Hunde draußen halten.... Bitte Hilfe!
-
-
Zitat
Und das mit der Decke und Schühchen und Mäntelchen und Regenschirm, da liegst Du gar nicht mal so falsch! Ohne Mist. Sie vermenschlicht sie extrem.
Einen Hund su zu vermenschlichen ist meiner Meinung nach viel mehr Tiequälerei als sie draussen unterzubringen.
Ein Hund will ein Hund sein und sollte es auch bleiben dürfen und nicht in ein Püppchen verwandelt werden.Schönen Gruß,
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo fröhliche Bande!
Da hast Du Recht.
Bevor wir umgezogen sind, ist meine Mutter immer Abends mit den Hunden raus gegangen, wenn mein Mann Nachtschicht hatte. Du glaubst nicht, was für ein Tam Tam um die beiden gemacht wurde. Hundeliebe, klar. Wär schlimm, wenn man seine Tiere nicht lieben würde Aber was sie veranstaltet hat war kaum zu ertragen. Da hat sie die beiden persönlich an ihren Wassernapf geführt damit sie trinken sollen. Und sie stand so lange dabei und hat auf sie eingeredet, bis sie was getrunken haben...... Nicht, daß sie noch direkt neben uns verdurstet wären....Grüße
Evelyn
-
Evelyn, hast Du dich denn mal nach alternativen Methoden wegen der Allergie erkundigt???
Wie ich ja schon erwähnte hat es bei meinem Mann so toll geholfen das nicht nur die Hundehaarallergie (wobei es ja eigendlich speichel und hautschuppen sind) sondern auch die Haustaub und Pollenallergie nahezu gegen null tendiert. Und das seid gut 5 Jahren.
Keine Ahnung wo Du wohnst.
Unser toller Heilpraktiker wohnt in der Nähe von Osnabrück (bei Münster NRW)
Ansonsten die Idee mit der Rotlichtlampe in kalten Nächten finde ich echt gut.
Obwohl ein gesunder Hund der die Gelegenheit hatte vom Sommer an sein Fell aufzubauen kein Problem haben sollte , schon gar nicht mit der Rückzugsmöglichkeit wie bei Euch, draußen zu bleiben.
Wichtig ist für mich das sich die Wuffels sich Wind und Regengeschützt zurückziehen können.
LG Ulli
-
Hi Ulli!
Ehrlich gesagt habe ich mich nicht mit alternativen Methoden auseinandergesetzt. Ich stehe solchen Dingen sehr, sehr skeptisch gegenüber. Ich glaube an die Fakten, die die Schulmedizin belegen kann. Diese ganzen alternativ-Methoden können nun mal medizinisch meist nichts "beweisen". Es ist nicht wissenschaftlich belegt. Weißt Du, was ich meine? Liegt wohl am Job.....
Mein Mann kennt jemanden, deren Mutter wohl sowas macht. Bei Gelegenheit werde ich mich mal erkundigen. Aber die Skepsis kann mir keiner nehmen...
Das macht jetzt vielleicht den Eindruck, daß ich mich da querstelle und nicht alles versuchen will. Ich weiß nur nicht, ob es was bringt, eigentlich widerwillig so eine alternative Therapie zu machen wenn ich nicht dran "glaube".Grüße
Evelyn
-
Hi Nemesiz,
hab Deinen Thread erst jetzt gelesen und mir brennt die Frage in den Fingern: Woher haben denn Deine Eltern SOVIEL AHNUNG von Hundehaltung?
Mal im Ernst - das sind doch vollkommen unqualifizierte Äußerungen. Mir scheint, es geht letztlich garnicht um das Wohl der Hunde. Das Problem wird vorgeschoben - es geht um was anderes. Vielleicht, dass ihr weggezogen seid?
Wie schon duzendfach geschrieben: Hunde können sehr wohl draußen leben. Es wurde auch noch kein freilebender Wolf mit Hütte, Heizung und Sofa gesichtet
Die Schäferhunde meines Stiefvaters wurden grundsätzlich draußen gehalten - er fände den Gedanken vollkommen absurd sie überhaupt mal in die Wohnung zu lassen. Das bedeutet bei ihm, das er seinen frisch abgeholten Welpen (=8 Wochen) im Frühjahr gleich in der ersten Nacht draußen gelassen hat. Er ist nicht erfroren, er lebt, ist gesund und munter.
