Hund in Zukunft? Wenn ja welche Rasse passt?
-
-
Nur mal so als Info: Ein TH wird keinen Hund an einen Minderjährigen verkaufen (hat ja auch Sinn), das ist nicht rechtens, also müsste jemand anders für dich den Kaufvertrag abschliessen....vielleicht deine RL oder das Jugendamt?
Finde die Situation schwierig weil du noch nicht absehen kannst wo es dich nach der Ausbildung oder Schule hinverschlägt, Ausbildungsplätze sind rar und da muss man flexibel sein, das geht mit Hund dann nicht mehr...
Bitte nimm keinen Hund aus der Zeitung von irgendeinem Nur-ein-Wurf-Vermehrer, diese Leute sollte man nicht unterstützen und das TH ist voll genug, aber da du ja eh einen erwachsenen Hund möchtest wäre es doch von Vorteil wenn du erstmal beim TH nach Gassihunden fragst....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde sagen, dass man als ersten Hund keinen nehmen sollte, der als echter Arbeitshund (auch immer noch) gezüchtet wird. Daher keinen Hüte- bzw Koppelgebrauchshund, keinen Jagdhund (bei dem der Jagdtrieb wirklich sehr stark ist wie ein Weimaraner oder Münsterländer oder dt. Kurzhaar oder so) und keinen Herdenschutzhund, denn die können ohne Arbeit und richtige Auslastung auch gefährlich werden.
Alle Hunde aus der Begleithundkategorie kann man sicher in Erwägung ziehen und auch Retriever und Labrador Retriever WENN man mit ihnen ausgleichende Arbeit macht zum ursprünglichen Jagd- und Apportiert-Job. Aber auch das denke ich, ist mit viel Sorgfalt und Weiterbildung durchaus machbar.
Und alle Mischlinge, die man selber kennen gelernt hat.Ich glaube (nachdem mir klar geworden ist, dass du ja erst 16 bist - du schreibst schon recht erwachsen, ist mir glatt durchgegangen
) du könntest versuchen, trotzdem mit einer Tierschutz Orga Kontakt aufzunehmen und ihnen deine Situation erklären. Vielleicht gemeinsam mit deiner Reitlehrerin und einem unterschriebenen Wisch vom Jugendamt. Und wenn du an nette Menschen dort geraten bist, dann schaut ihr alle gemeinsam nach einem netten Vierbeiner für Dich. Einige solcher Hunde leben ja schon in Deutschland in Pfelgestellen. Deren Charaktere sind dann auch bekannt. Und ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: Ich möchte meinen Spanier für nichts in der Welt tauschen...
Bei http://www.spanische-waisenhunde.de habe ich schon mehrfach sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber es gibt ja sooo viele gue Hilfsorgas. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen. Auch, wenn der Hundewunsch noch etwas warten müssen sollte.
Ich hab auch erst, als ich einen festen Job hatte mit Anfang Zwanzig endlich endlich meinen Hundewunsch erfüllt. Manchmal ist es einfach vernünftiger.
Du wirst sicherlich das richtige tun. Ich wünsch es Dir! -
Vielen lieben Dank für die Antworten
Die haben mir echt geholfen
Liebe Grüße
Sabine -
Hallo Sabine,
ich finde du scheinst für dein Alter schon sehr reife zu sein in deiner Einstellung!
Kompliment!
Zu deinem Hundewunsch:
Als ich damals mit 16 meine Ausbildung, war ich die ersten 3 Monate total überfordert mit den vielen neuen Eindrücken wie die erste Arbeit, Berufsschule, Prüfungsstress usw.!
Ich denke auch, dass es besser wäre erst damit zurecht zu kommen und dann erst nach Ausbildung weiter zu planen mit Tieren!Viele liebe Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!