währe ein hund möglich
-
-
also wir gehen davon aus das sie nicht stuben rein sind da sie ja auch in den zwinger machen , obwohl wir fest gestellt haben das jojo(derblinde ) jetzt auch schon mal draußen sein häufchen macht was er sonst nie gemacht hat , bei jill war das schon eher so das sie oft nur draußen gemacht hat.
aber da sie fundtiere sind wir zu nächst mal davon ausgegangen .
jetzt hat sich leider ergeben das wir mit der hundehaltung in unserer wohnung ggf probleme kriegen können. laut mietvertrag ist hundhaltung nur erlaubt wenn alle mieter im haus schriftlich zustimmen.
und dann ist -laut mietvertrag -alles nur auf ein hund begrenzt :kopfwand:
jetzt hoffen wir das wir in unserem fall vielleicht eine ausnahme regelung kriegen.
unsere vermieter ist die wohungsgenossenschaft vielleicht hat ja jemand erfahrung damit -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber das hört sich doch machbar an. Man könnte doch richtig hübsche Fotos von den Beiden machen und dann mit den Bildern (inkl. dieser herzzerreissender Geschichte ;)) nach und nach seine Nachbarn abklappern und sich das Einverständnis holen; u.U. könnte man ihnen auch anbieten, dass sie die Hunde persönlich vorab kennenlernen können, wenn sie möchten, bevor sie ihre Einwilligung abgeben.
In meinem Mietvertrag steht auch die Klausel mit einem Hund. In unserer Genossenschaft gibt es aber durchaus auch den ein oder anderen, der zwei hat; somit sollte es wohl möglich sein, eine Ausnahmeregelung zu bekommen (am Besten mit derselben herzzerreissenden Geschichte ;)). Allerdings würde ich mir das auf jeden Fall vorab schriftlich geben lassen, bevor die Wauzies bei Euch entgültig einziehen.
-
ja das werden wir auf jeden fall tun . wir möchten uns schließlich sicher sein das wir die hunde behalten können. sonst wäre es für uns auch nicht relistisch
momentan haben wir ahlt erts mal die patenschaft für die beiden , denn mein mann hat sich dazu entschieden erst seine fortbildung/studium zu beenden und dann auch zeit für die hunde zu haben
das fällt mir jetzt zwar schwer erst mal zu warten aber rationell gesehen ist es besser so .
ich danke auf jedenfall für die hilfe und ratschläge und hoffe auf einen positiven ausgang für alle -
wir fragen uns natürlich auch ob wir den hundne vor allem dem blinden bei bringne können in fußgängerzonen mit uns zu laufen.
mal eine kurze anregung zu deinem blinden hund.
auf unserer platzanlage hat am 3.oktober eine junge frau mit einer blinden hündin die begleithundeprüfung abgelegt, es war ein herrlicher und zu gleich herzerweichender anblicknur mut :handy:
-
Zitat
Hallo snowsheep,
Ich bin total begeistert und froh das ich mir einen Hund von einer Tierorganisation (Gegebenheiten wie Tierheim) geholt habe und wird es immer wieder so machen!
hey kannst du was genaueres zu tierorganisationen sagen oder vlt nen link gebn wäre suuper :^^:
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!