Erste Läufigkeit - Lustlos und müde

  • Hi Sally,


    ich würde mit der Kastration noch warten. Die Blutungsneigung ist so kurz nach der Östrusphase noch deutlich höher als wenn sich die Hündin schon längere Zeit in der Anöstrusphase zwischen den Läufigkeiten befindet.


    Warum hoffst Du, dass sie mit der Kastration ruhiger wird? Ehrlich gesagt kenne ich nur sehr wenige Hündinnen, die nach einer Kastration ruhiger wurden. Die meisten, die ich kenne, sind entweder nach der Kastration genauso temperamentvoll, unruhig, hibbelig, .... geblieben wie vorher. Oder sie wurden noch "schlimmer". Meine eigene, zwangsweise, kastrierte Hündin eingeschlossen. Sie war bsp. während der Läufigkeit und die ersten 1-2 Monate danach zu nichts zu gebrauchen, völlig demotiviert. Im Agi konnte sie sich problemlos in den Tunnel legen und zuschauen wie wir uns zum Affen machten, dass sie da wieder rauskam. Sobald diese hormonell bedingt ruhige Phase vorbei war, war sie wieder eine übergrosse "Rakete". Und seit der Kastration sind diese "ruhigen Phasen" völlig weg.


    Und wie gesagt, die meisten Hündinnen, die ich so kenne, wurden nur durch den Einfluss der Geschlechtshormone während der Läufigkeit und Scheinträchtigkeit ruhiger. Sobald diese Hormone aufgrund von Kastration weggefallen sind, blieben sie in ihrer hormonlosen "Temperamentsphase".


    Wenn Du also unbedingt einen ruhigen Hund haben willst, dann solltest Du vielleicht eher auf eine Kastration verzichten.


    Viele Grüße
    Cindy

  • Zitat

    Nein, er meinte 6 Wochen ab dem ersten Tag der Läufigkeit.


    hol dir noch eine weitere TA-meinung ein!!
    sorry, aber ich kenne nun doch ein paar andere meinungen - von patenten leuten. keiner rät überhaupt zur kastra - und wenn dann mittig zwischen den hitzen.
    und ob deine hündin dabei wirklich ruhiger wird??? :???:
    das passiert hin und wieder bei kastrierten rüden - aber bei hündinnen?? mir nicht bekannt, mag ja so sein.


    wie alt ist deine hündin eigentlich?
    wie oft war sie schon heiß?


    ich frage das deshalb, weil "man" sagt, dass eine hündin erst mit der zweiten hitze ihre "personalien" entwickelt hat. auch ist der körper bis dahin "reifer". und erst danach sollte eine kastra ins visier genommen werden - wobei ich persönlich nicht für eine kastra ohne medizinischen grund bin (= lt. tierschutzgesetz)

  • Hallo zusammen!
    Also unbedingt einen ruhigeren Hund will ich ja gar nicht. Sie ist zwar sehr wild und überaus temperamentvoll, aber so sind junge Hunde eben.
    Sie ist übrigens jetzt 8 1/2 Monate alt. Das ist ihre erste Läufigkeit.
    Ich werde noch einmal mit dem Tierarzt sprechen, ob es denn nicht besser wäre noch ein bißchen zu warten.
    Im Moment ist sie eben sehr ruhig und nicht mal zum spielen zu motivieren. Leider auch nicht zum fressen. Aber das ist jetzt ja schon die 3. Woche, also kann es ja nur besser werden!
    LG, Simone & Sally

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!