Kleiner Welpe ins Bett?
-
-
Zitat
( Hat jemand gestern die „Tier-Nanny“ speziell den Jack Russel Herren Benny gesehen ... ??? ).
Ist das der Hund, den sie nachher mit Stühlen bedrängt haben? Wenn ja, hab ichs vorher schon mal gesehen...die Frau ist wirklich eine Katastrophe *kopfschüttel*...das war nicht der einzige Hund, der mir nur leid tat.
Aber wer sonst nichts drauf hat ausser jedem zweiten Hund ein Strafhalsband anzuziehen...Ich denke auch sonst nicht, dass ein Schlafplatz ( Idee dahinter ist ja: Hat nur der Rudelführer Anspruch auf einen erhöhten Liegeplatz?) etwas mit "muss wissen, wo mein Platz im Rudel ist" zu tun hat. Das mache ich durch andere Dinge klar...das erinnert mich wieder an Dinge wie "wer pinkelt wodrüber", "wer frisst zuerst", "wer geht als Erster durch die Tür".
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
als Benda bei uns einzog war völlig klar, der Hund darf nicht ins Bett.
Dann hat die Maus so geweint... war ja ganz alleine, auf einmal ohne Geschwister, ohne Mama, bei fremden Leuten... weia, ich bin weicher als ich dachte.... ok, ddie ersten drei Nächte durfte sie. Dann ab ins Körbchen nebendran.... Mann und Hund immer mal wieder gequengelt, aber ich bin hart geblieben. Dann waren wir mal unterwegs in einer Ferienwohnung. Da war es so bitterkalt, dass ich Angst hatte die Hunde könnten sich was wegholen, also bin ich nachts aufgestanden und hab sie "eingeladen". Zuhause alles wieder normal, nur der Mann quengelte noch, wollte sooo gerne den Hund mit im Bett haben. Dazu muss man sagen, die sind beide nicht gerade klein, ein Labbi und eine Galga mit 63 cm... nimmt ein bisschen Platz weg....
Naja, irgendwann habe ich mich breitschlagen lassen, sie dürfen mit ins Bett, wenn es aber nachts mal zu eng wird, lassen sie sich problemlos rausschicken. Ich denke auch, wenn es kein Problem in der Interaktion und Rangfolge gibt ist das kein Problem. Bei uns läuft das unter Kontaktliegen im Rudel... unserer Beziehung hat es nicht geschadet, die wissen immer noch alle wer der Boss ist ;o))Liebe Grüße
Ella
-
Hi Marta,
hab mich wieder zu holperig ausgedrück ( Schand über mein Haupt ;-) ....Du kennst mich ja schon ein bisserl ... ).
OK...2. Versuch
Es gibt Hunde, die sollten lieber nicht ins Bett. Aber das hängt auch viel davon ab, wie die 2-Beiner mit ihm umgehen.
JA.....ich meinte die fürchterliche Tier Nanny mit dem Sprühhalsband Tick :shock:
Mister Jack Russel wurde auch in diesem Fall zu dem Tyranne gemacht, der er war und beschmeißen mit Rucksäcken ...ähäm ....ist auch nicht das Mittel der Wahl.
Habe zum Glück Mädels, die alle samt sehr höflich sind und einfach gerne diese Kuschel-Plätze mit mir teilen im Sinne von "bei Frauchen sein" und nicht "mein Thron".
Wenn eine Dogge mein Hund wäre, wäre ich sicherlich gegen eine Mitbenutzung des Bettes und der Couch....aber wie war das noch....man gewöhnt sich an alles....es gibt ja auch große Betten ;-)
Grüßli
AlexPS. Außerdem hast Du jetzt das größte aller Kuschel-Border
-
Also, wir handhaben das so, dass sie eigentlich nur dann dürfen, wenn ich sage ok, aber sie probieren´s gerne, v.a. morgens. Tagsüber ist meine Bett das Sofa, und da dürfen sie auch nur, wenn ich sage, und das klappt im Grossen und Ganzen auch. Im Winter dürfen sie aber auch mal zu mir unter die Decke, wenn´s arg kalt ist, weil ich auch immer mit offenem Fenster schlafe, und mein Kurzhaar fängt immer so schnell das Bibbern an. Aber ich denke es ist mehr das bei mir sein, als was anderes!
-
Mein Lennyging am anfang absolut nicht ins Körbchen! Er brauchtei mmer den Körperkontakt. Aber nach einer Zeit brachte ich ihm bei im Körbchen zu schlafen. Er war am Anfang zwar leicht irritiert, aber es klappte super!
