Bin schockiert,Hund am Auto....

  • Ich habe diese Szenen auch schon öfters gesehen. Da wurde der Hund aus den Auto gelassen. Tür zu gemacht. Und Gas gegeben. Der Hund mußte im Hochsommer und auf dem Asphalt hinter dem Auto her. Der Besitzer nahm keine Rücksicht. Hätte meine kleine sogar beinah überfahren. Bis ich mein Handy (zwecks Beweisfoto) zücken konnte, war er über alle Berge. So was ist in meinen Augen Tierquälerei.


    Das Problem ist wenn Hundebesitzer so etwas sehen, kommt ihnen der Gedanke das nach zumachen.
    Weil sie meinen, als fauler Mensch, es wäre artgerechte Auslastung für ihren Tierbeiner. :kopfwand:

  • Hallo,


    für solche Aktionen bringe ich auch nur Verständnis auf, wenn man gesundheitlich nicht anders in der Lage ist, seinem Hund Auslauf zu verschaffen. Nicht nur, dass der Hund die Abgase einatmet, es ist auch nicht gerade umweltfreundlich, so Gassi zu "gehen". Mal davon abgesehen, dass es mich nicht nur nervt, wenn mir solcherart Gassigehende Hundehalter im Walt entgegenkommen: Es ist normalerweise auch untersagt, im Wald oder auf landwirtschaftlichen Wegen spazierenzufahren (zumindest bei uns).


    Ob das aber Grundlage für eine Anzeige ist?


    Liebe Grüße
    Susanne

  • also ich verstehe eure Aufregung hier überhaupt nicht.


    Auspuffgase atmet der Hund auf jeden Fall ein, nicht nur, wenn er hinter/ neben einem Auto herrennt. oder wie macht ihr das in der Stadt? Autos, LKW`s, Traktoren, mähdrescher...immer und überall.


    Auch auf dem land is es nicht anders, grade zur Erntezeit. Dann in der Stadt, an den hauptstrassen usw. usf.
    man sollte es nicht übertreiben. Sonst müßt ihr eure Tiere irgendwo im Wald einsperren, wo niemals ein Auto hinfährt. Finde eure Aussagen hier doch recht heftig.


    hier bei uns gibt es auch Leuite, die ihren Hund neben/ hinter ihrem Auto herflitzen lassen, allerdings nicht als Gassigehenersatz sondern um ihn auszupowern. Diese Hunde bleiben nicht stehen, um ihr geschäft zu verrichten.Ganz im gegenteil. Und diese Hunde sind kerngesund! Sie sind mit allen sehr verträglich und sehr freundlich, ausgeglichen und ich würde sogar behaupten sie sind glücklich. Glücklicher als manch anderer Hund, der nur mal eben so 50 meter zum gassigehen kommt.

  • Zitat

    Finde eure Aussagen hier doch recht heftig.


    Du findest es in Ordnung, wenn Du ständig Deine Hunde im Wald zu Dir rufen musst, weil nun schon wieder so ein Gassifahrer anrollt auf einem Weg, der nur für forstwirtschaftlichen Verkehr freigegeben ist? Du findest es auch in Ordnung, wenn jemand dadurch extrem unnötig zum Klimawandel beiträgt :???:

  • Ja eben, dark- deshalb ja.
    Die Abgase die zwangsläufig in der Stadt oder bei sonstigen nicht vermeidbarem Verkehr entstehen reichen doch eigentlich.


    Und es stimmt auch, das ein Hund mit 50 Meter Gassi-gehen nicht ausgelastet ist - aber ob diese Hunde nun ausgerechnet mittels Auto ausgepowert werden müssen?


    Wozu hat man denn dann überhaupt nen Hund? Zuhause kommt er allein in den Garten und statt Gassi-gehen wird Gassi-gefahren und war sonst noch was :???: ?


    Mir macht es soviel Freude mit meinem Hund durch Felder und Wälder zu streifen und jeden Tag was neues zu entdecken, zu sehen wie sich die Natur im Jahreszeitenwechsel entwickelt.
    Und einwirken kann ich so auch besser auf den Hund.


    lg susa

  • Zitat

    Du findest es in Ordnung, wenn Du ständig Deine Hunde im Wald zu Dir rufen musst, weil nun schon wieder so ein Gassifahrer anrollt auf einem Weg, der nur für forstwirtschaftlichen Verkehr freigegeben ist?


    ja, denn der weg gehört ja nun auch nicht mir! Auch ich muß mich rücksichtsvoll verhalten, und dazu gehört eben, das ich auch meine Hunde zurück rufen muß. Sorry, aber das ASrgument mit dem zurück rufen der eigenen Hunde finde ich etwas...öhjm naja lächerlich. Nur weil ich sie nicht ständig zurück rufgen will, müssen andere auf mich rücksicht nehmen?


