ich suche einen hund
-
-
hallo,
ich denke schon seit jahren darüber nach mir einen hund zuzulegen.deshalb bitte ich euch mir einen ratschlag zu geben,denn ich weiss nicht ob das was ich einem hund bieten kann ausreichen würde.
ich bin student und derzeit 3-4 tage die woche ca8-10 stunden an der uni.ich lebe mit meiner freundin in einer 60qm wohnung die direkt an einem park liegt,mit balkon.ich bin von natur aus ein sehr ruhiger und gemütlicher mensch,böse zungen würden sagen faul
ich hätte morgens eine stunde für den hund zur verfügung und natürlich nachmittags und abends.ich bin gerne draussen unterwegs und spaziere viel.
ich suche einen hund der zu mir passt,und da ich relativ gross und schwer bin ,suche ich auch einen nicht zu schmächtigen hund.er sollte verschmust sein und es gemütlich lieben.ich mag keine speed-hunde wie jack russel,die in der minuten 50mal um einen herum laufen.ausserdem sollte der hund nicht jedem geräusch hinterher bellen.
ich bin bereit alles was dazu nötig ist an zeit und geld zu investieren,z.b. für impfungen,hundeschulen,etc.
was glaubt ihr würde zu mir passen und warum.sind die platzverhältnisse ausreichend?danke für eure antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Namenloser,
ich finde es gut, dass du dich erkundigst und um Rat fragst, bevor du einen Hund zu dir holst.
Es gibt viele gute Hundebücher, die auch charakterspezifische Eigenschaften der einzelnen Hunderassen beschreiben. Aber viel Zeit und Zuwendung brauchen sie alle.
Aber wenn du vier Tage in der Woche bis zu 10 Stunden nicht zu Hause bist, wer kümmert sich dann um den Hund?
Liebe Grüße
Stephi & Mali
-
In welcher Etage wohnt ihr denn ????
Ansonsten würde ich auch die Frage stellen, was der Hund in deiner Uni Zeit macht. Wenn du ihn nicht mitnehmen kannst, sollte zumindest jemand mind. einmal kommen, und mit ihm raus gehen. -
ja,genau das ist mein problem!er wäre für diese zeit alleine.das ist auch der grund warum ich mir nie einen hund angeschafft habe.andererseits sagen mir bekannte immer das es bei ihnen auch klappt und vom hund abhängt.ich meine wer geht nicht täglich einer arbeit nach?
kann man diese stunden nicht durch intensive spaziergänge vor und nachher kompensieren?
ich wohne in der ersten etage.vorbeikommen könnten meine eltern,das kann ich aber nicht mit gewissheit sagen. -
Das ist Ansichtssache und dazu gibt es hier mannigfaltige Meinungen zu.
Ich persönlich würde meinem Hund keine 8-10
Stunden zumuten, auch wenn ich wüßte ( ich nehme es an, denn ausprobiert haben wir es noch nicht ), dass er nichts zerstören würde oder ähnliches.
Mücke ist es tagsüber schlichtweg nicht gewöhnt,sich so lange nicht lösen zu können.Zur ersten Etage:
Auch hier wird es viele Meinungen geben. Ich würde keinen zu großen Hund empfehlen, aus vielen verschiedenen Gründen.Möchstest du einen Welpen oder einen Hund vom Tierschutz???
-
-
ehrlich gesagt lieber einen vom tierheim,denn diese sind idr älter,teils erzogen,und ausserdem gibt es dort genügend hunde die einsam sind.
-
Zitat
Das ist Ansichtssache und dazu gibt es hier
Zur ersten Etage:
Auch hier wird es viele Meinungen geben. Ich würde keinen zu großen Hund empfehlen, aus vielen verschiedenen Gründen.???
Darf ich fragen welche Gründe es gibt einen Hund nicht in einer Etagenwohnung zu halten
Ich dachte immer wenn man oft genug mit dem Hund raus geht und ihn Artgerecht seine energy austoben lässt, geht das.
Würde mich mal intressieren.
Ganz liebe Grüße Jessi
-
Ich bin auch berufstätig, aber nur halbtags, das bedeutet für Mali, dass sie bis zu max. 6 Stunden alleine ist. Mehr wäre für mich ein Grund gewesen, sie nicht in unserer Familie aufzunehmen.
Ein Hund ist ein Rudeltier und hätte seine Familie am liebsten rund um die Uhr bei sich, was aber bestimmt meistens nicht möglich ist. Irgendwer muss ja das Futter und die Tierarztkosten etc. bezahlen.
Aber ein Kompensieren der gemeinsamen Zeit, macht deine lange Abwesenheit nicht wett. Deshalb würde ich dir vorschlagen, deinen Wunsch nach einem Hund noch ein wenig aufzuschieben, bis sich deine Lebensumstände ändern.
-
das verstehe ich.es tut mir natürlich etwas weh,aber lieber sollte es mir weh tun als später dem hund!
ich würde mich trotz allem freuen wenn noch mehr leute mit ähnlichen verhältnissen etwas posten könnten.was habt ihr für erfahrungen gemacht? -
Hallo,
wie wäre denn Deine Freundin zu Hause oder ist sie immer zu den gleichen Zeiten ausser Haus??
Ich muss aus beruflichen Gründen meine Hunde auch manchmal 10 Stunden alleine lassen, aber das mache ich bestimmt nicht gerne und es kommt höchstens 4x im Monat vor!!
Die Frage wäre, ob sich eventuell jemand um Deinen Hund kümmern könnte, wenn Du 10 Stunden weg bist??
Gerade für Tierheimhunde sind solange Zeiten allein zu bleiben, manchmal unerträglich, da sie das nicht kennen oder nie beigebracht bekommen haben.
Und noch eine Sache, was ist nach der Uni??
Was wird sein, wenn Du mal nicht mehr Student bist??Gruss
Bibi, Dusty und Bibo -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!