Heute abend RTL 23:00

  • RTL Television Sonntag, 21.10.2007 23:00 - 23:50


    Kulturgut mit der kalten Schnauze - Hundeleben in Deutschland
    'Die große Reportage' portraitiert die endlose Liebe zwischen den Deutschen und ihren vierbeinigen Freunden.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Heute abend RTL 23:00* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • werds auch aufnehmen :roll:
      hier noch um was es geht:


      "Unterschiedlicher könnten sie kaum sein, der deutsche Schäferhund und sein krummbeiniger Freund, der gemeine Dackel. Und trotzdem treffen die beiden Hunderassen genau den Geschmack der Deutschen: Fast jeder dritte Rassehund ist ein ?Kommissar Rex? oder ein kleiner ?Waldi?. Da können sich Modehunde wie der Dalmatiner, Labrador oder Jack Russell Terrier ganz schnell ins Körbchen verkriechen: Ihnen gilt zwar die Aufmerksamkeit, aber mehr auch nicht: Der wahre deutsche Hundefreund bleibt seinen Lieblingen treu! Ob Polizei, Bundeswehr oder Tierherde: Der Deutsche Schäferhund ist überall zuhause. Denn er ist ein wahres Multitalent: Schnelligkeit, Wachsamkeit und nicht zuletzt sein kluges Köpfchen zeichnen ihn aus. Xenita, genauer 'Xenita vom Haus Truckenbrodt', ist nicht irgendwer. Sie ist der Hund vom Berufsschäfer Manfred Voigt. Zusammen starten sie bei der Meisterschaft der deutschen Schäfer, dem Bundesleistungshüten. Bei vielseitigen Aufgaben kann Xenita ihre Talente voll zum Einsatz bringen: Mal gibt sie sich lammfromm, mal entschlossen wie ein Wolf. Für Manfred Voigt ist es genau diese Vielseitigkeit, die den deutschen Schäferhund ausmacht - Nie würde er eine andere Rasse an seine Schafe lassen. Vereinsitzung im Dackelklub. Hier geht es weniger um perfekte Zusammenarbeit: Ziel ist es vielmehr, den Sturkopf des kleinen Vierbeiners unter Kontrolle zu bekommen. Und das kann zuweilen genauso schwierig sein, wie das Hüten von 350 Schafen."

    • Vielen Dank für den guten Tipp!


      Werde mir das ansehen.Hab ja selbst nen Schäfermix.Und viele die ich kenne auch z.b: Schweizer-,Belgischer-.Altdeutscherschäferhund und noch paar mehr mit Schäfermixen.

    • Ich habs gesehen, den Teil mit den Schäferhunden fand ich nicht schlecht. Aber der Dackelteil, naja, der hätte auch ruhig fehlen können. Den Schäferhund zeigen sie bei der Arbeit und den Dackel bei einer recht "typischen" Beschäftigung: einem Dackelrennen :kopfwand: . Dabei haben die Kleinen doch wesendlich mehr Talente. Echt schade.


      Gruß Christian

    • ich fand es einfach nur schlecht und keine objektive darstellung. ich empfand es als eine schäferhundwerbereportage.
      bitte berichtigt mich, aber für mich kam es so rüber als ob der schäferhund der einzig gute hütehund ist und in den letzten 15 jahren die meisterschaft gewonnen hat.

    • Hallo,
      ich hab es mir angesehen und fand den Teil über die Deutschen Schäferhunde gut. Vor allem, dass mal der Schäferhund bei der Tätigkeit gezeigt wird, die ihm seinen Namen gab. Bei der heutigen Border und Aussie"vergötterung" (nicht abwertend, aber mir kommt es so vor)
      ist es schön auch mal wieder die DSH als Arbeitshunde zu sehen und nicht als hyänenrückige Kreaturen oder bissige Bestien.
      Objektiv war es schon, denn es ging nicht um Hütehunde allgemein sondern um deutsche Rassen.
      Beim Dackel hätte ich mir gewünscht, ihn auch bei seiner ursprünglichen Arbeit zu sehen und nicht nur als Schoß-und "Rennhund", obwohl, besser Dackelrennen als gar nichts.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!