Darf ein Junghund großer Rasse nicht mit kleinen spielen??

  • Hallo,


    die Frage steht ja eigentlich shcon oben:-)


    Ich habe eine Schäfermix Hündin mit 6 Monaten!
    Bekommen haben wir sie mit 3 Monaten.


    Eine Bekannte von mir hat so ziemlich zeitgleich ihren Westiwelpen mit 8 Wochen bekommen!
    Aber schon von anfang an "verbot" sie mir, meinen Hund an ihren zu lassen :kopfwand: ...ich kann das irgendwie garnicht verstehen, denn sowohl mein Hund als auch ihrer wollen eigentlich nur miteinander spielen!!


    Sie meint halt immer, das mein Hund dem ihrem das Genick durchbeissen könnte und was bringt es ihr dann, das sie keinen Hund mehr hat und aber einen haufen Geld dafür ausgegeben hat!!
    Sie lässt generell keine fremden Hunde an ihren ran!! Ausnahme: Ein "erwachsener" Westi!! Mit dem darf ihr Hund spielen :|


    Letztens ist ein großer Schäfer auf ihren hund zu und hat ihn in die Schnauze gebissen! Seitdem ist mein Hund natürlich sowieso unten durch denn Schäferhunde sind ja gefährlich :irre:
    Aber wie gesagt auch schon vor diesem Vorfall ist sie so!!!


    Was meint ihr?? Reagiert sie falsch oder sehe ich das falsch und es ist wirklich so, das nur große Rassen miteinander spielen sollten und kleine Rassen untereinander!?!?


    Stephie

  • Also ich bin ABSOLUT dafür, große und kleine Hunde zu mischen. Wie soll ein junger Hund einer großen Rasse lernen, dass er mit kleinen Hunden anders umgehen soll, wenn er es nicht gelernt hat.


    Pedro wurde schon 2x gebissen, einmal von einem Schäfer und einmal von nem kleinen Scotish Terrier, er hat sich beide Male nicht gewert, sondern ist gleich zu mir gelaufen.


    Ich finde es wichtig, dass ein Hund lernt, dass es große - kleine - weiße - braune - schwarze - kurzhaarige - langhaarige Hunde gibt!

  • Blödsinn... Mein Riesenwelpe spielt auch mit Minihunden... In der Spielstunde werden die ja auch nicht nach Rassen getrennt. Und gerade die kleinen zeigen dem wos lang geht... er ist so treudoof :lachtot:


    Das mit dem Schäferhund Vorurteil kenn ich auch. Meiner ist ja ein Mischling und da ist viell irgendeine Unterart von Schäferhund mit drin...evt... Und ich durft mir schon anhören:


    - musste aufpassen, die werden bissig
    - der greift andere später an, weil er dich verteidigen will
    - dem musst du zeigen wer der Boss ist


    :x Blödsinn... *aufreg*

  • ich kann nur von mir reden, und denke, das deine Freundin falsch handelt.


    mein hund spielt auch mit kleineren Hunden (yorkie), der Yorkie iss nie verletzt worden.


    Warum sollte dein hund ihren ins genick beißen?


    mein dicker hat kein problem mit kleinen Hunden und die kleinen..naja die haben nen problem mit ihm und die meißten kläffen ihn an....aber wenn sie sich dann beschnüffelt haben, (bei einigen jedenfalls) spielen sie zusammen. Ohne das der kleinere verletzt oder getötet wird.


    Für mich gehört auch das Groß/Klein Hund zur sozialisierung dazu. Und deswegen darf mein hund auch mit kleineren und auch größeren Hunden zusammen kommen.

  • :x auch aufreg!


    Meine Fußhupe spielt mit großen, dunklen, hellen, mittelgroßen, supermini Hunden und und und. Und egal, ob jung oder alt!
    Das gehört für mich zum A und O der Sozialisation!


    Armer Hund, der deiner Freundin!!!

  • Stephie leider muss ich dir sagen, das deine Bekannte einen an der Klatsche hat! :D
    Als meine Freundin mit ihrem Langhaarschäferhund 10 Wochen alt, in einer Welpengruppe war, gab es da auch einen 9 Wochen alten Zwergpinscher.
    Also Ben hatte damals so ungefähr 15 kg :shocked:
    Und das kleine Teil, glaub ich nicht mal 2 kg.
    Zuerst war der Zwerg etwas ängstlich, aber die beiden haben sich schnell arrangiert und waren super Spielkumpels. Ich finde es auch extrem wichtig, das Hunde verschiedener Größen zusammen spielen, denn da lernen sie ja miteinander umzugehen.



    LG Conny

  • Ich finde auch, dass man Rassen nicht trennen sollte, allerdings gebe ich zu Bedenken, nach eigener Erfahrung, dass man als Hundehalter dann darauf achten sollte, dass der Große sich nicht allzu oft auf den Kleinen fallen lässt. Smilla hat die Angewohnheit beim SPielen immer ne Judorolle zu machen und wir müssen sehr aufpassen, dass sie dann nicht immer auf den Dackel meiner Eltern fällt... :roll:

  • Also meine dürften und dürfen mit jedem hund spielen die auch mit ihnen spielen wollen.
    bei meinem großen RR-Mix, kann man sehr schön beobachten das er mit kleinen oder welpen ein ganz anderes spielverhalten hat als bei größeren hunden.
    er macht sich bei welpen und kleinen hunden selber klein, er spielt oft im liegen mit ihnen.


    trotzdem darf man auch nicht ausser acht lassen das es verletzungsrisiken gibt, wenn auch nicht mit absicht, aber es doch ein unterschied ob ein 36kg hund einen malteser überrennt oder ein fliegengewicht.


    ich bringe erstmal ruhe in den hund und ins spiel wenn ich merke das mein großer dann doch mal etwas aufschaukelt.


    ansonsten, der kleine von deiner freundin wird wahrscheinlich genauso ein wiederlicher kläffer werden wie es das voruteil von so "fußhupen" bestätigt :D

  • vielen dank! Genauso denk ich ja auch, das auch die Großen mit den Kleinen spielen sollten usw...aber da stoß ich bei ihr auf taube Ohren!! :motz:


    Naja blöd ist halt, wenn sie daher kommt, kann ich meinen Hund an die kurze Leine nehmen, nur weil SIE ein Problem damit hat!! Und ihrer läuft schön gemütlich an der langen Leine rum :x

  • Huhu,


    ich habe auch eine Fußhupe. Natürlich spielt der mit Hunden aller Größen. Nur so lernen sie, miteinander umzugehen. Wenn er mit einem sehr großen "grobmotorischen" Junghund spielt, der arg mit den Pfoten drauftappt, habe ich ein Auge drauf und beruhige zwischendrin mal. Wenn der Kleine genug hat, gehen wir halt.


    Ein bisschen Aufpassen, dann passiert da nichts. Erwachsene Hunde sind mit kleineren oft rührend vorsichtig (legen sich sogar beim Spielen hin, damit der Kleine auch mal "gewinnt).


    Durch striktes Fernhalten entstehen nur kleine Kläffer..


    Liebe Grüße


    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!