währe ein hund möglich
-
-
hallo
ich habe mich schon fleißig durchs forum gelesen , doch habe ich noch nicht gefunden was auf meine situation zu tifft.
ich arbeite als krankenschwester in der ambulanten pflege , habe also schichtdienst bedeutet früh(6:00 bis 14:00) und spätdienst(14:00 bis max22:30) der dienst ist ca .7,5 stunden lang
mein mann ist momentan in fortbildung und hat bürozeiten(8:00 bis max.16:00).wir sind zu dem noch hundeanfänger haben uns belesen und praktisch führen wir hunde vom tierheim aus.wir haben auch schon zwei wunschhunde im auge nämlich unsere gassi-geh hunde jill und jojo. diese beiden sind ein geschwister paar und spitzmix . sie sind fundtiere und aus eienem anderem tierheim ins unsere gekommen.
wichtig dabei ist zu wissen das jojo blind ist.die beiden sind ein eingespieltes team. mittlerweile haben sie beide zu uns vertrauen gefasst und wir besuchen mit ihnen auch so oft wie möglich die hundeschule oder gehen mit ihnen gassi.die beiden sind laut tierheim ca 1-2 jahre alt und gelten als bellfreudig
wobei ich sagen muß das sie nur bellen vor allem jojo wenn ihm ein anderer hund zu nahe kommt und jill läßt sich dann mit ziehen.unsere wohung ist nur 80 quadratmeter groß
wegen der arbeitszeiten haben wir auch schon über einen dog sitter oder gassiservice nach gedacht.die frage ist ob die wohl auch mal allein sein können oder dann alles zusammen bellen
-wie lange würdet ihr eine eingewöhung festlegen
-ist es möglich die beiden stubenrein zu kriegenWELCHE KOSTEN MÜßEN WIR IM MONAT RECHNEN WENN WIR DIE BEIDEN NEHMEN
ist ein garten notwendig bzw. ist die wohnug zu klein
hoffe ihr könnt mir ein bißchen helfen denn wir möchten nicht wenn wir uns für die hunde entscheiden das es ihnen schlecht geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo
eine frage vorab,
könntet ihr urlaub nehmen bevor ihr die beiden zu euch holt?
vielleicht sogar nacheinander? -
erstmal finde ich es schön das ihr euch für tierheimhunde entscheidet und dann auch noch für 2 wobei der eine auch noch blind ist
eigentlich spricht nichts dagegen. wir haben auch nacheinander urlaub genommen. stubenrein könnt ihr sie auch bekommen.das wäre wohl das kleinste problem.
das mit der wohnung ist ansichtssache. es gibt welche die sagen das ein großer hund eine große fläche braucht. das ist meiner meinung nach quatsch, den was interessiert den hund die fläche!er braucht viel auslauf und beschäftigung. das ist der springende punkt.
mit dem hundesitter finde ich sehr verantwortungsvoll.gute idee.
schön zu sehen das ihr euch wirklich gedanken um eure hunde macht.
mit den kosten ist es bei mir zumindest so.
am anfang etwas mehr weil für einen hund hab ich -leine, halsband, futternapf, spielzeug, liegeplatz etc. kaufen müssen.
da hab ich ungefähr 160,- € gezahlt. ich hab das hundebett neu über ebay anfertigen lassen usw. jetzt müsst ihr x 2 rechnen
und futter ist bei meinem ein 14 kg sack von "Bestes Futter" für 32,- €.
Tierarztkosten für meinen sind impfungen und untersuchung 50 €
ich hoffe ihr lasst euch nicht entmutigen -
Ich stimme AnikaColin da zu.
wenn Ihr urlaub nehmen könntest und noch nacheinander würde es die eingewöhnung für die hunde und euch selber natürlich sehr erleichtern.
Ich denke auch das die wohnungsgröße vollkommen ok ist, ich kenne viele hunde die einen großen garten zur verfügung haben und doch nur einen kleinen teil nutzen. solange die hunde draussen ihren auslauf und ihre beschäftigung haben ist das ok sie in der wohnung zu halten.die ersten kosten sind wohl am höchsten, wobei man nicht gleich leine und halsband vom teuersten kaufen muss, da gibt es auch gute und günstige.
ein angefertigtes hundebett muss es auch nicht gleich sein.(vielleicht schlafen sie ja auch früher oder später bei euch im bett
)
kosten für Impfung und wurmkur beziehen sich auf das jahr nicht monatlich.
vergessen darfst du nicht die Haftpflichtversicherung die schwanken von 40,00-bis über 100,00 euro im jahr. also gut erkundigen.
und natürlich die hundesteuern, da kenn ich den satz bei euch nicht.ich denke ihr macht euch soviel gedanken das man fast sicher sein kann das die beiden es bei euch doch wohl um ein vielfaches besser haben als im TH.
-
Ich schließe mich den anderen an und würde auch sagen, dass ihr die beiden aufnehmen solltet. Wer nimmt schon 2 Tierheimhunde, finde ich wirklich klasse.
Da ihr die 2 Hunde kennt, würde ich mit dem Th vereinbaren, dass ihr einfach mal testet ob sie alleine bleiben können. Mein Th hat mir 3 Monate Zeit dafür gegeben (er konnte lt. Vorbesitzer nicht alleine bleiben) u. dadurch konnten wir trainieren. Zur Eingewöhnung habe ich dann 3 Wochen Urlaub genommen u. seitdem sind wir ein perfektes Team.
Übrigens gibt es nichts schöneres als seine Ausführhunde zu nehmen (ich spreche da aus Erfahrung).
