Hund als Deckrüde?

  • Hallo zusammen,
    wir haben uns überlegt, das unser Reinrassiger Golden Retriver ja durch aus mal das ein oder andere Weibchen decken könnte....
    Allerdings haben wir darin absolut keine Erfahrung....


    Muss man dazu spezielle Vorraussetzungen haben? Alter, Papiere etc.???


    Wer kennt sich denn damit aus?

  • Ist dein Hund HD-frei? Was weißt du über die Eltern, Großeltern deines
    Hundes? Ist dein frei von Erbkrankheiten?


    Wende dich an den VDH, die können dir deine Fragen beantworten.


    Du solltest auch ausschließlich deinen Rüden nur einem seriösen Züchter
    anbieten, alles andere fällt, wieder mal, in die Rubrik "Vermehrer"!

  • Zitat

    Hallo zusammen,
    wir haben uns überlegt, das unser Reinrassiger Golden Retriver ja durch aus mal das ein oder andere Weibchen decken könnte....


    Sowas nennt man Vermehrung und die Früchte davon findet man nicht selten im Tierschutz wieder.



    Zitat

    Muss man dazu spezielle Vorraussetzungen haben? Alter, Papiere etc.???


    Ja, dafür braucht man viele spezielle Voraussetzungen. Minimum sind die Papiere. Die allein nützen aber nichts, wenn man mit dem Hund nicht die Zuchtzulassung (die aus dem Vorbringen von bestimmten gesundheitlichen, phäntoypischen, wesensmäßiger und Arbeitsfähigkeit betreffenden) anstrebt.


    Das zuchtfähige Alter ergibt sich dann aus den jeweiligen Zuchtauflagen des Vereins.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Wir haben bisher noch wenige Untersuchungen machen lassen. D.h. speziell auf HD haben wir in noch nicht testen lassen.
    Aber beide Eltern sind HD frei.... Er selbst ist aus einer Hobbyzucht, wo nur die Mutter Papiere hat, und auf Austellung geht....
    Viel mehr wissen wir nicht....


    Ist es ein großes PRoblem nachträglich Papiere für einen Golden zu bentragen? Was muss ich dafür machen? Was kostet so was etwa?

  • HD frei ist keine aussreichende Information. Es müsste ein HD Grad angegeben werden und auch die Vorfahren, Geschwister, Verwandten müssen untersucht werden, damit erfasst werden kann wie es tatsächlich aussieht... Achja, ED gehört übrigens auch dazu. Augenuntersuchungen müssten dann auch noch sein usw. usw...


    Wenn der Vater keine Papiere hat, bekommt Dein Hund auch keine.


    Warum soll Dein Rüde denn decken? Welche besonderen Qualitäten hat er denn, dass er unbedingt in die Zucht sollte?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo,


    mein Rüde ist auch Deckrüde und die gesundheitlichen Auflagen sind sehr streng. Gott sei Dank. Bitte bedenke auch, dass nicht unerhebliche Kosten für alle Untersuchungen entstehen werden. Ein seriöser Züchter verdient fast kein Geld mit einem Wurf. Die Papiere müssen von beiden Eltern vorliegen, beide sollten DNA getestet sein, beide HD, ED und OCD frei sein. Augenuntersuchungen müssen jährlich wiederholt werden. Außerdem sollte der Hund wie Eltern keine charkterlichen negativen Auffälligkeiten haben.
    Des weitere überlege bitte mal, ob Du deinem Hund tatsächlich einen Gefallen damit tust, ihn einmal decken zu lassen. Ein Deckrüde braucht eine gute Erziehung und Gehorsam. So just for fun mal decken zu lassen, davon halte ich gar nichts und Du selbst wirst Dir wahrscheinlich auch keinen Gefallen damit tun.


    Viele Grüße
    Celine

  • Zitat

    Wir haben bisher noch wenige Untersuchungen machen lassen. D.h. speziell auf HD haben wir in noch nicht testen lassen.
    Aber beide Eltern sind HD frei.... Er selbst ist aus einer Hobbyzucht, wo nur die Mutter Papiere hat, und auf Austellung geht....
    Viel mehr wissen wir nicht....


    Ist es ein großes Problem nachträglich Papiere für einen Golden zu bentragen? Was muss ich dafür machen? Was kostet so was etwa?


    Wenn nur die Mutter Papiere hat wirst Du keine Papiere bekommen,
    und wenn rauskommt das die "Vermehrer" deines Hundes solche Verpaarungen machen und im einem VDH Zuchtverein sind können sie aus dem Verein fliegen !!!


    Christine

  • Um ein Deckrüde zu werden, braucht dein Hund erstmal eine Zuchtzulassung, die bekommst du nur wenn du auf Austellungen gehst.
    Dafür braucht man aber Papiere und die hat deiner nicht und wird auch keine bekommen, da der Vater keine hatte.


    Mit dreimal einem sg hat man schon die Zuchtzulassung, doch da wird kein verantwortungsvoller Züchter seine Hündin decken lassen.
    sg ist sozusagen mit das schlechteste.


    Und ich würd nur eine Hündin von meinem Rüden decken lassen, wenn ich weiß das es auch ein richtiger Züchter ist, der bestrebt die Rasse zu verbessern und nicht nur irgendein Möchtergern der mal eben so einen Wurf haben will, weil Welpen ja ach so niedlich sind.


    Denn dann gehöst du schon mit zu den Vermehrern, deren Hunde oft HD oder ED haben.
    Klar kann bei einem guten Züchter auch mal ein Hund HD oder ED haben, aber es kommt nicht so häufig vor wie bei potenzielen Möchtegern Züchtern.


    Freu dich lieber an deinem Hund, sei glücklich wenn er gesund ist denn viele Goldis haben durch die Überzüchtung HD oder ED
    und lass es besser.


    Ich wollte auch das mein Dackel ein Zuchtrüde wird, doch er hat auf Austellungen nicht gerade gut abgeschnitten und ich möchte das die Rasse gesund und frei von irgendwelchen schlimmen Krankheiten bleibt und hab es deswegen lieber gelassen und lass die spitzen Rüden decken.

  • Ob die rausfliegen oder nicht ist mir eigentlich Wurscht ;) Das ist denen ihr Bier...


    Aber ich merke schon - im Kreise der Züchter wird man wohl als "Neueinsteiger" nicht gerne gesehen...


    Habe zwar gelesen das man auch ohne Papiere der Eltern eine Zulassung bekommen kann...


    Ich werde mich einfach mal an den VDH wenden ... vielleicht bekommen wir mit denen Ihrer Hilfe die Papiere für den kleinen ;)))))

  • Zitat

    Aber ich merke schon - im Kreise der Züchter wird man wohl als "Neueinsteiger" nicht gerne gesehen...


    Doch wird man.
    Man muss sich nur erstmal unter Züchtern bekannt machen und das schafft man nur auf Austellungen oder wenn man in einem Verein ist.


    Da kann man dann zeigen, das man als Deckrüden Besitzer vor hat die Rasse zu verbessern, nur Elterntiere verpaart die HD und ED frei sind damit diese Krankheiten wieder etwas zu rück gehen und wieder mehr gesunde Goldis ohne Krankheiten zu Welt kommen.


    Nur im Moment hörte sich das so an, als wolltet ihr Hündinnen von eurem Rüden decken lassen, weil er so süß ist.
    Deswegen sind hier viele dagegen.


    Gegen seriöse Züchter denke ich hat hier niemand etwas.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!