Chronische Niereninsuffizienz

  • warnung: ich muss da mal ein bisschen ausholen ;)


    unsere dalmihündin jana sollte letztes jahr im oktober operiert werden, sie hat ein kleines, gutartiges geschwür am bauch. der zahnstein muss auch weg und sie hat noch eine warze, da hätte sich das schon gelohnt.


    im vorfeld haben wir ein großes blutbild erstellen lassen bei dem sich zeigte, dass janas nieren nicht korrekt arbeiten: urea 64, krea 2.7, anorg. phosphat 2.3. die hälfte aller anderen werte waren auch daneben.


    seitdem bekommt sie ipakitine-pulver und sanocroq nierendiät. die werte gehen mal ein bisschen rauf und mal ein bisschen runter, aber es bleibt immer im ähnlich überhöhten bereich.


    zwischenzeitlich haben wir noch diverse homöopathische medis ausprobiert: renes viscum, cuprum injeel und zwei weitere, an deren namen ich mich gerade nicht erinnern kann :???:


    es hat jedoch alles nichts geändert und ende letzten jahres hatte jana zu allem überfluss auch noch eine magendrehung, die sie nur dank des beherzten eingreifens unseres landtierarztes überlebt hat.


    im september dieses jahres schlug unsere tä dann ein anderes futter vor: hill's prescription diet u/d. auch das hat die werte nicht verbessert, und wirklich vertragen hat jana das futter auch nicht.


    status quo im moment: urea 52.3, krea 4.7, anorg. phosphat 2.0.


    ich weiß nicht, was ich noch tun soll - selbst kochen habe ich verworfen, das hatten wir schon mal probiert, aber ihr kot war dann zu weich und die analbeutel haben gestreikt.


    hier gibt es doch bestimmt dosenöffner mit ähnlichen erfahrungen - bin für jeden tipp dankbar :yes:


    lg,
    yvonne

  • Hallo,


    ich habe in einem ähnlichen Fall schon sehr gute Erfahrungen mit dem CDvet Harnwegemix gemacht (http://www.cdvet.de/dpshop/__H…ix%20__3020041_03.02.html)


    Und vor allem würde ich ein Futter füttern daß ohne jegliche synthethische Zusatzstoffe ist, die ja den Stoffwechsel zusätzlich belasten und teilweise auch über die Nieren ausgeschieden werden.
    Evtl. wäre das CDvet Fitcrock Sensitive was für euch? Keine synthethischen Zuatzstoffe drin, allergiearm und stoffwechselentlastend durch verschiedene Kräuter.


    Von dem Hills u/d halte ich nicht viel... hat bei meiner Pflegehündin damals gar nicht gebracht.


    Liebe Grüße


    Ines

  • Rohernährung, und zwar nach einem Diätplan. Ich finde es immer wieder erstaunlich das die meisten Tierärzte dann zu Hills greifen obwohl gerade dieses Futter zu den schlechten gehört.Wenn duinteresse hast deinen Hund roh und nach Plan zu füttern, mail mich an.


    [email='naturhund@t-online.de'][/email]

  • @ freddypudel: danke für den tipp, aber sie braucht schon eine spezielle nierendiät, da in normalem futter viel zu viel eiweiß drin ist - das fitcrock hat einen eiweißanteil von fast 20 prozent...


    @ dakota: das hill's nicht so doll ist, war mir klar, aber eine kommerzielle nierendiät zu finden, die ein hund mit diversen allergien verträgt, ist nicht gerade einfach ;) ich schreib dir ne mail :winken:

  • Also ich bin vom Barfen überzeugt.


    Elvis hat seit seinem 1 Lebensjahr eine Chron. Niereninsuffizienz.


    Wir haben jahrelang mit konvenzionellen HuFu das einen geringen Proteinanteil hatte uns ganz gut über Wasser gehalten.


    Mit dem barfen haben wir eigendlich angefangen weil er auch drohte im alter von 5 auch noch eine Chron Pankreatitis zu bekommen.


    Angesehen davon das die Pankreaswerte innerhalb von 3 Monaten wieder im Norm waren obwohl sie in den vorhergehenden 6 Monaten trotz Spezialdiät immer mehr angestiegen sind.


    Stellte sich bei den Blutkontrollen halt auch heraus das die Nierenwerte sich wieder etwas gebessert haben.


    Also war unsere Schlußfolgerung das Barf ihm rundum gut tut.


    Natürlich kann man damit eine kaputte Niere nicht mehr heilen, aber ich glaube fest das man sie etwas stabilisieren kann damit die Werte nicht so schnell ansteigen.


    Unswer TA meine damals nur das es sehr wichtig ist Pansen und Fleisch im wechsel zu füttern.


    Und kochen brauchst Du ja nur die Beilage (Reis, Nudeln, ect.)


