Aras Nassfutter
-
-
Na, ganz so stimmts nicht. Es gibt schon Alleinfutter. Aber bei den reinen Fleischdosen sollte man natürlich schon was dazu geben.
Aras, Herrmanns-Menü, Kiening oder Terra Canis, Terra Pura muss man nichts dazu geben. Man kann wohl, muss aber nicht. Die haben eben so sehr viel Gehalt. Aber das ist ja bei einem Hundi, der dringend was auf die Rippen bekommen muss, nicht schlimm.Sag mal - kann es sein, dass dein Hund dich ein wenig erpresst mit seinem Nicht-Fressen? Verständlicher Weise klingst du so, als ob dir das sehr sehr nahe gehen würde. Und das merken Hunde natürlich auch. Meinen hatte ich mal soweit (und da war er leider schon total untergewichtig), dass er mich quasi damit "belohnt" hat, ein paar Happen ins Maul zu nehmen. (da gabs schon nur noch Cesar mit "lecker" Zucker und Chemie... Das war schon fast pervers.)
Und dann (er war nur noch Haut und Knochen) habe ich irgendwann gemerkt, dass es so einfach nicht mehr weiter gehen kann. Ich habe wirklich auf stur geschaltet. Ich hab ihn durchchecken lassen beim TA ob er IRGENDWAS hat. Aber er war komplett gesund. Dann habe ich mit Futterzeiten gearbeitet 2x am Tag stand der Napf eine viertel Stunde da, dann war er weg. Der HUnd wurde mit dem Napf alleine gelassen und ob er fraß oder nicht - alles war kommentarlos (gut, er hatte erstmal nicht gefressen)
Mein Hund hat eine geschlagene Woche nix gefressen und ich dachte ich kann ihn bald not-einliefern. Aber er hatte nur einen verdammt sturen Willen (Terriermix...). Dann endlich (ich hatte eine echt besch :zensur: Zeit hinter mir) hat er gefressen, als ein Schalter in seinem Kopf ihm gesagt hat: Du wirst nix anderes kriegen. Sonst wirste wohl verhungern.Seit dem gehts echt gut (ab und an hat er noch mal nen Mäkel-Anfall, der aber schnell kuriert ist. Meist nach 1 Tag).
Also bei http://www.futterfreund.de bekommst du alle die von mir genannten Nassfuttersorten. Aber evtl hiflt es, wenn du versuchst echt mit Futterzeiten und innerer Distanz an die Sache ranzugehen. Das kann einen echt fertig machen. Ich weiß das.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist echt lieb von Dir !
Der Hund ist sozusagen ein Erbstück meiner Mama. Meine Eltern haben Ihn damals aus üblen Verhältnissen gerettet.
Und ich war damals immer der Meinung, meine Ma verhätschelt ihn zu doll, deshalb frißt er nicht so toll.
Nachdem er dann zu mir kam, habe ich mir nichts weiter bei gedacht und ihn wie einen normalen Hund behandelt. Fressen hinstellen , und und und,
aber er fraß nicht,...
Dann Fresszeiten, dann tausend verschiedene Futtersorten, und immer wieder freßzeiten, ganz ohne Emotionen zu äußern.
Jetzt nach 3 Jahren liegen meine Nerven blank!
Alles vom Tierarzt, bis jedem Rat befolgt, er hat freiwillig 11 Tage gehungert, dann 1 Tag gefressen und wieder 3 Tage nichts! Da wußte ich dann, es gibt doch Hunde ,die vor einem vollen Napf verhungern !
Das einzige was er bei mir immer fraß war Naßfutter, aber irgendwie komme ich damit nicht klar. WEnn es auch gutes Futter ist, warum füttert es dann niemand ?
Ich hab meinen Stinky doch soooooo lieb, und würde alles für Ihn tun oder ausgeben,...
ER liebt mich ja auch über alles, aber nur nicht was ich ihn füttere! -
Oh, da hast du ja ne Menge mitgemacht!!
Also, ich kann dich beruhigen. Es gibt Leute, die das füttern. Und es gibt dieses gue Dosenfutter. Terra Canis zum Beispiel ist (neben dem Herrmanns) ein echt tolles Futter. Wird von eigentlich allen Hunden die ich kenne angenommen und hat TOP Qualität.
Dosenfutter und gerade gutes Dosenfutter ist nunmal abartig teuer im Vergleich zu Trockenfutter. Das wird sehr viele Leute vom Füttern abhalten. Und es produziert viel Müll (das geht den "Ökos" auf den Senkel - ... bin ja auch ein bißchen öko, ein klein bißchen und finde darum die Herrmanns Sachen im Naturdarm so toll)
Ich würde sagen, versuch es mal damit.