(- Nicht falsch verstehen, das würde ich selbst nicht so machen.)Also, wenn Deine Eltern Dich besuchen versuch Doch mal rauszufinden warum Deine Mom wirklich heult. Meine hat auch geheult als ich weiter weggezogen bin: Die Enkel sind ja jetzt schon größer und finden es bei Oma langweilig und dann zieh ich auch noch weg ...
lg susa
-
-
kopf hoch und durchhalten... wenn es noch kälter wird, werden deine hunde den schutz bestimmt suchen, den ihr in der box vorbereitet habt. klar wollen die hunde in eurer nähe sein und werden sich daher nicht dauerhaft in der box aufhalten. wenn es ihnen zu ungemütlich wird, werden sie es schon annehmen.
wo fütterst du denn die hunde? ich würde sie an deiner stelle (falls du es nicht schon machst) in dem hunderaum oder noch besser in der box füttern. leg in die körbchen von dir getragene alte t-shirts hinein, dass sie die boxen noch besser annehmen. wenn es regnet und deine wauwaus nicht in die hütte wllen, dann geh vll mal wortlos raus und leg jedem was zu kauen in sein körbchen.
versuch den raum und die box so interessant und angenehm für deine hunde zu machen. sie werden ihn schon noch nutzen.
um deine mutter zu beruhigen, kannsde ja noch ein paar bilder, pflanzen, perserteppiche und ein radio/fernseh reinstellen...am eingang noch ein schild mit den namen der beiden und ne klingel, um den besch herein zu lassen... so viel zum thema vermenschlichung... vll gehts ihr (deiner mutter) ja dann besser... den hunden wirds egal sein!
vll gibt es ja noch die möglichkeit, den hunden in dem hof ein regenfester unterschlupf mit nem holzboden anzubieten. dann bekommen sie tagsüber mehr mit, als in dem raum, sind aber trotzdem besser geschützt.
aber weiger die hunde oder dir umstände scheinen hier das problem zu sein, sondern diene mutter... sorry... aber weiß sie eigentlich, was sie dir damit antut? lass sie einfach reden und mach weiter so.
zum thema heizung: hab mit meiner formulierung(war etwas ungunstig) sowas hier gemeint: http://www.bromet.de/hundehuet…cht_flachdach_waerme.html
ich hoffe, der link ist ok... kann irgendwie keine bilder hochladen...*blondbin*zum thema futter: schau einfach, ob deine hunde ihr gewicht halten. vll brauchen sie evt. mehr futter, wenn sie abnehmen sollten, oder ein anderes futter mit einem höheren energiegehalt.
drücke dir die daumen für den besuch deiner mutter!
liebe grüße... steff mit anhang
-
Meine Eltern, zumindest meine Mutter(von meinem Vater weiß ich es nicht) hatte wohl in ihrer Heimat Hunde gehalten, die auch draußen waren. Und die wären wohl schon nach wenigen Jahren verstorben. Eben weil sie draußen waren. Deswegen weiß sie es besser.
Das es darum geht, daß wir weggezogen sind? Der Gedanke kam mir noch gar nicht. Warum sollte sie es dann so zeigen? Ich weiß nicht. Ich denke, es geht ihr wirklich um die beiden. Und ich denke, sie heult auch tatsächlich weil es ihnen so schlecht get. Ich mag mich vielleicht täuschen, aber ich denke eher nicht. Wenn es ihr wehtun würde, daß wir weg sind, würde sie es denk ich schon sagen, daß sie es schade und traurig findet. Aber so wie sie immer einen Affentanz um die beiden gemacht hat, gehts ihr scheinbar wirklich nur um sie. Und traurigerweise nicht um uns...
Sie hatte ja auch meinem Vater gesagt, daß sie heult weil es ihnen so schlecht geht. Woraufhin er mich ja sofort angerufen hat und rund gemacht hat. Sie weiß wie mein Vater ist und ich denke nicht, daß sie ihm das nur so erzählt, damit er mich so anmacht. Vielleicht täusche ich mich auch... Ich habe keine Ahnung.Ich habe Timmy doch tatsächlich die letzten Tage schon öfters dabei erwischt, wie er drin ist/war ! Essen und trinken bekommen sie auch im Raum. Sie haben die Decken in die Körbe bekommen, die sie schon vorher hatten. Aber das mit den getragenen Shirts ist eine gute Idee. Das werde ich mal machen.
Und Bilder und Blumen werde ich auch gleich noch reinstellen und ihnen Pullis stricken und Gummistiefel fertigen lassen.Wenn wir aus der Terassentür raus schauen sehen wir den Eingang zum Raum. Sie können ja auch jederzeit auf die Terasse, da ist es denke ich auch Windgeschützt und trocken eh. Ich habe da allerdings mit Absicht den Korb weggetan, damit sie eher in ihr Räumchen gehen und sich dran gewöhnen.
