Unaufmerksam
-
-
Hallo, bin neu in diesem Forum.
Wir haben einen 19 Monate alten Border Collie Rüden.
Wir haben Welpen-, Junghunde- und BGH 1 Prüfungen abgelegt.Im Moment haben wir das Problem, das er unaufmerksam wird.
Einige haben uns den Tipp gegeben wir sollten "Aufmerksamkeitstraining"
machen.
Hat jemand Erfahrung wie ?Sind für jeden Tipp dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wie äußert sich denn die Unaufmerksamkeit und in welchen Situationen kommt das vor?
Bei großer Ablenkung, oder auch im Haus?
Verweigert er Kommandos die er vorher kannte?
Habt ihr ihm ein Kommando beigebracht bei dem er euch anschauen soll?Schreib mal bisschen mehr zu den Situationen und wie Du versuchst seine Aufmerksamkeit auf Dich zu lenken.
So ist es schwierig zu beurteilen.Liebe Grüße
Steffi E.
-
Hallo Steffi,
er ist in der letzten Zeit in der Hundeschule unaufmerksam.
Sonst war immer Blickkontakt, egal ob an der Leine oder frei.
Jetzt geht er in der Freifolge zu weit hinten oder bleibt stehen.
Zu Hause funktioniert es ganz gut.
Ein Kommando zum Anschauen haben wir nicht. Er verweigert auch
keine.Gruß Gitta
-
Hallo Gitta,
wie Du meinem Avatar entnehmen kannst, haben wir 2 Hütehundmixe.
Einer, Dago, hat auch die Angewohnheit in der Freifolge nicht so zu laufen, wie es sein sollte. Der Kopf ist in Höhe meines Beines und nicht die Schulter.
Ich führte das Kommando "Gucl mal" ein und seitdem ist es besser.
Aufmerksamkeitstraining wird in der Regel an einer langen Leine durchgeführt, ähnlich wie das Longieren.
Wir haben es in der Hu Schu mal gemacht und zwar sind wir in einem abgesteckten Quadrat (20 x 20 m) von A nach B etc gegangen. Der Hund war an der Schleppleine und wir haben ihn absolut ignoriert.
Es war schon bemerkenswert, was der Hund sich einfallen ließ, um meine Aufmerksamkeit zu bekommen. Er warf sich hin, biss in die Leine etc. Das alles wurde ignoriert und dieses Trianing ca 20 min. durchgeführt.
Ehrlich gesagt, ich fand's bekloppt 20 min immer nur im Viereck zu laufen und ob es bei allen Hunden was gebracht hat, wage ich zu bezweifeln.
Attila war aufmerksamer danach. Zufall??? Ich weiß es nicht.
Vielleicht antworten die Experten.
Noch was. Vielleicht ist diese Unaufmerksamkeit nur eine vorübergehende Phase. Es sind viele Hündinnen läufig.
Viele Grüße
Conny -
huhu,
versuch ihm doch ein kommando beizubringen, bei dem er dich anschauen soll (bei uns ist es "schau" bzw "aufpassen") und sich auf dich konzentrieren muss.. bei unseren drei hunden hat das sehr viel gebracht...
denn wenn er gelernt hat dich auf kommando anzuschauen, dann kannst du das kommando später (also wenn ers wirklich kann) auch "einfordern" oder eben drauf bestehen.
Habens so beigebracht dass wir immer ein leckerlie in der hand hatten und das vors gesicht gehalten haben, später dann nur nochdie hand ohne futter und dann eben immer weiter abgebaut..das aufmerksamkeits training kenn ich auch, ist echt heftig was sich manche hunde da alles einfallen lassen, obwohl sie ja einfach nur mitlaufen müssten...
lg Christine
-
-
Danke euch für die Anregungen.
Werde das mit dem Blickkontakt am Wochenende probieren.
Im Moment üben wir noch das er locker an der Leine geht. Aber das
ist leider nicht so einfach, da mein lieber Gatte immer meint
"Lass ihn doch :irre: "
Außerdem darf er bei ihm sehr viel frei laufen, egal wie weit wegEs ist nicht so einfach wenn man jemanden hat der immer etwas
dagegen arbeitet.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!