Aldileuchthalsband - Epilepsie???
-
-
Gestern war mein Freund mit unserem Hund zur Abendrunde unterwegs. Erwin (der Hund) hatte ein Blinkhalsband an, welches ich vor drei Wochen bei Aldi gekauft hab. Ich will meinen Hund im Dunkeln schließlich auch noch sehen, wenn er mehr als zwei Meter entfernt ist. Mein Freund traf einen anderen HH, der ihm erzählte, dass er bis vor kurzem auch so ein Halsband hatte, der Hund aber Zuckanfälle bekam. Der Typ war deshalb beim Tierarzt und der erklärte ihm, dass diese Halsbänder nicht ausreichend isoliert sind, und dass dies epileptische Anfälle auslösen könne. Dies sei mit diesen Halsbändern (ich weiß nicht ob er nur die von Aldi meint) in seiner Praxis schon mehrfach vorgekommen. Hat schon mal jemand so was gehört? Ich war mir bei der Storry nicht ganz sicher, ob es sich vielleicht um einen Scherz (einen schlechten!) handelt. Meinem Hund geht es mit dem Leuchtband super, aber ich will keinesfalls ein Risiko eingehen. Also könnte da was dran sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich könnte mir wohl vorstellen, dass da was dran ist, allerdings eher für andere Hunde als für den, der es trägt. Denkt mal an diese japanischen Teenies, die bei exzessivem PC-Spiel epileptische Anfälle bekamen, da war doch mal was vor ein paar Jahren. Das Spiel war besonders "flackerig".
Und manche dieser Leuchtdinger sind extrem hell, wie ich finde, da möchte ich doch gleich selbst die Sonnenbrille zücken, nachts
. Da ein solches Licht in der Dunkelheit ja eher unnatürlich ist, reagiert manch ein Hund und Mensch sicherlich empfindlich.
Dass es an mangelnder Isolierung liegt, glaube ich eher nicht.
Geblendet,
Wauzihund -
Ich denke auch, dass es nicht an der mangelnden Isolierung liegt, sondern an den Reizen, die das Blinklicht verursacht.
Von daher vermute ich, dass bei besagtem Hund bereits eine (unentdeckte) Epilepsie vorlag, da eben diese Lichtreize dazu führen können, dass ein epileptischer Anfall ausgelöst wird. Ist beim Menschen nicht anders.
Irgendwo (glaube, im Retrieverforum) habe ich auch schon mal davon gelesen, dass Blinkhalsbänder nicht bei Epilepsie-Hunden eingesetzt werden sollen.
-
Also das mit der nicht ausreichenden Isolierung halte ich für Schwachsinn !Die Dinger (habe selber ein ALDI-Blinki) funktionieren mit LED´s und einer Batteriespannung von 3V. Da baut sich kein elektrisches Feld auf , welches irgendwie den Hund stören könnte.Da ist das Handy in Herrchens Hosentasche beim Bei-Fuss-Gehen schon deutlich schlimmer.Und das Blinken selber bekommt der eigene Hund ja wohl kaum mit , schließlich sitzt das Teil am Hals hinter den Augen.Und ich finde das ALDI-Teil (das breite mit den Reflektorstreifen) durch die aufgesetzten Streulinsen auch gar nicht so hell.Es reicht , um den Hund auch im Stockfinstern gut zu erkennen - mehr nicht.
-
Kann ich mir nicht vorstellen. Um epileptische Anfälle auszulösen muss das Licht wesentlich schneller flackern als es bei den Aldibändern der Fall ist.
Eher so stroboskopartig (schreibt man das so?)
Ist doch kürzloich bei irgendeinem Promipäärchen mit Kind, bei extremen Blitzlichtgewittern der Fall gewesen.
Bei dem lahmen Alidlinken kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Mit dem nicht ausreichend isoliert ist auch Mumpitz. Bin mit den Dingern am Arm früher auch schon im T-Shirt durch strömenden Regen gejoggt und hab kein Kribbeln am Arm gefühlt. Und Emmy hat sich sogar damit im Matsch gesuhlt ohne geegrillt() zu werden.
Wenn das so häufig vorkommen würde, müssten bei uns im Stadtwald einige zuckende Hunde und Leute rumliegen, da ganz viele Jogger diese Dinger anhaben.
Aber, her mit den Wissenschaftlern, die das richtig erklären können. Danke.
LG Patricia
-
-
Hört sich ja recht beruhigend an. Ich find das Leuchtband auch ausgesprochen praktisch und will es gerne weiter nutzen. Mein Hund fühlt sich damit auch völlig wohl. Ich will halt nur auf Nummer sicher gehen und was der Typ erzählt hat, find ich einerseits sehr beunruhigend andererseits hatte ich noch nie vorher sowas gehört. Mit dem schnellen Blinken und vorher nicht entdeckter Epelepsie das find ich durchaus einleuchtend.
-
Nochmal zum "richtig isoliert". Wenn die Isolierung gegen Stromfluß gemeint sein sollte: Bei den eingesetzten Batterien (CR2032) kann man dran lecken , ohne das man etwas merkt.Einen "Schlag" oder auch nur ein kribbeln auf der Haut kann man da nicht merken.
Und die Isolierung gegen elektrische Felder: Bei den LED-Halsbändern fließen Ströme von weniger als 100 mA. Da ist ein elektrisches Magnetfeld (der allseits verteufelte Elektrosmog) überhaupt nicht nachweisbar.
Also in beiden Fällen - Mumpitz ! Sowas ist schnell dahergesagt und für Leute ohne Ahnung von der Materie auch glaubwürdig.Gilt nicht nur für die Blinkis sondern auch für viele andere Sachen,die mal eben schnell auf solche Dinge geschoben werden.
Das ein Blinki für epilepsiegefährdete andere Hunde gefährlich werden kann , der direkt in ein solches reinschaut - das kann schon sein.Nur dann muss der HH auch auf der Straße bei Warnleuchten (Baustellenblitzern) und ähnlichen Sachen aufpassen. -
Zitat
Und das Blinken selber bekommt der eigene Hund ja wohl kaum mit , schließlich sitzt das Teil am Hals hinter den Augen.
Da bin ich mir nicht soooooo sicher,das Gesichtsfeld des Hundes ist beträchtlich größer, als das des Menschen. Der Mensch erreicht gerade 200°, der Hund hat einen Winkel von 240°.
Hier kann man mal nachlesen was Epilepsie beim Hund bedeutet.
http://epilepsie-beim-hund.de/
Liebe Grüße Brigitte
-
Zitat
Nochmal zum "richtig isoliert". Wenn die Isolierung gegen Stromfluß gemeint sein sollte: Bei den eingesetzten Batterien (CR2032) kann man dran lecken , ohne das man etwas merkt.Einen "Schlag" oder auch nur ein kribbeln auf der Haut kann man da nicht merken.
Und die Isolierung gegen elektrische Felder: Bei den LED-Halsbändern fließen Ströme von weniger als 100 mA. Da ist ein elektrisches Magnetfeld (der allseits verteufelte Elektrosmog) überhaupt nicht nachweisbar.Oops,verwechselt, hatte mein Handy wohl zu lange am Kopf.
-
vielleicht ist das blinken ein bisschen nervig, aber dass es epileptische anfälle auslöst, kann ich nicht glauben
wir hatten auch so ein aldi jogger-blinki und überhaupt keine probleme damit. hab jetzt allerdings leuthalsbänder gekauft, weil das blinken immer so ufo-mäßig aussah
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!