Wegen dem Futter, das werde ich im Auge behalten. Ich weiß nicht warum, aber den Gedanken, ihnen nochmal eine "Zwischenmahlzeit" zu geben hatte ich auch schon. Ich dachte mir, wenn die mehr Speck bekommen, ist es auch besser. Da lag ich wohl gar nicht so falsch. Aber ich bin ja so herzlos.....Den Link habe ich mir mal angeschaut. Interessant. Die Idee mit einer Infrarot-Lampe gefielmir ja auch sehr gut. Nur war die Frage, ob so ein "Standard-Ding" genug Wärme erzeugt und eben daß so ein richtiger Heizstrahler wohl nicht möglich ist. Aber es ist schon mal gut zu wissen, daß 150Watt ausreichend warm machen. Ich werde diese Idee weiter im Auge behalten.
Grüße
Evelyn
-
Zitat
....zumindest meine Mutter hatte wohl in ihrer Heimat Hunde gehalten, die auch draußen waren. Und die wären wohl schon nach wenigen Jahren verstorben. Eben weil sie draußen waren....
Das es darum geht, daß wir weggezogen sind? Der Gedanke kam mir noch gar nicht. Warum sollte sie es dann so zeigen? Ich weiß nicht. Ich denke, es geht ihr wirklich um die beiden. ..... Vielleicht täusche ich mich auch... Ich habe keine Ahnung.
Hi Evelyn,
war ja auch nur ne Idee von mir, kenn ja Deine Eltern nicht. Weil das Theater nur weil die Hunde draußen schlafen so völlig absurd ist. Bei meiner Mom wars jedenfalls so das sie es mir nicht direkt gesagt hat, habs über meine Schwägerin erfahren das sie Nachts deswegen geheult hat.
Mach Dir nicht so viele Gedanken - ich glaub ne Wärmelampe ist schon zuviel, ihr habt doch gut isoliert. Der Schäfer von meinem Stiefpa schläft freiwillig fast immer draußen, dem isses in der Hütte meistens zu warm. Eben alles Gewohnheitssache. Bei alten oder kranken Hunden würd ich es ja noch verstehen.
Sag Deiner Mom einfach, dass seit Jahrtausenden Hunde draußen gehalten werden - und zwar überall auf der Welt. Und das deswegen noch niemals ein Hund gestorben ist.
Außerdem gibt es jede Menge Gründe vorran ein Hund sterben kann. Woher glaubt Sie denn zu wissen das es daran lag, dass die Hunde draußen waren?Das mit den Strickpullover und Gummistiefeln ist da Super
da hätte ich dann gerne mal Fotos von gesehen.
Bilder, ne Klingel an der Hütte, selbstverständlich Fußmatte, drinnen Teppich .....ähm, bitte erzählt das nicht weiter, nachher will mein Hund das dann auch nochlg susa
-
Ich würde das mit der Wärmelampe sein lassen.. da wirds ihnen zu warm und sie kriegen Probleme mit ihrem Winterfell (das dann nicht wirklich aufgebaut wird). Eine nicht zu große(!!) Hütte die sie selb´st warm halten können ist viel sinnvoller. Also pack lieber zwei kleinere Hundehütten auf den Hof..
Diese Wärmelampen empfinde ich eigentlich nur bei kranken/alten Hunden oder bei der Welpenaufzucht als sinnvoll.
Lass dich von deiner Mutter nicht streßen.. ich hatte heute auch wieder die Diskussion mit meinen Großeltern.
Kommentar "Du bist nicht gut zu deinem Hund, dein Hund hat nur dich, die ist von dir abhändig! Die arme Maus" Währenddessen hat mein Hund höchst penetrant gebettelt , sie angestubst, Nase auf den Tisch, etc. (Das würde sie sich bei mir nicht erlauben)
Man wird es ahnen: ich böser Mensch hatte meinen leichten Unmut über das Bettelverhalten geäußert und sie ins Platz gelegt. -
Zitat
Hi Ulli!
Ehrlich gesagt habe ich mich nicht mit alternativen Methoden auseinandergesetzt. Ich stehe solchen Dingen sehr, sehr skeptisch gegenüber. Ich glaube an die Fakten, die die Schulmedizin belegen kann. Diese ganzen alternativ-Methoden können nun mal medizinisch meist nichts "beweisen". Es ist nicht wissenschaftlich belegt. Weißt Du, was ich meine? Liegt wohl am Job.....
Mein Mann kennt jemanden, deren Mutter wohl sowas macht. Bei Gelegenheit werde ich mich mal erkundigen. Aber die Skepsis kann mir keiner nehmen...
Das macht jetzt vielleicht den Eindruck, daß ich mich da querstelle und nicht alles versuchen will. Ich weiß nur nicht, ob es was bringt, eigentlich widerwillig so eine alternative Therapie zu machen wenn ich nicht dran "glaube".Grüße
Evelyn
Dazu kann ich Dir nur sagen ich bin Arzthelferin und mein Mann Pharmareferent.
Wir kennen uns auch aus in der Humanmedizin.
LG Ulli
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!