Bin schockiert,Hund am Auto....
-
-
Meine Mum hat das früher häufig mit meinem Henry (Schäfer/Husky Mix) gemacht. Sie war arbeitstätig und hat schwere Probleme mit den Hüften. Um ihm zumindest einmal am Tag renntechnisch gerecht zu werden, hat sie ihn morgens vor der Arbeit neben dem Auto (Feld) langlaufen lassen. In der Regel lief Henry ganz vorne und auf den Feldern. Ihm hats gefallen und ich fand es okay. Mein Bruder ist Schüler und auch nicht sehr zuverlässig was das Ausführen von Hunden betrifft, ich habe nicht zuhause gewohnt, sondernd 49 Kilometer weiter weg- also blieb nur sie. Neben Haushalt, Arbeit und Alltag versorgte sie also auch noch den Hund. Lange Zeit laufen ging nicht wegen ihrer Hüftprobleme und Zeitmangel- also fuhr sie mit dem Auto.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Na aber hallo, hast du schonmal davon gehört, daß ein Hund von einem Fahrrad
totgefahren wurde?Wenn der Hund ins Fahrrad läuft, falle doch eher ich auf die Schnauze!
Wie wirke ich denn auf ihn ein, wenn ich zu Fuß unterwegs bin und Hundi
"hustet" mir was?Genauso kann ich das vom Fahrrad aus bzw. hab das Fahhrad schnell mal
am Wegrand abgestellt oder gar ins Feld geschmissen, falls ich schnell an
den Hund muß.Ein Auto kann ich nicht immer einfach irgendwo abstellen und bis ich
ausgestiegen bin, kann schon weiß Gott was passiert sein!ich habe keine lust auf zofferei und deshalb sage ich hier nicht mehr allzuviel.
ZitatNa aber hallo, hast du schonmal davon gehört, daß ein Hund von einem Fahrrad
totgefahren wurde?tod nicht, aber schwer verletzt, weil das rad voll karacho auf den hund nach nem überschlag geklatscht is.
ZitatWenn der Hund ins Fahrrad läuft, falle doch eher ich auf die Schnauze
das is richtig, und hund rennt womöglich noch weiter....das verletzungsrisiko is beim rad eben für beide (mensch und tier) sehr hoch und wenn du das leben des hundes über deines stellst...okayaber jeder hat eben ne andere Meinung. ich finde, wie gesagt nix schlimmes daran, wenn der Hund neben dem Auto auf "freien" wegen herrennt, solange niemand belästigt und der Hund nicht überfordert wird. Solange der Hund spaß daran hat und entsprechend hört, sehe ich da wirklich kein problem.
-
Ich sage dazu nur noch eins:
Ich glaube, das diese Art des "Spapzierengehens" laut Tierschutzgesetz
verboten ist!Hatte ich aber ein paar Seiten vorher bereits erwähnt.
-
Zitat
Ich sage dazu nur noch eins:
Ich glaube, das diese Art des "Spapzierengehens" laut Tierschutzgesetz
verboten ist!Hatte ich aber ein paar Seiten vorher bereits erwähnt.
Kannst Du den entsprechenden Paragraphen nennen?
"Glauben" ist immer so eine Sache -
HI claudia,
laut Tierschutzgesetz ist es nicht verboten. Laut StVO schon.
Hunde dürfen auf öffentlichen Wegen, und da zählen Feldwege auch dazu, nicht von Kraftfahrzeugen aus geführt werden.
http://www.fahrtipps.de/stvo/stvo_28.php
Viele Grüße
Cindy -
-
Man kann jetzt hier noch seitenweise über HÄTTE, KÖNNTE, SOLLTE, MÜSSTE, DÜRFTE diskutieren und weiter Erfahrungen austauschen.
Bei uns in der Nachbarschaft wohnt auch so ein gewisser Herr, der seinen Hund oben an der Straße aus dem Auto verbannt und ihn dann unter lautem Gebell bis nach Hause hinter dem Auto her wetzen lässt. :motz:
Kennt man die beiden nicht, bekommt man als Spaziergänger oder Fahrradfahrer echt erstmal einen Schock, wenn dieser, nicht gerade kleine, laut bellende Hund hinter einem her fetzt. Finde ich völlig daneben.Fakt für mich (...und ich hoffe, dass geht den meisten anderen auch so) ist jedenfalls, dass man unter normalen Umständen nicht mal im Traum auf den Gedanken kommen würde, seinem Hund so Bewegung zu verschaffen.
Außerdem gebe ich Askja Recht damit, dass man sich mit dieser Handlung strafbar macht und dies' zur Anzeige gebracht werden kann (...nur meiner Meinung nach nicht laut Tierschutzgesetz!?!
)
Edit: siehe oben!
Danke yane! -
Danke Cindy!
Ich wußte doch, daß ich davon schonmal gehört hatte!
-
Ich finde das garnicht so schlimm...so lange es dem Hund Spaß macht, warum nicht? Allerdings sollte man sowas hier ehr auf privaten Gelände machen, da es, wie schon erwähnt, sonst Probleme mit der StVO gibt.
In den USA ist dies aber zB eine der zwei Methoden die dort am Normalsten sind. Sprich, entweder sie joggen mit ihren Hunden oder sie laufen neben dem Fahrrad/dem Caddie/dem Auto her.
Tierfreundlicher als das stupide "neben-dem-Herrchen-laufen" ist es alle mal, weil sich der Hund dadurch wenigstens auspowern kann. -
Zitat
Ich finde das garnicht so schlimm...
In den USA ist dies aber zB eine der zwei Methoden die dort am Normalsten sind.
Tierfreundlicher als das stupide "neben-dem-Herrchen-laufen" ist es alle mal, weil sich der Hund dadurch wenigstens auspowern kann.na dann, wenn es in den USA normal ist.... :^^:
und ja - hauptsache auspowern und Kondition antrainieren die dann wiederum ausgepowert werden muss. ist ja dann auch soviel abwechslungsreicherDanke Leute, jetzt habt ihr mich überzeugt *i*
lg susa
-
Bin schockiert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!