Bin schockiert,Hund am Auto....
-
-
Ich bin schockiert war vor drei tagen mit unserem vierbeiner gassi.
und da seh ich wie ein hund neben einem auto herrennt,
leider konnt ich das kennzeichen nicht erkennen, da er auf dem paralellweg ( FELD )fuhr. und auch nicht gerade langsam , es war zwar ein hund in grösse eines schäferhundes
entweder ist herrchen wasserscheu da es nieselte oder er versteht unter gassi gehen etwas anderes...
oder seh ich das falsch... er könnte ja auch mit dem rad fahren und den hund neben herlaufen lassen...na ja bin gespannt wie ihr darüber denkt ... ich halt zuminderst die augen offen und mir mal das kennzeichen notieren ....mit bild ( handyfoto )
gruss tanja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn das nicht die einzige Art ist, wie der Hund ausgeführt wird, und er darüberhinaus auch nicht angeleint war, dann finde ich das jetzt mal gar nicht so schlimm!
Bei uns sind es insbesondere Jäger und Forstbeamte, die, wenn sie mit dem Auto im Wald unterwegs sind, teilweise ihre Hunde nebenher laufen lassen.
Finde ich auch eigentlich nicht verwerflich, und dem Hund wirds mit Sicherheit besser gefallen, als sich den Wald nur durch die Autoscheibe anzugucken!
Aber wie gesagt, immer vorrausgesetzt, dass das eher die Ausnahme ist und der Hund sonst anderweitig ausgelastet wird! -
"oder er versteht unter gassi gehen etwas anderes... "
Das wird es sein!
Wenn der Hund neben dem Auto herlief, frage ich mich: wo ist der Unterschied, ob der Hund neben einem Fahrrad, einem Skateboard, einem Mofa, einem Motorrad oder einem Auto lief?
Der Fahrer scheint seine Geschwindigkeit ja dem Tempo des Hundes anzupassen.
Mein Nachbar macht das mit seinem Schäferhund auch so. Dabei macht er regelmäßige Pausen, in denen sich der Hund erholen kann.
Solange er zu dem Hund durch's geöffnete Fenster Kontakt hält und dem Hund nicht das Gefühl vermittelt wegfahren zu wollen, sehe ich da kein größeres Problem drin.
Der Hund unseres Bauern läuft den ganzen Tag neben dem Trecker her.Okay, ich bevorzuge die bewährte "per pedes methode" - aber jedem das seine.
Nachbars Hund scheint es bisher jedenfalls zu gefallen und hinterher ist er richtig schön ausgepowert.
Wozu willst du das Kennzeichen notieren und ein Handyphoto machen?
Soll da vielleicht wieder mal jemand angezeigt werden? -
beim ersten Mal als ich sowas gesehen habe war ich genauso schockiert.
Dann dachte ich mir, vielleicht ist derjenige Fußkrank - der Hund sah jedenfalls nicht unglücklich aus.
Hab den dann angesprochen weil unsere Hund eh miteinander gespielt haben - und es stellte sich raus das es ein Jäger war; genauso wie sleipnir es schon geschrieben hat.lg susa
-
Ich finde diese Art "Spaziergang" überhaupt nicht ok.
Erstens fehlt jegliche Art von Kommunikation zwischen Hund und Mensch ( auch wenn das Fenster offen ist),
und zweitens atmet mein Hund permanent die Abgase ein.
Ich laufe lieber, bzw. fahre Fahrrad.
-
-
Zitat
und zweitens atmet mein Hund permanent die Abgase ein.
also das erkläre mir mal.... der auspuff ist hinten und der hund neben dem auto... also vor den abgasen... und der wagen bewegt sich mit dem hund daneben vorwärts... wie sollen denn da die eigenen abgase des autos in hundis nase kommen???? :irre:
-
hi ironbabe,
so wie ich das gelegentlich beobachten "darf" läuft der Hund hinter dem Auto - allerdings in ziemlich großem Abstand, mindestens 30 Meter schätzungsweise.
Ich persönlich bevorzuge auch die herkömmlichen Methoden - allerdings hab ich es damals tatsächlich als Möglichkeit gesehen dem Hund Auslauf zu bieten obwohl man krank ist. Wobei ich nicht wüßte, ob mein Hund das überhaupt so mitmachen würde.
Oder eben wie sleipnir es geschrieben hat: als Jäger oder Förster auf dem Weg in den Wald oder zurück - zusätzlich zum normalen Auslauf.
lg susa
-
Dieses Thema hat mich ganze "Zwei" mal begleitet.