Lass ihn heute auch noch manchmal im Bett schlafen, aber wenn ich sage "Geh ins Körbchen" akzeptiert er es sofort! Naja jeder Hund ist anders! :freude:
lg Julia -
-
Alissa darf eigentlich nicht ins Bett. Als Welpe haben wir ihr das verboten und somit ist das für sie auch ein tabu. jetzt wo sie älter ist erlaube ich es ihr ab und zu und dann ist sie immer total süß und dankbar. Durch das Kindheitsverbot sieht sie das auch jetzt nicht als selbstverständlich und schläft nur im Bett, wenn ich es ihr ausdrücklich erlaube. Morgens weckt sie mich aber auch trotzdem gerne...
-
Hallo meine Lola geht nicht in mein Bett und schläft auch erst recht nicht im Bett. Finde ich auch eckelig. Ich meine was Hunde alles so haben könnten z.b. Zecken und an was sie so den lieben langen Tag so schnüffeln.....
Meine Lola hat ihren eigenen Sessel neben meinem Bett stehen und darin schläft sie.
Ich habe ihr es von Welpe an verboten auf mein Bett zu gehen usw. und daran hält sie sich auch. lg Andrea und Lola -
Mir geht es wie Martha, es kuschelt sich einfach so schön mit den Wauzis. :freude: Silky geht Abends immer erst mal in seine Box, irgendwann nachts landet er dann auf oder neben meinen Füßen. Morgens, wenn er merkt, ich werde wach, gibt es dann noch eine Schmusestunde, dann kuschelt er sich in den Arm und genießt es so richtig.
Mein Freund mag in seinem Bett keinen Hund, akzeptiert aber den Hund in meinem Bett und Silky akzeptiert im Gegenzug, daß Herrchens Bett tabu ist. Da Silky alleine und tagsüber nie ins Bett geht und wir auch keine Rangprobleme haben, würde ich es auch als Kontaktliegen bezeichnen.
Eins ist allerdings klar, beim ersten Anzeichen, daß der Hund sich einbildet, das wäre sein Bett und er hätte Rechte, würde er rausfliegen. Da hatte ich allerdings noch mit keinem meiner Hunde Probleme.
Auf der Couch kuscheln mag Silky gar nicht, weder bei mir noch bei Holger, obwohl es eingentlich nicht zu eng wäre. Da liegt er lieber vor der Couch.
-
Hallo
mit ins Bett ja und nein....
Am anfang war es ganz klar es geht nicht mit ins Bett, durfte aber mit im schlafzimmer schlafen damit sie nicht so alleine war.
Irgendwann schlich sie sich dann nachts ins Bett, was ich dann geflissentlich uebersehen habe...
das tut der Rangordnung keinen abbruch.
Spaeter durfte sie dann nach aufforderung ins Bett, darf sie heute auch noch. und wenn wir weg sind, legt sie sich gerne ins Bett auch wenn ich zuhause bin, dann macht sie sich aber ganz klein und ich tue so als ob ich es nicht gesehen haette.
wichtig ist mir jedenfalls das es nicht selbstverstaendlcih fuer di hunde ist, immer auf einladung ins Bett wenn ich drinne bin, und sie muessen sich ohne wiederspruch aus dem Bett schicken lassen, dann ist das fuer mich voellig ok.
am anfang jedoch ist es meiner Meinung nach besser sie aus dem Bett zu halten bis ein eigener schlafplatz etabliert ist, und sie wissen wo sie eigendlich schlafen sollen. -
Hallo,
also wenn ihr es Euch vorstellen könntet den Hund ein Leben lang mit ins Bett zu nehmen, dann könnt ihr es gerne machen.
Meine Hunde dürfen allerdings nicht ins Bett aber dafür auf die Couch, was allerdings auch ein Problem sein kann, wenn Du angenommen in Urlaub bist und Deinen Hund nicht mitnehmen kannst. Dann ist es auch nicht jedermanns Sache den Hund auf die Couch bzw. wie in Eurem Fall ins Bett zu lassen. Bestimmt werden jetzt einige sagen in Urlaub nehme ich meinen Hund mit, doch gibt es immer mal Situationen wie Krankenhausaufenthalt oder Kur usw., man weiß ja nie was das Leben bringt.
Um aber trotzdem mit meinen Welpie (gerade 4 Monate alt) immer "in Kontakt" zu bleiben, habe ich mir einen Kennel gekauft, den ich neben dem Bett aufstelle und ihn dort am Abend mit einen leckeren Ochsenziemer o.ä. reinlocke. (Inzwischen geht er schon alleine rein und wartet auf sein Leckerlie). Das hat mehrere Vorteile: 1. der Hund ist in Null komma nichts nachts stubenrein. 2. er kann keinen Unsinn machen, wie Kabel, Schuhe etc. anknabbern. 3. wenn es meinen Hund einmal schlecht geht, merke ich das an einer veränderten Athmung, evtl. ständiges umlegen in der Box usw. und 4. falls wir mal fliegen wollen, ist der Kennel für ihn kein Problem.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
LG Sabine mit Scotty und Silver
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!