Scheinträchtigkeit - Ende nicht absehbar
-
-
Hallo Ihr Lieben,
meine Colli-Mix Hündin ( geb. August 2006 ) ist diesen Juni das erste Mal Läufig geworden. Nach einer 4 Wöchigen Läufigkeit mit Dauerbluten, dauerte es keine 4 Woche, dass sie Scheinträchtig wurde.
Anfänglich verleif auch alles noch normal, sie legte kein außergewöhnliches Verhalten an den Tag, wurde auch nicht zickig.
Sie fraß nur weniger und war etwas schlapp.Vom TA bekam ich dann die Info, dass eine normale Scheinträchtigkeit max. 2-3 Wochen anhielte und sollte sich ihr Verhalten nicht dramatisch verändern auch keine medikamentöse Behandlung von Nöten sei.
Allerding ließ die Scheinträchtigkeit nicht nach 2-3 Wochen nach,
sie gab sogar immer noch Milch, obwohl das Gesäuge nicht stimuliert wurde.
Dazu kam, dass der Hund absolut nichts mehr fraß selbst kein Feuchtfutter mehr oder Selbstgekochtes.
Machte draußen aber noch Vollpower, was zur Folge hatte, dass sie natürlich abnahm. :/Nachdem das mit dem Fressen immer schlechter wurde, bekamen wir dann vom TA das Medikament "Galastopp" um die Scheinträchtigkeit zu stoppen.
Half aber rein gar nix, sie gab immer noch Milch!
Daraufhin bekommen wir vom TA nochmal ein Fläschen des Medikaments und sollten es noch weiter geben.
Auch das half nicht!
( Das Fressverhalten hatte sich in der Zeit auch nicht wesentlich verbessert, sie fraß höchstens alle paar Tage mal ein bischen)
Nach 8 wöchiger Scheinträchtigkeit haben wir dann beschlossen sie jetzt Anfang Oktober zu Kastrierenl, weil sich absolut nix tat.
Medikament half nicht, sie gab immer noch Milch und fressen wollte sich auch nicht.Die Katsration ist nun 3 Wochen her, von der OP hat sie sich auch super erholt, nur das Problem besteht nach wie vor.
Sie gibt immer noch Milch und frisst so gut wie gar nix.
Und nun meine Frage:
Hat irgendjemand von euch so etwas schon mal erlebt?
Oder weiß jemand, wie schnell der Hormonpegel nach einer Kastration absinkt und sich das wieder einrenken sollte?
Ich weiß mir nämlich so langsam nicht mehr zu helfen
So,vielen Dank fürs lesen
und ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfenKatharina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Scheinträchtigkeit - Ende nicht absehbar* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Habt ihr vielleicht mal einen anderen TA um eine Meinung/Diagnose gefragt ? Vielleicht steckt ja was ganz anderes dahinter !?!
-
Bei ihr wurde auch ein großes Blutbild erstellt, aber das war unauffällig!
Mir würden ehrlich gesagt nur keine anderen Ursachen mehr einfallen, die eine Milchproduktion auslösen!
Also,wenn euch noch etwas dazu einfällt,ich bin für jeden rat dankbar!
LG Katharina :ballon2:
-
Wenn während einer Scheinträchtigkeit kastriert wird, dann können die Symptome noch eine ganze Weil anhalten. Zwar werden die Eierstöcke entfernt und fallen damit als Hormonproduzenten aus, aber Scheinträchtigkeit und Milchbildung werden durch Prolaktin, das in der Hirnanhangdrüse gebildet wird, beeinflusst.
Auch kastrierte Hündinnen können in einzelnen Fällen immer wieder Milchbildung zeigen.LG Tanja mit BC-Mix Leila (gerade das erste Mal scheinträchtig mit Nestbautrieb, Milchproduktion, Winseln und Jaulen, Fressunlust etc.)
-
Hallo!
Euren TA sollte man treten!
Eine scheinträchtige Hündin in der Phase der Milchbildung zu kastrieren ist nun wirklich keine Lösung. Bei den Beschwerden ist eine Kastration zwar durchaus in Erwägung zu ziehen, aber erst nachdem die Milchbildung aufgehört hat. Sonst kommt es häufig zu dem Problem, das ihr jetzt habt.
Auch wenn es schwerfällt, lasst eure Hündin hungern! Eine Hand voll gekochten Reis am Tag und sonst gar nix. Dazu bewegt sie viel, Schwimmen und Radfahren, das aber wirklich täglich. Sie soll wirklich müde sein und leider auch noch abnehmen. Aber in Notzeiten hat der Körper keine Energie mehr für Milch. Diese Notzeiten solltet ihr künstlich erschaffen, der Spuk sollte dann schnell vorbei sein. Gut 2 Wochen solltet ihr allerdings schon einplanen.
Wenn die Milchbildung endlich vorbei ist, könnt ihr sie wieder langsam anfüttern und die Bewegung drosseln. Mit normalem Futter und einem langsam wieder erreichten Bewegungspensum sollte sie sich dann schnell erholen, Gewicht zulegen und keine Probleme mehr haben.
Gute Besserung!das Schnauzermädel
-
-
Vielen lieben Dank für den Ratschlag Schnauzermädel,
das werde ich auf jeden Fall versuchen :^^:
Schwerfallen wird mir das bestimmt nicht, ich binnämlich solangsam mit meinen Nerven am Ende und nur noch froh, wenn man den momentanen Zustand irgendwie abstellen könnte.
Da sie sowieso ein Hund ist, der draußen vollpower fährt, dürfte das schon mal kein Problem sein.
Und die paar Krümel zu streichen, die sie höchstens alle paar Tage zusich nimmt, dürfte auch nicht weiter auffallen.Ich hatte sie die letzte Zeit bewegungstechnisch nur etwas gebremst, weil ich eher Sorge hatte, die kippt irgendwann um.
Da ha ich dann wohl eher genau das Falsche getan. :löl:LG
Katharina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!