Aras Nassfutter
-
-
Hallo,
ich war heute auf der Messe und habe zum ersten Mal vom Aras Nasfutter gehört.
Was haltet Ihr davon ,falls Ihr es kennt ?
Mein Hund ist ja ein super schlechter Fresser.
Was mich fasziniert an dem Futter, ist das ich nur eine 800 gramm Dose für einen 42 kg Hund brauche.
Meiner wiegt zwar nur 33 Kg, muß aber dringend was auf die Rippen bekommen.
Auf grund einer OP darf er auch keine zu Großen Portionen haben.
Kann es wirklich sein, daß Aras alles in eine Dose bekommt, wofür andere 2 Dosen brauchen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aras ist ein gutes Futter ohne synthetische Vitamine!
Und es kann tatsächlich sein, dass du davon deutlich weniger brauchst als von deinem jetzigen Nassfutter.Aber wenn du ein Futter mit RICHTIG wenig Menge möchtest, dann kann ich dir nur allerwärmstens http://www.herrmannshundefutter.com das Nassfutter ans Herz legen. Das Reinfleisch solltest du mit ein wenig Flocke ergänzen aber die Menüs sind komplett. Alles Bio und im Vergleich:
Mein Hund (okay, ne Fußhupe) bekommt vom Rinti 150-200 Gramm (je nach Sorte). Vom Herrmanns 40-50 Gramm. Also... das ist das "Sparsamste" und wenn man da etwas mehr als angegeben gibt landet es direkt auf den Rippen.
Zum Aras kann dir sicher die Userin Rehlein was sagen. Die füttert es (unter anderem).
-
-
Hallo,
falls es für Dich noch von Interesse ist: ich füttere seit einiger Zeit das Aras-Nafu und bin sehr zufrieden damit. Meine empfindliche Hündin mag es sehr gern und verträgt es super. Von vielen anderen Nafu-Sorten bekommt sie gleich Durchfall. Leider auch von Herrmanns und Boos - beides m.E. klasse Nafu's und sehr ergiebig.
Ich kann auch noch das Hübner's Wellness Optima ( http://www.huebners-tierfutter.de ) sehr empfehlen - Akzeptanz und Verträglichkeit bei den Hunden - auch in meinem Bekanntenkreis - sind allgemein sehr groß, es ist ebenfalls seeeehr reichhaltig und mit 1,85 € pro 500g-Wurst recht günstig bei der guten Qualität (hatte mich auch mal einige Zeit mit dem Hersteller unterhalten und bin überzeugt, dass es ein sehr gutes Futter ist). Es enthält 75 % Fleisch und 25 % Getreide, Gemüse etc. (hat 20 % Rohprotein und nur 50 % Feuchtigkeit), ist also ein vollwertiges Futter.
Für meine Kleine mit 12 kg sind 200 g täglich von all diesen Sorten schon fast zuviel.
Noch zum Aras: Eine Bekannte, die ebenfalls eine sehr empfindliche und mäkelige Hündin hat, füttert inzwischen auch das Aras und ist ebenfalls sehr zufrieden. Ihre Kleine hat vom Aras etwas zugelegt, allerdings ungewollt ;-) .
LG Petra -
Huhu, gibt es das auch als Trofu?
Meine Trainerin hat auch Aras im Angebot.
Wenn es auch Trofu gibt könnte ich es ja mal als Leckerlie ausprobieren.
Die Leckerlies die sie als Probe da hatte, sahen allerdings ziemlich nach Farbstoff aus, so rot wie Frolic...Ich war gerade mal auf der Homepage, finde da aber auch unter Details keine genauen Zusammensetzungen.
-
-
Hallo Ines,
ja, von Aras gibt es auch Trofu. Das heißt Bonaventura und ist gebacken (wie Magnusson).