In dem Ort, aus dem ich komme-gab es einen Mann, der seinen Border so gassie führte. ich habe mich maßlos darüber aufgeregt, da der Mann weder seine Geschwindigkeit noch seine Spur beibehielt.
Der Hund sprang neben, hinter und auch vor seinem fahrenden Auto rum und ich sah den Tag näher kommen, wo der Hund unterm Auto liegt!!!
Und es kam der Tag!!!
Der Hund wurde von seinem eigenen Herrchen überfahren!Ich habe mir geschworen, wenn ich nochmals solch einen Menschen sehe-werde ich ihn dermassen zusammen scheißen-das ihm Hören uns Sehen vergeht!
Und es kam der Tag, andem ich solche einen Menschen sah und ich wut entbrannt hinter seinem Auto her. Quer über die Wiese-um ihn irgendwann ein zu holen. Die Worte schon im Kopf zurecht gelegt um direkt los legen zu können.
Irgenwann kam ich dem Auto näher und der Mann merkte das ich was von ihm wollte und hielt auch prompt an.
Er hatte sein Fenster unten, sodas ich direkt mit ihm sprechen konnte.
Um nicht gleich ein riesen Theater zu veranstallten-atmete ich nochmal tief durch und fragte freundlich, aber dennoch bestimmend nach was das denn bitte solle und ob er wüsste was da alles passiern könne?!?! Er wollte direkt antworten, aber ich bat ihn sich die Geschichte des Borders anzuhören. Dies tat er und war ebenfals schockiert über das Ende. Nach dem ich mir Luft gemacht hatte-fragte ich ihn-warum er das macht!Und die Antwort kam prompt
Er habe vor einem Jahr bei einem Autounfall sein rechte Bein verloren und käme leider mit seinem Rollstuhl nicht überall hin. Er woll seinem Hund, den er über alles lieben würde und der ihm die nötige Kraft schenken würde-alles ermöglichen und auch das er, wie ander Hunde mal rennen könne. Dies könne er ihm nur ermöglichen indem er mit dem Auto an Orte fährt, die mit dem Rollstuhl nicht zu bewältigen seinen.Ich bin im Boden versunken und es tat mir so unendlich leid, das ich diesen Mann nicht hab sofort erklären lassen! Ich habe mich tausendfach entschuldigt und war dermassen peinlich berührt!!!!!
Seit dem sehe ich dieses Thema mit etwas anderen Augen. Ich halte es weiterhin nicht für GUT aber es gibt tatsächlich Fälle, wo ich es nun verstehen kann.
LG Nadine
-
Zitat
also das erkläre mir mal.... der auspuff ist hinten und der hund neben dem auto... also vor den abgasen... und der wagen bewegt sich mit dem hund daneben vorwärts... wie sollen denn da die eigenen abgase des autos in hundis nase kommen???? :irre:
Auch neben einem Auto laufend, atmet man die Abgase ein.
Probiere es selber mal aus.Und das, was ich immer wieder beobachte ist, dass Hunde nicht nur nebenher laufen, sondern auch mal schnüffeln, ihr Geschäft erledigen etc.
Dann bleiben die Autos mit laufenden Motor stehen...., bis Hund wieder aufgeholt hat.
Wenn das gesunde Luft sein soll, dann weiss ich auch nicht
Dafür geht man ja in die Natur, um den Abgasen zu entfliehen.
Es sind in der Tat vorwiegend Jäger und Förster, aber auch Frauen, die bei Sauwetter lieber ein Dach über dem Kopf haben wollen.
Wenn das ein Rollstuhlfahrer macht, dann habe ich dafür Verständnis.
Bei allen anderen HH nicht.
-
Zitat
Wenn das ein Rollstuhlfahrer macht, dann habe ich dafür Verständnis.
Bei allen anderen HH nicht.
Sehe ich ganz genauso und mein Gedanke war auch noch, wie schnell da was passieren kann...Selbst wenn ein Hund am Fahrrad läuft und langsam dran gewöhnt wurde, kann es mal passieren, dass er zB. durch einen Schreck ins Fahhrad/vors Fahrrad läuft. Aber so viel kann da nun nicht passieren, fahre selber gerne Fahrrad mit meiner.
Aber bei einem Auto
da kann es auch mal schnell tödlich ausgehen.
Zudem finde ich die zusätzliche Umwelt Belastung völlig unnötig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!