    Zitat

    Du findest es auch in Ordnung, wenn jemand dadurch extrem unnötig zum Klimawandel beiträgt


    nun, es sind nicht nur diese "gassifahrer", es gibt genauso ach was, wesentlich mehr leute, die 10 meter zur telefonzelle mit dem Auto fahren.


    davon abgesehen ging es hier im Threat um das Tier. Und da sehe ich nunmal nix nachteiliges für das Tier! Sondern eher positiv. Da das Tier seinen Auslauf bekommt und nicht wie manch andere Hunde vor sich hertrotteln müssen.


    Zitat

    Wozu hat man denn dann überhaupt nen Hund? Zuhause kommt er allein in den Garten und statt Gassi-gehen wird Gassi-gefahren und war sonst noch was ?


    nun, die Frage kann ich nicht beantworten. Nur sehe ich es hier bei uns, und da sind es keine Gassigänge. Ganz im gegenteil. Gassigänge haben diese Hunde extra. Das mit dem Auto is nur zum laufen!


    Und nur weil man es selber nicht will, muß es nicht unbedingt falsch sein. ich finde es vollkommen in ordnung, denn ich sehe da nur das positive für den hund, eben das er laufen kann. Und hinzu kommt, das die Hunde keine einwirkung brauchen. ich sehe es jeden tag hier, und kann sagenb, das die Hunde mehr als nur hören und nur laufen. Egal was oder wer da kommt!

  • Abgase?
    Klimawandel?


    Also, ich wohne ja nun direkt am Waldesrand. Wenn ich manchmal sehe, wieviele Großstädter mit dem Auto am Wochenende zu uns kommen, um ihre Wauwis durch unseren Wald zu jagen, das ist 'ne wahre Völkerwanderung! Und das ist für das Klima auch nicht so prickelnd. Wenn die am Wochenende unbedingt durch unseren Wald laufen wollen - ... dann sollen die doch zu Fuß aus der Stadt herkommen!


    In unserem Wald fahren auch keine Autos! Die fahren höchstens auf den Privatstraßen- & Wegen, die es hier auf dem Dorf massenhaft gibt. Und da hat der städtische Hundehalter ohne die Genehmigung des Straßeneigentümers eh nix zu suchen. Und der Eigentümer kann dort fahren, solange er Spaß daran hat.


    Ich finde das "neben dem Auto nebenherlaufen" auch nicht toll. Ich finde es aber genausowenig okay, wenn Hunde in der Stadt auf den Fahrradwegen neben dem Fahrrad herlaufen müssen.


    Abgesehen davon würde ich die Hundehaltung in Städten sowieso generell verbieten (Stichwort: artgerechte Haltung). Es hält sich ja auch niemand ein Pony auf dem Balkon, nur weil er es so niedlich findet.


    ... und ob ein "lebenslanges angeleint neben dem Herrchen durch die Stadt" nun artgerecht ist, wage ich auch zu bezweifeln.

  • Zitat

    ja, denn der weg gehört ja nun auch nicht mir! Auch ich muß mich rücksichtsvoll verhalten, und dazu gehört eben, das ich auch meine Hunde zurück rufen muß. Sorry, aber das ASrgument mit dem zurück rufen der eigenen Hunde finde ich etwas...öhjm naja lächerlich. Nur weil ich sie nicht ständig zurück rufgen will, müssen andere auf mich rücksicht nehmen?


    In den Wald geht man, um sich zu erholen. Das Recht darauf ist sogar gesetzlich im Landeswaldgesetz verankert. Es ist meines Wissens KEIN Waldgebiet für Fahrzeugverkehr freigegeben. Bei uns sind die Wege ausschließlich für den Forstverkehr freigegeben - alle anderen Fahrer haben dort einfach nichts zu suchen. Es ist _verbooooten_ Und ja, dann habe ich etwas dagegen, wenn ich meine Hunde zurückrufen muss, nur weil ein Depp denkt, er kann Gesetze missachten und den Wald mit seiner Karre verpesten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!