Hast Du schon hier geguckt ?
http://www.bona-ventura.de/126,0,1,0,0.aspx
Das Trockenfutter sieht ganz normal aus. Ich füttere (u.a.) das Sensitive (mit schön niedrigem Rohprotein- und Fettgehalt, da meine Kleine zu dick ist) - der Fleischgehalt darin liegt nach telefonischer Aussage bei ca. 42 % trocken. Der Frischfleischgehalt liegt, wenn ich mich richtig erinnere, bei allen Sorten zwischen 60 und 70 %. Meine empfindliche Maus verträgt es sehr gut. Die Leckerlis habe ich noch nie genommen, ist halt Getreide und das ist nix für mein Dickilein. Die Kauartikel vom Hirsch und Strauß sind aber sehr gut.
LG Petraedit: was Aras auch noch hat, ist "gut" - das ist ein Darmregulans, das man bei Verdauungsproblemen wie Durchfall und nach Wurmkuren, Antibiotikabehandlungen etc. gibt. Es baut die Darmflora wieder auf, die ja sehr wichtig auch für ein intaktes Immunsystem ist. Habe selbst immer eine Packung hier liegen (für Hundi oder für mich
).
-
Ich habe mir vor ca. 2 Mon. mal Proben von Aras bringen lassen, Dose und Trofu. War von beidem nicht begeister. Das Trofu sah für mich aus wie Extruderfutter, (da sieht das Futter von Magnussen ganz anders aus und das ist ja auch gebacken) und die Dose bzw. Schale die ich hatte war irgendeine undefinierbare masse mit ein paar Reiskörnern drin (sollte Lamm+Reis sein) Also mein ding wars nicht, hat dann auch bekanntschaft mit der Tonne gemacht.
-
Vielen Dank,
ich glaube so lange wie ich meinen Hund haben werde ,wird er mir die Freude machen, daß mich jeder Tipp zum Hundefutter weiter bereichert.
Ich habe ja eine Probe von Aras da, aber ihm noch nicht gegeben, bin immer sehr mißtrauisch, was die Reden von Vertretern angeht.
Aber wenn es doch Menschen git ,die damit gute Erfahrungen habe, werde ich probieren, was mein Hund dazu sagt.Ich brauche einfach dringend wirklich gutes Nassfutter, da er mittlerweile gar kein Trofu mehr anrührt. Und immer dünner wird.
-
Hallo lieber Hundenarr!
Wenn du Aras oder Herrmanns oder Boos, Terra Canis, Terra Pura oder Kiening und wie sie alle heißen (das sind wirklich alles sehr gute und auch ergiebige Nassfuttermarken, mit denen du deinem Mäkler was Gutes tust) probierst... dann denk doch auch mal über BARF nach!? Biologisch Artgerechte RohFütterung.
Es ist absolut gesund, das beste anti-Mäkler-Rezept und sowohl preiswerter als große Mengen guten Nassfutters. Und lange nicht so aufwändig, wie man meint!! Man kann alles auf den Bedarf des Hundes zuschneiden, die persönlichen Highlights füttern und sogar gewisse Krankheiten oder Unverträglichkeiten verbessern und sogar heilen (ich würd nicht so reden, wenn ichs nicht erlebt hätte).
Wenn es dich interessiert, dann schau mal unter http://www.der-gruene-hund.de oder auch http://www.drei-hunde-nacht.eu oder auch http://www.dubarfst.de oder hier im DogForum in der Rubrik "BARF" unter Gesundheit und Ernährung.
Das wäre "mein Lieblings-Tipp" für Dich -
Selber habe ich noch nicht gebarft, aber eine gute Bekannte macht es seit Jahren-
wir haben damals nebeneinander gewohnt und ich hatte sie gebeten für meinen Stinker mit zu barfen.
Wir haben es dann 14 Tage probiert, aber leider ohne großen Erfolg. Er hat sich immer nur das beste rausgepickt, oder gar nichts gefressen. Nicht mal nach dem Pürrierstab, schnief!
Deshalb bin ich ja auch etwas frustriert, nur Dosenfutter hört sich in meinen Ohren irgendwie nicht so toll an.
Vorallem nachdem mir dann auch noch eine Vertreterin von Belcando erklärt hat ,es gibt GAR KEINE Dosen, die wirklich Alleinfutter sind, man muß immer was dazu geben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!