Pupertierender Rüde und Sperma
-
-
Hallo liebe Foris,
wir beobachten schon seit einiger Zeit, dass unser 11 Monate alter Labbi Rüde ständig an seinem besten Stück
und auch am Hinterteil rumleckt!
Heute haben wir zum ersten mal spermatropfen entdeckt... :/Was hat das auf sich? Pupertät? Entdeckung der eigenen Sexualität?
Sollte man ihn kastrieren? Dabei find ich das gar nicht so gut!
Bitte gebt mir doch mal nen Rat oder gar ne Erklärung!!!
Viele Grüße
SteffiPS: Das Sperma ist dunkelgelb, ist das normal?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Hundesperma ist weiß.
Dein Hund scheint einen Vorhautkatarrh zu haben.
Das ist nicht besonders schlimm, aber lästig.
Du kannst mit physiologischer Kochsalzlösung spülen oder auch zum Tierarzt gehen.Gruß, Friederike
-
mhh...
und was ist das??
Wie bekommt man sowas??Also kein pupertierendes ausprobieren?
Fragen über Fragen... sorry :/
-
Einen Vorhautkatharr hat so gut wie jeder unkastrierter Rüde. Es ist nichts Schlimmes. Es stört meistens nur die Hundehälter, die diese Tropfen auf den Wänden kratzen oder Fußboden kratzen bzw wischen müssen.
-
Der Hund infiziert durch Kontaktriechen an anderen Rüden, beim Lesen der Markierungen.
Das gehört zum Hundealltag.Kastrieren soll den Vorhautkatarrh verhindern.
Dies würde ich jedoch niemals in Erwägung ziehen, um so einer harmlosen Infektion zu begegnen.Vielleicht gehst du besser zum Tierarzt.
Der zeigt dir dann was du machen musst.
So verlierst du die Scheu deinen Hund in Zukunft selbst zu behandeln.Zum Selbermachen:
1/2 l Wasser abkochen + 1 gestrichenen Teelöffel Salz dazugeben. Abkühlen lassen.
Eine kleine Einmalspritze ohne Nadel befüllen und die Lösung dem Hund in den Penisschaft spritzen.
Das Ganze 3-4 mal wiederholen, über 2-3 Tage.
Es empfiehlt sich ausreichend Tücher unterzulegen und Küchenkrepp parat zu haben.Gruß, Friederike
-
-
Zitat
Einen Vorhautkatharr hat so gut wie jeder unkastrierter Rüde. Es ist nichts Schlimmes. Es stört meistens nur die Hundehalter, die diese Tropfen von den Wänden oder vom Fußboden kratzen bzw wischen müssen.
Mal schnell die Rechtschreibfehler korrigieren musste
-
OK!
Habe mich jetzt im Net auch noch mal schlau gemacht!
Es tritt also durch bakterien auf, die er sich beim Schnüffeln etc. einfängt!
Richtig?Sowas hat so gut wie jeder unkastrierter Rüde!
Richtig?Es tut ihm nicht weh und es kann auch sonst nichts nach sich ziehen??
Richtig?Es muss behandelt werden... mit einem Einlauf
quasi?
Aber das tut doch weh?
Oder nicht?Ab heute schläft der Herr nicht mehr im Bett, das find ich pfui bahh :bäh:
Danke für eure antworten, ich werd mal zu doc fahren und mir das zeigen lassen!
-
ich habe so eine Spülung nie gemacht! Und es hat meinen Hund nie gestört oder ihn in irgendeiner Weise eingeschränkt. Ich finde diese Spülungen eher unnötig. Aber wie gesagt, es stört eben mehr den Hundehalter als den Hund selbst.
-
Herzlich willkommen im Club...
Unsere TÄ meinte auch, man kann diese Spülung (mit was auch immer) machen, man kann es aber auch genausogut lassen... Durch aufmerksames Lesen hier wusste ich schon vorher (als man noch brav in der Hocke pieselte) was kommen kann (ich sage nur "Wuzzisabber") - und es kam prompt!
Unser Hund (knapp ein Jahr) befindet sich also auch gerade in der Hoch-Zeit seiner sexuellen Entwicklung, der hat sogar sowas wie Pubertätspickel! (auch da ist man brav zum Doktor gefahren, es könnte ja sonstwas sein...)
Also, es ist schon lästig, vor allem auch die Gerüche die die Unterseite des Hundes verlassen, aber es stört uns Menschen eben, den Hund wohl weniger. Wenn mir das nächtliche Schmatzen zu sehr auf den Wecker geht, kommt auch schnell mal was geflogen... Bett ist natürlich seit dem absolut tabu.
Käuzchen
-
Ein schööööner Thread zum Thema.
https://www.dogforum.de/viewto…137&highlight=wutzisabber
Leider fällt mir nicht mehr ein, wer mal und wo
LATERNENTRIPPER
geschrieben hat.Lieben Gruß Brigitte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!