Kopf an meinen Hals/meine Schulter drücken

  • :winken:


    So ich brauch mal bitte eine Erklärung für ein Verhalten von Pepper. Ich kann es mir nicht erklären.


    Sobald sie sich aufregt, kommt sie an und drückt ihren Kopf auf meine Schulter und an meinen Hals. Dabei ist der Grund der Aufregung egal. Sie macht das wenn sie sich freut, sie anschlägt, einen kleinen Anschiß kassiert, Angst hat usw.


    Sie steht/sitzt/liegt dann ganz ruhig da und drück ihren Kopf an mich. Ich muß dabei absolut nichts machen, sie fährt dann sofort runter und wird ruhig :???:


    Sie macht das seit ich sie habe, also seit dem Alter von 8 Wochen. Allerdings als Welpe nur wenn ich gesessen oder gelegen bin. Mittlerweile macht sie auch wenn ich stehe und sie eben hin kommt (auf das Bett/Sofa hüpfen und dann mit den Pfoten auf meine Schultern). Sie macht das nur bei mir, bei sonst keinem...


    Ich kenne so ein Verhalten überhaupt nicht und kann es mir deswegen nicht erklären! Hat hier vielleicht jemand eine Idee was dieses Verhalten bedeutet?? Es stört mich nicht, aber ich würde es gerne verstehen....

  • Ich denke mal das ist Ihre Art mit Streß fertig zu werden.


    Und ich glaube auch das Du dann entsprechend locker und verständnisvoll für sie reagierst.


    Pino z.B. steckt immer gerne den Kopf zwischen unsere Beine.


    Ich denke das ist eine ähnliche Handlung wie bei Dir.


    Das mach er auch gerne einfach so und läßt sich dann den Nacken oder die Kruppe kraulen. Ich glaube für ihn Entspannung pur.


    LG Ulli

  • Hallöchen!
    Man könnte jetzt natürlich irgendwelche Körpersprache Interpretationen o.ä. auffahren - aber ich persönlich glaube einfach, dass sie über Erfahrung gelernt hat, dass sie das beruhigt; das ist angenehm, vermittelt Nähe, durch den Körperkontakt sinkt der Herzschlag, Neurotransmitter und das Bindungshormon Oxytocin wird freigeschüttet, :klugscheisser: all das beruhigt den Hund und vermittelt ihm ein geborgenes, angenehmes Gefühl...
    Übrigens der Grund weshalb ich Merlin in Situationen in denen er Angst hat oder gestresst ist NIE ignorieren würde, sondern ihm eine kurze Massage verpasse, da werden körperliche Prozesse ausgelöst, gegen die sich ein Hund gar nicht wehren KANN :D
    LG
    Jasmin und Merlin



  • So wie du das beschreibst, ist das doch wundervoll! Dein Hund fühlt sich bei dir sicher und geborgen! Das Vertrauen ist da, alles wird gut, das ist es, was dein Hund spürt wenn er dir so nahe ist. Du sagst ja selber, dass sie dann ruhiger wird und alles wieder ok ist. Und nochwas. Wenn sie bei dir Ruhe findet und das nur bei dir macht, ist ganz klar wer ihre vertraute Bezugsperson bzw "Rudelführer", Find das süß! :)

  • Hmm joa da könnte was dran sein.. Wobei ich nicht so recht weiß, wie ich damit umgehen soll. Es ist ja nicht so, das sie immer gleich extremen Streß hat und sie muß ja auch lernen mit sowas umzugehen? Also das sie einen gewissen Streßpegel mit sich selber ausmachen kann :???: Wisst ihr was ich meine?


    Ich kann doch ned auf der Straße wegen jeder Kleinigkeit in die Hocke gehen, damit sie runter fahren kann :???:

  • Huhu,
    Kommt sie denn draußen auch so auf dich zu? Ich hab das jetzt automatisch nur in einer häuslichen Umgebung "gesehen". Wenn, würde mir das auch Sorgen machen, wenn das ihr Stressabbau ist... Würde ja heißen, sie hat draußen enormen Stress...
    Lima macht das auch, allerdings ist es bei ihm das "Lefzenknabbern". Besonders gerne, wenn ich weiche Schals oder Rollkragen anhabe. *schmelz* das ist sooooooo goldig.


    Viele Grüße
    Silvia

  • Hmm...wenn wir Hunde treffen die bellend auf sie zukommen und sie verfolgen. Dann kommt sie so auf mich zu. Das ist aber die einzige Situation in der sie es draussen machen will bzw. sobald die Hunde weg sind. Sind die Hunde noch da, versteckt sie sich.


    Sonst macht sie es nur daheim oder eben bei Oma etc. (also in der Wohnung/Haus).


    Es ist auch nicht so das sie es jeden Tag 40x macht, also nicht das ihr denk, sie hat hier nur Streß =)

  • Hallo Murmelof,


    ich weiß nicht, ob ich Dir weiter helfen kann ...


    Meine macht das auch.
    Es fing morgens nach dem Aufstehen an, wenn ich in der Hocke bin kommt sie auf mich zu gestürmt, völlig schlaftrunkend noch, aber presst ihren Kopf an meine Schulter / Hals. Wenn ich wieder nach Hause komme, auch wenn ich nur den Müll weg gebracht habe, weiß sie, wenn sie ruhig ist, wird gestreichelt und gekuschelt. Und heute habe ich es das erstmal draußen erlebt, als sie sich das erstmal mit einem anderen Hund in der Wolle hatte und die unterlegene war. Als der Hund weg war, lief sie mir um die Beine wie eine Katze. Als ich in die Hocke bin wedelte die Rute und ihr Kopf neigte sich auf meiner Schulter.


    Was ich spannend finde ist, dass sie auch manchmal extra noch nachdrückt, damit es richtig feste wird.


    Ich habe mir bis eben darüber keine Gedanken gemacht, weil ich es ok finde, das Hund auch weiß er kann zu mir kommen und ich nehme sie "in den Arm". Da könnte man drüber spekulieren, ob ich meinen Hund vermenschliche ... Ich werde das morgen mal in der Huschu ansprechen, mal schauen was die gute Trainerin sagt. Aber wie gesagt, mich macht es irgendwo auch etwas stolz, vorallem wenn sie mal ihren Dickkopf hat :roll:


    Schönen Abend

  • Also wenn ich heimkomme, macht sie es nicht! Klar wird dann geschmust, aber sie drückt den Kopf nicht an mich.


    Ja sie rückt auch nach, wenn es geht und drückt den Kopf richtig fest an mich..


    Es stört mich nicht, das sie das macht. Ich bin froh, das sie einen Weg/eine Möglichkeit gefunden hat sich zu beruhigen (sowas fhlt Lee leider).


    Ich weiß nicht, ob das reiner Streß-Abbau ist. Mir fällt gerade ein das sie es fast immer macht, wenn wir ins Bett gehen. Sie hüpft auf's Bett, will unter die Decke, legt sich hin und robbt dann so hoch, das sie ihren Kopf zw. Kissen und meinen Kopf legen kann :???:

  • Vielleicht ist es auch einfach ein Zeichen der Zugehörigkeit... so wie "wir gehören zusammen und sind füreinander da" :???:


    find das ja interessant.. bin mal gespannt was die Hundeschule dazu meint..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!