-
-
Hallo snowsheep,
finde ich super klasse, dass Ihr Euch für diese beiden entscheiden möchtet und kann Eure Entscheidung nur voll und ganz unterstützen. Mit Sicherheit werden sie es bei Eurem Engagement besser bei Euch als im Tierheim haben.
Die Größe der Wohnung und ob Garten oder nicht ist eigentlich ziemlich egal, denn es kommt viel mehr darauf an, was man mit seinen Hunden außerhalb der Wohnung veranstaltet.
Da Spitzmixe durchaus sehr bellfreudig sind (und gerade bei einem Blinden Hund das sicherlich auch noch ein besonderes Kommunikationsmittel ist), könnte ich mir vorstellen, dass Ihr zumindest Eure Nachbarn vorab nochmals um Verständnis bitten solltet, bis Ihr das in Bahnen gelenkt habt. Denn da die Beiden doch noch sehr jung sind, wird sich das sicherlich wie auch die Stubenreinheit mit gezieltem Training relativ schnell "abstellen" lassen.
Was die Kosten angeht, das ist eine sehr relative Sache, siehe https://www.dogforum.de/ftopic25947.html.
-
zunächst mal danke für die schnellen antworten für uns ist natürlich klar das wir die hund zunächst mal erst im urlaub zu uns holen denn wir müßen ja uns auch erst mal auf die hunde einstellen.
natürlich ist der wunsch die beiden zu uns zu holen sehr groß doch möchten wir uns auch sicher sein ob , wir wirklich das richtige machen.
mein schwankt momentan zwischen dem ja oder doch nicht weil wir ja auch klein tiere haben. ich bin aber der meinung das das die hunde lernen können das sie da nicht daran gehen .
bei unserem tierheim ist es eh üblich das die hunde erst mal mind.5 mal mit den interesenten gassi gehen und dann erst mal probegeschlafen wir bis der entgültige vermittlungs vertrag angefertigt wird.
angst hat mein mann auch davor das die hunde zu teuer wären und wir möchten sie ja nicht aus finaziellen gründen zurüchbringen müßen.wie oft würde man denn zu beginn mit den hunden gehen so alle 2-4 stunden wie bei welpen um sie stuben rein zu kriegen???
bei uns im haus hat schon einmal ein junger hund gewohnt den hat man nie gehört.
wir haben schon mal darüber nach gedacht die beiden mal für ein paar stunden mit in unsere wohung zu nehmen um zu schauen ob sie sich einfinden könnten wäre das ratsam oder würde es die hunde sehr verwirren.wir fragen uns natürlich auch ob wir den hundne vor allem dem blinden bei bringne können in fußgängerzonen mit uns zu laufen.
nicht falsch verstehen wir wollen keien shoppingtouren mit ihnen veranstalten ,aber man kann und sollte sie ja nun auch nicht für jeden einkauf allein lassen müßen -
Hallo snowsheep,
also ich bibn seit Freitag letzter Woche stolze Hundemama und meine kleine ist schon stubenrein.
Sie hatte am Wochenende nur 2 kleine Pipi Vorfälle.
Also die hunde stubenrein zu bekommen geht relativ schnell und ist am unkompliziertesten.Ich bin übers Wochenende alle 2h gassi gegangen,
und jetzt hält sie schon 4-5h durch.
Jeden Tag etwas länger.
Aber mehr als max. 5-6 h ist sie eh nicht allein.Ich bin total begeistert und froh das ich mir einen Hund von einer Tierorganisation (Gegebenheiten wie Tierheim) geholt habe und wird es immer wieder so machen!
Nur Mut!
Ach übrgiens- die Erstausstattung hat mich komplett ca. 50 Euro gekostet!
Viel Glück!
-
Hi snowsheep,
ich finde es AUCH richtig gut, das ihr Euch vorher soviele Gedanken macht
- statt nachher blöd aus der Wäsche zu schauen.
Aber - man kann sich auch verrückt machen. :irre: Und alle Eventualitäten kann niemand vorraussehen und planen - denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.Nur Mut - das klingt doch alles super. Und man kann mit Geduld und Konsequenz den Hunden alles mögliche beibringen - durch ne Fußgängerzone zu laufen dürfte da eine leichtere Übrung sein.
Zu den Kosten: um Steuer, Versicherung und Tierarzt kommt man nicht drumrum, auch das Futter kostet - da sollte man auch nicht an der falschen Stelle sparen (wg. der sonst anfallenden späteren Tierarztkosten)
aber bei den "Accessoires" - da kann man sehr viel Geld lassen - oder improvisieren. Den Hunden isses völlig wurscht, ob z.B. der Napf vergoldet ist oder ne olle Plastikschüssel. Als Hundeanfänger fällt man da noch öfters auf die Marketingstrategien der Haustierindustrie rein - aber das Meiste braucht man nicht wirklich. Und was man braucht kann man sich auch selber machen.
Frag mal einfach den Trainer in der Hundeschule wo Ihr ja sowieso hingeht.lg susa
-
Woher wißt ihr, dass die Beiden nicht stubenrein sind, ich konnte im ersten Beitrag nichts finden?
Im Th machen wie teilweise in ihre Ausläufe, aber meiner ist trotzdem stubenrein u. kann es ziemlich lange halten.Und ansonsten nur Mut, ich hatte bis kurz vor der Aufnahme noch Magenschmerzen, ob das tatsächlich auch eine gute Idee ist. Jetzt habe ich ihn schon seit August und es war eine der besten Entscheidungen in meinem Leben. Klar, das Leben verändert sich zu 100%, aber ich habe es noch keine Minute bereut u. ihr werdet das auch schaffen.
Ihr könnte ihnen ansich alles beibringen, das Vertrauen u. die Bindung wachsen mit der Zeit u. dadurch werden sie auch sicher und verlieren ihre Ängste. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!