Bin schockiert,Hund am Auto....
-
-
Zitat
kommt drauf an, wie schnell sie laufen... ca. 20 km/h...manchmal düsen die beiden aber auch vor, da fahr ich dann schneller mit abstand hinterher...in dem fall 40km/h.
Hm... wie man liest, fahren nicht alle im Schritttempo...
Zitat
"ja für mich is es wirklich übertrieben. Denn bei soetwas regt man sich auf, und dort wo wirklich die verantwortung fehlt, werden die augen zugemacht."
Also nö, sehe ich jemanden, der auf seinen Hund draufschlägt, oder in einer anderen Weise misshandelt, würde ich auch nicht wegsehen, mich einmischen und ggf. auch dies melden.
Ich denke, du doch auch, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hm... wie man liest, fahren nicht alle im Schritttempo...
Zitat
"ja für mich is es wirklich übertrieben. Denn bei soetwas regt man sich auf, und dort wo wirklich die verantwortung fehlt, werden die augen zugemacht."
Also nö, sehe ich jemanden, der auf seinen Hund draufschlägt, oder in einer anderen Weise misshandelt, würde ich auch nicht wegsehen, mich einmischen und ggf. auch dies melden.
Ich denke, du doch auch, oder?na sicher, zuschauen würde ich da nicht. Aber ich unterscheide da trotzdem. Nimm doch nur das beispiel eines TW. Da müßtest du doch dann genauso reagieren, warum tust du es nicht? Und da können noch ganz andere geschwindigkeiten als 40 km/h erreicht werden.
irgendwie passt das doch nicht. Und das is das was mich ehrlich gesagt stört. Bei nem auto wird gleich gesagt, das man das anzeigen würde, wg der gefahr für den hund. Am TW is es genauso eine gefahr, da wird aber nix gesagt. Also wird mit zweierlei mass gerechnet und das is nicht in ordnung. Laut deiner aussage von wg gefahr, müßten alle musher sofort angezeigt werden. jegliche Schlittenhunderennen abgesagt und verboten werden. Und nen TW nutzen auch privatleute zuhause. ich z.B. baue mir grade einen selber. Ein dreirad hab ich bereits und ich behaupte mal, das diese art gefährlicher is, als ein Hund neben dem auto auf dem feld laufen zu lassen. -
Ich kenne mich mit Tw nun nicht aus,
aber ist das nicht das Gefährt, vor dem die Hunde laufen und den TW ziehen?Wenn ja, hm, da sehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht so die Gefahr, vielleicht auch, weil ich es so nicht kenne, außer im Fernsehen mal gesehen. Und es ist ja dafür da, lange Strecken zu fahren, sich ziehen zu lassen und vor allem die nordischen Hunde sind eingespannt. Ich glaube bisher habe ich immer Huskys dabei gesehen. Richtig?
Das lässt sich meiner Meinung nach aber gar nicht mit Spaziergang am Auto vergleichen. Zudem sind es Huskys, die ja die langen Strecken und so viel Bewegung brauchen.
Und nein, dieses sehe ich nicht als schlimm an. -
ok, ich hab nen husky, also er braucht lange strecken? - gut, dann lasse ich ihn neben dem auto laufen. Kommt aufs selbe raus?!
ein TW kann sehr gefährlich werden, wennd er fahrer beispielsweise herunter fällt.........kein panicsnap verwendet und die hunde evtl. auf kein "stop" kommando reagieren oder aber so schnell sind, das sie nicht zum stehen kommen, so würden sie vom tw erschlagen oder ähnliches. Sowas in der art hab ich mit dem dreirad bereits erlebt. Nur das ich das dreirad halten konnte......
für mich macht das keinen unterschied. Und nur weil es huskys sind, müssen sie nicht unbedingt gefahren ausgesetzt werden. Ok, ich gebe zu, ich habe selber noch nichts mit nem TW gemacht. baue mir nur grade selber einen. Aber wenn man gefahr sehen will, sieht man sie halt. Und ich wüßte ehrlich gesagt nicht, wie man einen herrenlosen TW dann noch halten sollte. Die Huskys sind eingespannt und können nicht von alleine weg.......und auch ein panicsnap muß bedient werden. Wenn der Fahrer nun aus welchem grund auch immer vom TW stürzt, was dann? Das sind zwar nur eventualitäten, aber das is bei einem auto ja nicht anders.
man kann überall irgendwelche gefahren für den Hund sehen, wenn man es will. Nur ob es auch wirklich so kommt, is dann die andere frage. Und auch einen husky, der vor einem TW läuft, muß ein gewisser gehorsam gegeben sein, ebenso einem hund der neben einem auto herläuft. beides funktioniert ohne garnicht.
