Chronischer Durchfall nach Giardien
-
-
Hallo, unsere beiden Hunde hatten im Mai Giardien die 2x mit Panacur behndelt worden sind. Als sich der Durchfall nach 2 Wochen wiederholte meinte der TA ich sollte noch ein drittes mal Panacur nehmen das ich verweigerte da die 2 ja schon mal behandelt darauf wurden. Dann machte der TA eine Kotprobe tatsächlich keine Giardien mehr. Dann wurde noch eine Stuhlprobe ins Labor geschickt die war negativ auf sämtliche Bakterien oder sonstige Darmkrankheiten. Dann bekamen wir Symbio-Pet das half 2 Wochen dann wieder Durchfall ich koche seit Mai Hähnchen oder Pute mit Reis und Hüttenkäse, sobald ich etwas Nassfutter darunter mische fängt der Durchfall wieder an.Dann bekamen die beiden Anibiotika ging auch wieder 2 Wochen gut. Habs auch mit Heilerde und Hirse probiert. jetzt soll ich noch einen Allergietest machen kann mir aber nicht vorstellen das beide Hunde zur selben Zeit eine Allergie haben. Jetzt war ich bei einen anderen TA der gab mir jetzt Bactisel, hab heute damit begonnen.Muss weiter Diät füttern also wieder kein Hudefutter. Wer hat auch schon Erfahrung damit gemacht und hat ein paar Tipps für mich. das ganze wird auch ganz schön teuer für mich denn es handelt sich um einen Bernhardiner und einen Bobtail.Wir würden uns über viele zudendungen freuen. Grüße Petra, Peter und unsere 2 Jungs Lemmy und Charly
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
bei mir hat's den Welpen erwischt. Was genau passiert ist, kann weder ich noch der TA sagen. Welpi hatte sich ein paar Eier geklaut und seitdem ist er sensibel auf alles Fertigfutter - vorher nicht. Er war immer topfit, auch wenn nur noch gelber Schleim kam und sein Bauch sehr laut gegurgelt hat.
Ich hab's mit 24 Stunden Nulldiät versucht, mit eben der Reis-Huhn-Karotten Diät, auch mit Bactisel, mit Fermentgetreide und Bierhefe. Es hat alles Erfolg, nur sobald er irgendein Fertigfutter bekommt, geht's wieder los.
Wir barfen schon seit einigen Wochen und seitdem ist der Durchfall weg. Nur darf der Kleine überhaupt kein industriell gefertigtes Futter, auch kein Leckerli mehr bekommen.
Ich bin heute davon überzeugt, daß wir die richtige Fütterung gefunden haben und behalte das bei.Panacur könnte schon die Darmflora lahm gelegt haben. Bis die wieder aufgebaut ist, dauert das seine Zeit.
Statt Reis bin ich auf Kartoffeln umgestiegen und ich hab vom THP noch das Darmvital von CD-Vet bekommen zur Darmreinigung. Aber anhaltenden Erfolg brachte nur eine komplette Umstellung der Ernährung.LG, Andrea
-
Hallo Beethoven,
schau mal hier und gib mal in die Suchfunktion "Durchfall" ein.ZitatVerfasst am: 13.05.2007 19:02 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Josefa,
ich habe es schon mal in einem anderen Thread
geschrieben, ist aber auch schon eine Weile her.
Wir hatten mit unserem Fluffy auch über Monate,
diese Probleme. Ständig breiigen Stuhl. Alle Untersuchen
die man machen kann, wurden gemacht. Alles ohne Befund.
Nach 6 oder 7 Monaten sagte eine Hundesportfreundin zu mir,
sie hatte auch die Probleme mit ihrem Hund und sie hat von
einer Heilpraktikerin empfohlen bekommen, ihrem Hund als
Zusatzmittel zum Futter Olewo-Karottenpellets zu füttern.
Wir haben uns die Pellets beim Fres..... gekauft und es so gemacht,
wie es auf der Verpackung steht. Nach 4 Tagen, hat Fluffy nach
ca 8 Monaten das erste richtig Würstchen gelegt. Ich habe auf der
Strasse gestanden und geheult. Das ganze ist jetzt fast 2 Jahre her.
Fluffy bekommt immer noch die Pellets. Lasse ich sie mal für 3 oder
4 Tage weg, kann ich darauf warten das sein Kot wieder breiig wird.
Keiner kann uns erklären warum das so ist. Ich habe 2 Freundinnen,
die Tierärztinnen sind und auch die können keine Erklärung abgeben.
Aber seis drum, es hilft und ich habe den Tipp auch schon an einige
weiter gegeben, bei denen es genau so einen Erfolg gebracht hat.
VERSUCHE ES! Es kann dem Hund nicht schaden.
Liebe Grüße Brigitte
Bei uns hat sich NICHTS geändert. :motz: Es ist immer noch so, wenn ich
die Pellets für ein paar Tage weg lasse ist der Kot wieder breiig.
In dem Post "OBEN" hatte ich leider nicht geschrieben, dass die ganze
"Schei :zensur: " erst nach Giardien- Befall aufgetretten ist.
