Bin schockiert,Hund am Auto....
-
-
so...geständniss: ich lass meine hunde manchmal auch neben dem auto laufen. nur kurze strecken und es ersetzt das spazieren gehen auch ganz gewiss nicht. ich bin alleinerziehend, meine tochter ist knapp über einem jahr. und manchmal ist einfach die situation da, dass es regnet, meine tochter ist eh schon etwas krank, nölig etc und bevor ich dann eine gassirunde ganz ausfallen lassen, mach ichs eben so. kommt zwar nicht soo oft vor, aber manchmal eben doch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Mal eine Frage... warum kauft man sich da nicht einfach ein Laufband für den Hund? Das braucht noch weniger Zeit, man ist keinem Wetter ausgesetzt und der Hund kann sich auspowern. Auf das Schnüffelnkönnen kommt es dann doch auch nicht mehr an
-
Zitat
Mal eine Frage... warum kauft man sich da nicht einfach ein Laufband für den Hund? Das braucht noch weniger Zeit, man ist keinem Wetter ausgesetzt und der Hund kann sich auspowern. Auf das Schnüffelnkönnen kommt es dann doch auch nicht mehr an
Das ist zu teuer und nimmt zuviel Wohnraum weg.Inzwischen komme ich bei fast bei jedem Thread zu der Überzeugung, dass immer mehr normiertes Verhalten von Mensch und Tier gefordert wird.
Das finde ich sehr schade.Gruß, Friederike
-
Zitat
Mal eine Frage... warum kauft man sich da nicht einfach ein Laufband für den Hund? Das braucht noch weniger Zeit, man ist keinem Wetter ausgesetzt und der Hund kann sich auspowern. Auf das Schnüffelnkönnen kommt es dann doch auch nicht mehr an
nun, wenn dieses laufen nen gassigang ersetzen würde, könnte ich dich verstehen. aber diese hunde, auch der von flokati bekommen doch zusätzlich gassigänge zum schnüffeln und lösen.
Schlittenhunde beispielsweise müssen auch laufen, bekommen irgendwas angeschnallt und rasen los. Das is auch nicht verwerflich, nur dann, wenn es den gassigang ersetzt.
-
-
Ich möchte mich wirklich nicht mit dir streiten oder ähnliches, aber du kannst doch nicht ernsthaft der Meinung sein, dass es okay ist, einen Hund neben den normalen Spaziergängen und Co. mit diesem "Autotraining" auszulasten.
Oder sind wir gerade dabei eine neue Hundesportart zu entdecken? :irre:
-
das hat ja nichts mit auslastung zu tun.
außerdem: meine hunde finden das sogar irgendwie toll...vermutlich weil sie mal richtig rennen können und frauchen keine 500 m hinterher hängt.würde jmd das jeden tag tun, wäre es definitiv bedenklich...aber ab und zu?
-
Flokati, darf ich fragen wie schnell Du ungefähr fährst, wenn DU mit Deinem Hund auf diese Art "Gassi" gehst?
-
kommt drauf an, wie schnell sie laufen... ca. 20 km/h...manchmal düsen die beiden aber auch vor, da fahr ich dann schneller mit abstand hinterher...in dem fall 40km/h.
mein gott...das machen wir aber ja nun auch keine halbe std lang sondern 5 minuten ungefähr...nur damit sie einmal laufen können.
und das auch nur auf unbefahrenen wegen, die ich kenne.
-
ja das mit den abgasen ist auch noch so ne sache....
auch wenn jemand im rollstuhl sitz ist das auto keine entschuldigung vielleicht ist ein nachbar bereit die für genügend auszupowern
und was auch gut ist ist die nasenarbeit mein bc liebt sie...
der ball ( mit schnur ) ( Wurfball ) wird geworfen fly sitzt neben mir muss sie allerdings noch an der leine halten ...
wenn der ball gelandet ist warte ich noch so 10 sec oder gehe auch mal in eine andere richtung ....dann wird sie abgeleint ( in blickrichtung wo der ball liegt ) und die nase ist am boden und schwanzwedelnd gehts auf die suche... sie bringt mir den ball und blickt mich an büütte nochmal... das spiel beende dann ich so lange sie noch voll dabei danach ist toben oder stöckchen werfen an der reihe und dabei gehts dann heimwärts unser bc liegt dann zufrieden auf der decke und hält siesta... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!