Hunde draußen halten.... Bitte Hilfe!

  • Hi!


    Das WE war recht ruhig. Mein Vater hat sich schnell eingekriegt und das Hunde-Haus genehmigt. Da haben wir nochmal Gläck gehabt. Meine Mutter hat zwischendurch das Thema nochmal angeschnitten, aber nicht mehr so energisch.


    Die beiden sind mittlerweile sehr oft drin. Ich denke, es geht ihnen wirklich gut.
    Die Decken werden wir dann wohl noch gegen Stroh austauschen.


    Das mit dem Placebo-Effekt ist mir bekannt. Und ebenso ist es umgekehrt, daß etwas wahrsheinlich NICHT wirkt, wenn man NICHT dran glaubt.
    Ich werde mich auch noch informieren. Im Moment kämpfe ich gegen meine ürigen Allergien mithilfe der Schulmedizin.


    Grüße und Danke nochmal an alle!!!!!

  • Hallo Nemesiz ;o)


    Du hattest in deinem Eingangsposting erzählt, euch würde man wegen dem Brandschutz eine Heizung in der Scheune für die Hunde nicht genehmigen.


    Habe hier zu Hause einen Sacheverständigen für Vorbeugenden Brandschutz sitzen, der mich nach meiner Frage an ihn etwas seltsam angesehen hat. Mein Schatz meinte, wenn ihr in den Hunderaum eurer Scheune ein Wärmewellengerät hinhängt. (Ist Stormsparend und kann man gut bei niedrigeren Temperatur einstellen und konstant halten, sie sollen ja auch nicht vor Hitze umfallen) , hat das niemanden sonst zu interessieren. (Auch nicht die Brandschutzdienststelle) Anders würde es sich verhalten, wenn ihr einen Kaminofen dort hinstellen würde, oder eine richtige Heizanlage instaliert.


    Also sollte der Winter doch recht heftig werden, dann könnt ihr den Raum nun wirklich ruhigen Gewissens mit einer Heizung versehen. Wie gesagt ein Wärmewellengerät, das konstant die eingestellte Temperatur hält, wäre dafür optimal.


    Liebe Grüsse
    Pandora

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!