Luna-x, ich finde es aber gut, das du zum diskutieren bereit bist. Du versuchst deine Sichtweise zu erklären und sagst nicht einfach, das du jemanden anziegen würdest sondern nennst auch gründe bzw. versuchst zu erklären warum. Diese diskussion is recht angenehm. danke! Denn so macht es wirklich spaß.
-
Unabhängig der Gefahren beim "Autogassi",
kann man die Bewegung am TW, mit der Bewegung am Auto, in keinster Weise vergleichen.
Zumindest war dies mein Eindruck, als ich vor Jahren einmal bei einer Trainingsfahrt dabei sein durfte.
Die Hunde sind im permanenten Kontakt mit dem Musher, und es stellt richtige "Arbeit" dar, sowohl für den Hund, als auch für den Menschen.
Genau dieses Argument -Kontakt zum Hund- sprach ich anfangs in diesem Thread schon an.
Einen Hund am Auto mitrennen zu lassen, mag ihn zwar körperlich auslasten...aber das war es auch schon.
Isoliert vom Menschen rennt er stupide seine Strecke dahin.
Dieser, für den Menschen bequemen Art der "Hunde-Auslastung", kann ich nichts abgewinnen, was dafür sprechen könnte.
-
-
Erstmal Dankeschön
Dennoch, TW gehört zum Hundesport und ich denke, die Hunde werden dafür auch richtig ausgebildet, ohne richtigen Gehorsam geht da nichts.
Und am Tw hat man die Hunde unter Kontrolle.
Ob alle Hunde den Gehorsam haben, wenn sie am Auto laufen, bezweifel ich doch. Er braucht sich doch nur mal erschrecken und schon ist er unterm Auto.
Da ist keine Zeit mehr für Reaktion und deshalb heiße ich es auch nicht gut.Ich sehe halt auch weiterhin die Gefahr, dass den Hunden einfach der nötige Respekt vor dem Auto genommen wird. Auch das wäre mir zu gefährlich.
Der Halter hat wie schon mal gesagt, nicht so eine schnelle Möglichkeit der Reaktion wenn etwas ist, der Radfahrer kann sein Fahrrad schnell ins Gebüsch oder sonstwo fallen lassen.
Anhalten kann man mit dem Auto nicht überall und sofort. Dann erstmal abschnallen, aus dem Auto raus usw. Der Halter hat so keinerlei Kontrolle und ich erwarte auch von anderen Hundehaltern, dass sie eingreifen können, falls der Hund sich vielleicht mal auf einen andern stürzen möchte, oder auch einfach mal anhält und woanders lang läuft. Und der Besitzer sitzt dann irgendwo im Auto...Deshalb auch hier, TW ist für mich wieder was anderes und auch nicht wirklich vergleichbar...
-
Zitat
Die Hunde sind im permanenten Kontakt mit dem Musher, und es stellt richtige "Arbeit" dar, sowohl für den Hund, als auch für den Menschen.
doch nicht mehr oder weniger wie am auto. Klar, die hunde ziehen den menschen...das war es aber auch schon. Und wenn mensch irgendwas zum Hundi sagen will, muß er lauter reden, fast schreien (?), und beim auto is es doch auch nicht anders. Man gibt das kommando, Hund flitzt los und das war es. Ebenso am TW, dann evtl. noch die kommandos :gee oder how.....(rechts links). bei gerader strecke fallen diese weg und zuguter letzt noch das stop-kommando. Wo is da jetzt der unterschied?
Wie gesagt, ich sehe da kein problem drin, wenn jemand seinen gehorsamen hund neben dem auto herflitzen läßt. ich selber würd es nie machen, aber deswegen spreche ich es anderen nicht ab.
Jeder muß es für sich selber entscheiden, wie er seinen Hund auslastet. So würde ich mir auch nicht reinreden lassen, das ich meinen demnächst am TW auslasten möchte, und ich werde ebenso feldwege benützen, wo andere HH ihre hunde dann evtl. an die leine nehmen müßten, wenn ich angeheizt käme...*lach*
solange der hund spaß daran hat und niemanden schaden zufügt is es doch vollkommen legitim. Als ich mit dem dreirad unterwegs war, hätten mich auch zig leute anzeigen können. Gott sei dank tat es niemand, weil niemand alles so dramatisiert sieht, wie ihr. gefahren lauern überall. Selbst das normale gassigehen kann schon eine gefahr sein.
ZitatUnd am Tw hat man die Hunde unter Kontrolle.
hmmm das sehe ich nicht so, denn die leinen am xback sind mit dem tw verbunden, nicht mit dem fahrer
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!