ALLES GUTE für deine Pelzgesichter von
Brigitte die auch mal 12,5 Jahre einen Bobtail hatte. -
Hallo
Vor kurzem hatte meine Hündin auch ständig Durchfall. Der Tierarzt meinte es käme vom Dickdarm und ich sollte Sauerkraut füttern wegen der Rohfasern. Das hat auch eine Weile geholfen, zusätzlich hab ich angefangen ihr nur noch abgekochtes Wasser zu geben und jetzt ist es wieder in Ordnung. Das Sauerkraut bekommt sie nicht mehr, aber das Wasser koche ich nach wie vor ab
, keine Ahnung warum das hilft.
VG Yvonne
-
Hallo!
Giardien hatten wir zum Glück noch nicht, aber immer Phasen, in denen ein Hund unerklärliche Durchfälle hatte.
Geholfen hat bei uns:
-Stullmisan, da sowohl Pulver oder Lösung, je nach Verfügbarkeit. Einige Tage die angegebene Dosis und danach langsam reduzieren war bei uns die beste Lösung.(TA oder Apotheke)
-Perenterol Kapseln, die enthaltenen Hefekulturen bringen die Darmflora wieder in Ordnung. (Apotheke)
EDIT: Bei einem Hund hatten wir nur Ruhe, wenn das Futter Fructo-Oligo-Saccharide enthielt. Das ist kein Zucker, sondern sind komplexe Kohlenhydrate, die der Körper nicht verdauen kann, also Ballaststoffe. Im Dickdarm ernähren sie aber bestimmte Bakterienstämme, die die Verddauung positiv beeinflussen können. Die Hund bekam dann Barf und Trofu mit diesem Inhaltsstoff.LG
das Schnauzermädel -
-
Die Giardien sind zwar weg aber haben die Bauchspeicheldrüse angegriffen. Beim Besuch beim TA haben wir Ihn auf Bactisel angesprochen was er davon hält und er sagte wir könnten es ausprobieren.Wir haben zuerst 1 Dose Bactisel-HK, und jetzt 2 Dosen Bactisel mit Pancrex Vet Tabl. ( für die Bauchspeicheldrüse ) unters Futter gemischt. dIe erste Woche nur reine Diät Reis Hüttenkäse Hähnchen Und seit einer Woche gib ich jeden Tag Löffelweise aufsteigend Ihr gewohntes Futter ( Rinti ) dazu. Wir sind jetzt schon fast bei der halben Dose pro Hund und bis jetzt kein Durchfall mehr. Toi Toi wir hoffen das bleibt so. Der TA hat gesagt wir sollen das so machen bis nur noch die Dose übrigbleibt. Leckerli können die beiden in kleine Mengen auch schon wieder fressen.
Grüße Petra und Peter -
Mein rüde hatte permanent Durchfall,ob mit Blut oder auch ohne. Giardienverdacht wurde nicht bestätigt,aber es ging einfach nicht weg. Ich füttere jetzt von Hills das i/d .Ist zwar teuer,aber es hilft und er hat tollen Kot seitdem und keinen Durchfall mehr. Bekomme es über das Internet sogar ein wenig billiger als beim Tierarzt.
-
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Hund, deshalb bin ich auf diesen Beitrag hier gestoßen. Die Fakten in Kürze:
Hund im Alter von drei Wochen auf der Straße gefunden.
Fehlen von Muttermilch.
Darm voller verschiedener Bakterien.
Wochenlang Antibiotika.
Jetzt keine Bakterien mehr, aber immer noch Durchfall und er ist immer noch zu dünn.Ich füttere seit zwei Wochen nur Reis mit Hähnchen. Der Tierarzt sagt, ich soll das erstmal beibehalten. Ersatzweise sagte er auch ich könne i/d von Hills füttern. Wir haben nach den zwei Wochen Hähnchen ganz kleine Erfolge und ansatzweise Würstchen, allerdings habe ich gelesen, dass man i/d nur zwei Wochen lang füttern soll, oder gilt das bei chronischem Durchfall nicht?
Ich habe auch mal was über eine spezielle Karottensuppe gehört ... muss mal schauen ob ich das noch finde.
-
Zitat
Ich füttere seit zwei Wochen nur Reis mit Hähnchen.
Schonkost sieht so aus.
Matschig gekochter Reis, damit er nicht mehr so entwässert, dann Huhn und gekochte Möhren.
Alternativ kann man auch Kartoffelpüree geben, auch Heilerde, Naturjoghurt und Hüttenkäse können hilfreich sein.Und das ein TA Hills empfiehlt ist ja klar.
-
hallo, Ruby ist aus Spanien, sie hatte auch Giardien, eine schwere Darmentzündung, und noch ein paar andere krankheitsbedingte Baustellen.....
Ich füttere sie auf Anraten unseres TA seit 2 Jahren mit Hills i/d vermischt mit gaaanz wenig Fleisch. Jeden 2.Tag gibts etwas Johannisbrotmehl mit ins Futter, täglich etwas Hüttenkäse. Seit sie Hills bekommt hat sie keinen Durchfall mehr. Ich habe auch schon anderes versucht, aber nach 2-3 Wochen hat sie jedesmal wieder Durchfall bekommen, darum bleib ich nun bei Hills.
Liebe Grüsse
tinizong -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!