    Fleisch und Gemüse wird roh gegeben.


    Ich gebe auch noch Hokamix, Bierhefetabl. , 1 Lachsölkapsel dazu.


    Zwischendurch gibt es immer wieder mal ein Hühnerhälschen oder zwei, und als er noch gut kauen konnte einen saftigen fleischigen Rinderknochen


    Ich bin überzeugt.


    LG Ulli

  • kann ich fleisch, reis und rohes gemüse zusammenmatschen, portionieren und einfrieren? ich bin irgendwie skeptisch, rohes obst oder gemüse einzufrieren :ka:


    zu welchen anteilen und was fütterst du an fleisch, reis und gemüse/obst?


    vielleicht werd ich ja doch noch zum barfer ;)

  • Reis koche ich immer für 2 Tage und stelle es in den Kühlschrank.


    Pansen und Fleisch habe ich in 500 g Beuteln im TK und hole es passend raus zum auftauen.


    Gemüse wir geraspelt oder püriert und je nach Menge im Kühlschrank oder Portionsweise im TK untergebracht und bei Bedarf rausgeholt.


    Obst mögen Flo und Pino leider gar nicht.


    Alles wird passend frisch zusammengerührt fertig.


    Zur Zeit fütter ich je 1 Teil Fleisch, 1 Teil Reis, 1 Teil Gemüse.


    Elvis hat weniger Fleisch bekommen, dafür mehr Gemüse.


    Er liebte besonders Möhren, auch am Stück zwischendurch zum knabbern.




    LG Ulli

  • ok, damit muss ich mich also mal eingehender befassen ;)


    dakota war so lieb und hat mir auch schon ein "rezept" gemailt, allerdings ohne getreide.


    jetzt bin ich natürlich mal wieder verwirrt :???: unsere tä hatte mal angeboten, einen kollegen an der uni anzurufen, damit er uns einen ernährungsplan aufstellt. darauf werde ich wohl mal zurückkommen.


    ich hab im i-net auch schon nierendiäten gefunden, allerdings werden dort auch immer eier, milchprodukte und vitamine zugegeben. wie seht ihr das?

  • Hallo Fairophelia,


    vergleiche doch beide Futterpläne miteinander, wobei ich davon ausgehe, dass du von der Uni nur gekochtes Fleisch empfohlen bekommst.


    Die Nieren müssen weitgehendst entlastet werden.
    Deshalb wird zu hochwertigem Eiweiß geraten. Das findest du wahrscheinlich in keinem Fertigfutter.
    Weiter soll das Futter phosphatarm sein. Das schließt schon mal Getreide
    aus.
    Reis ist wegen seiner entwässernden Wirkung nicht so förderlich.
    Alle getrockneten Kauteile solltest du weglassen.
    An Milchprodukten kannst du Quark ganz gut einsetzen, aber auch nicht zuviel davon.


    Es gibt wirklich viel zu beachten.
    Von daher finde ich einen Futterplan sehr wichtig und richtig.


    Gruß, Friederike

  • oh neeeeeiiiiin, das wird ja immer komplizierter :???:


    also zu der nierenproblematik kommt ja jetzt noch die allgemeine dalmatinerproblematik - oder vielmehr umgekehrt ;) und dazu dann noch die allergien - ich krieg hier grad nen mitralklappenabriss :D



    für dalmis gut, da purinarm:
    huhn
    lamm (geht nicht, wg. allergie)
    rind


    eier
    joghurt (evtl. lösen milchprodukte bei jana allergien aus)


    kartoffeln
    hafer
    hirse
    reis (nicht gut, da entwässernd)


    möhren (allergieauslöser?)
    äpfel
    paprika
    zucchini


    es kommt hinzu, dass jana schilddrüsenunterfunktion hat und ihr stoffwechsel ziemlich schnell ist. sie bekommt genauso viele kalorien wie mein großer, der allerdings 10kg mehr wiegt.


    dann habe ich ein bisschen angst, dass sie von rohem obst und gemüse evtl. aufgasen könnte - oder ist das unbegründet? sie hatte nämlich im letzten winter eine magendrehung, weswegen wir da ein bisschen drauf achten müssen. so ein richtiger obst- und gemüsefan ist sie leider auch nicht...


    und dann ist da noch die analdrüsenproblematik. wir haben eine zeit lang für jana gekocht (hackfleisch und kartoffeln), davon war jedoch der stuhl zu weiche und die analdrüsen haben sich häufiger entzündet. wäre das bei rohem fleisch u. gemüse anders oder kann ich ihr auch knochen geben?


    und wie siehts mit hühnerhälsen aus?


    hilfeeeee!!! hoffentlich nerv ich nicht jetzt schon mit meinen problemen :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!