten möchte ich keinen Hund haben....sollte der eine Euro mich wirklich in den Ruin treiben.
Weil dann lasse ich das Ganze und warte lieber ab, bis es mir finanziell möglich ist, einen Hund verantwortungsvoll zu ernähren.
-
was soll denn der angriff jetzt? es ging lediglich darum ob das "normale futter" von lupovet genauso qualitativ hochwertig ist..find das jetzt ein bisschen frech mich gleich als verantwortungslos hinzustellen, weil ich im monat keine 60 euro für einen sacvk hundefutter bezahlen möchte..sorry..l
-
Ich bin doch nicht frech, sondern antworte nur auf das, was Du geschrieben hast.
Zitatdermo dingsda von denen hört sich echt gut an, is für mich aber zu teuer...also was "anderes bzw besseres" habt ihr nich zu empfehlen ja
Ich habe auch nichts von Verantwortungslosigkeit erwähnt, sondern einfach zum Nachdenken angeregt.
Denn auch ich hatte in der Vergangenheit einen Rechenfehler in meinem System.Genau dafür gibt es nun mal diese Futterdiskussionen, um sich aufklären zu lassen.
Es gibt definitiv nichts Besseres zu einem geringeren Preis, so schaut es nun mal aus....da führt auch kein Weg daran vorbei.
Die Entscheidung liegt bei dir.
-
scheinbar immernoch falsch verstanden oder? meine frage ist, ganz einfach: sind alle drei lupovet sorten ( sporty,speckweg,IBDerma-Hyposens) gleichwertig, weil ACHTUNG HIER LIEGT JETZT DAS HAUPTPROBLEM!, dann müsste man nicht das teure IBD kaufen,(mein hund hat keine haut -oder verdauungsprobleme), sondern könnte das "günstigere "normale " futter von lupovet kaufen...wäre quatsch das geld zu verschenken, nicht wahr?
-
Zitat
scheinbar immernoch falsch verstanden oder?
Ich habe Dich nicht falsch verstanden, indem ich auch auf Deine tatsächliche Frage eingegangen bin, die da lautete:
Zitatalso ich bin schon ewig am überlegen, welches futter in frage kommt, nun hab ich mal 2 sorten eingegrenzt und hoffe ihr könnt mir die entscheidung erleichtern.
zur auswahl stehen die futtermarken:
- Arden grange und
- Lupovet ,Nicht mehr und auch nicht weniger habe ich beantwortet...so gesehen eher mehr
Deine jetzt gestellte Frage hat einen ganz anderen Hintergrund, als noch am Anfang Deiner Threaderöffnung.
Zitatmeine frage ist, ganz einfach:sind alle drei lupovet sorten ( sporty,speckweg,IBDerma-Hyposens) gleichwertig, weil ACHTUNG HIER LIEGT JETZT DAS HAUPTPROBLEM!, dann müsste man nicht das teure IBD kaufen,(mein hund hat keine haut -oder verdauungsprobleme), sondern könnte das "günstigere "normale " futter von lupovet kaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!