Und berichte auf jeden Fall, okay?
Und vielleicht finden ja noch ein paar der Dosenfütterer hier aus dem DogForum den Weg hierher und können dich beruhigen. Dann hat dir wenigstens nicht nur eine unbekannte Schreiberin dazu geratenIch füttere übrigens diese Nassfutter (Herrmanns, Terra Canis ab und an Kiening oder Terra Pura) wenn ich in Urlaub bin. Und im Büro hab ich immer etwas Lupovet oder ne Dose rumstehen - weil meine Kollegen nicht immer auf Kaninchenköpfe und Kalbspansen stehen
-
Ich habe mittlerweile soviel ausprobiert, auch Sachen, an die ich selbst nicht glauben konnte, nur um wenigstens zu sagen, ich habe nichts unversucht gelassen.
Da bin ich schon dankbar, wenn ich eine Meinung für meinen nächsten Schritt habe. An eine endgültige Lösung wage ich ja kaum noch zu glaube, aber die Hoffnung stirbt zuletzt ! -
Hallo,
wenn Dein Hund Nassfutter gut verträgt und nebenbei ausreichend zum Kauen bekommt, dann spricht meiner Meinung nach wirklich nichts gegen Dosenfutter. Ganz im Gegenteil, es gibt auch genügend Meinungen, dass (hochwertiges) Dosenfutter gesünder ist als Trockenfutter.
Schau z.B. mal hier: http://www.onlynaturalpet.eu/n…5cd340666090d&language=de
Und apropos "es füttert keiner Dosenfutter": wenn Du bei Futterfreund reinschaust, wirst Du sehen, dass es so einige (super) Dosenfutter gibt - wenn es keiner füttern würde, gäbe es sicherlich nicht so viele davon ;-) .
Wenn meine Maus es vertragen würde, bekäme sie nur Nafu - leider bekommt sie dann Durchfall. So bekommt sie 1xtgl. kaltgepresstes Trofu und 1xtgl. hochwertiges Nafu.
Um das Futter zu strecken (sie ist zu dick), gebe ich immer Herrmanns Gemüseflocken mit in das Nafu. Du kannst bei Reinfleischdosen neben Gemüseflocken auch gut Getreideflocken mit untermischen (Getreide füttert gut, sollte aber nicht der Hauptbestandteil sein).
Auch bei den anderen Sorten kannst Du noch Flocken untermischen. Wie Hummelchen schon sagte, muss das aber nicht sein.
Die Fa. Terra Canis sagt, dass bei abwechselnder Fütterung all ihrer 5 Sorten der Hund mit allem versorgt wird, was er benötigt. Auch bei Aras kannst Du allein im Bereich Classic unter 10 Sorten wählen, dann gibt es noch zwei Sorten Hypo-Allergenic und ein paar Sorten V-Plus.
Und die Hundewürste von Hübners kann ich Dir wirklich nur ans Herz legen, wenn Dein Hund zunehmen soll, die sind echt reichhaltig. Du kannst dort eine Probe anfordern und bekommst normalerweise zwei Würste zugesandt.
Solltest Du noch einen Versuch mit Trockenfutter machen wollen: das Platinum Natural hat eine hohe Akzeptanz und ist ein sehr ordentliches Futter. Die Fa. verschickt normalerweise auch Proben.
Außerdem nehmen viele Hunde kaltgepresstes Trofu gut an, da könntest Du es ganz einfach mal mit Markus Mühle versuchen, das bekommst Du beim Fress... in ganz kleinen Packungen.
Ein Trick, einem Hund das Futter schmackhafter zu machen, ist übrigens Pansenmehl, das man drüber streut. Das bekommt man in vielen Internetshops und es ist gar nicht teuer.
Ich hoffe, Du findest einiges, was Deinem Stinky gut schmeckt!
Dass Du ihn nicht (mehr) hungern sehen kannst, verstehe ich voll und ganz...
LG Petra -
-
Hallo Petra,
hast du mal eine Zusammensetzung von Aras?
Habs vor Jahren mal in Notzeiten neben Barf gefüttert.
Die aktuellen Inhaltsstoffe interessieren mich.Gruß, Friederike
-
Hallo Friederike,
was die Deklaration angeht, hält die Fa. sich ja sehr bedeckt. So habe ich auch keine genaue Zusammensetzung des Nafus. Was für mich normalerweise ein Ausschluß-Kriterium wäre - wenn ich nicht mit einem der maßgeblichen Herren dort ein längeres Gespräch geführt hätte und danach zum einen die Gründe dafür nachvollziehen kann und zum anderen auch überzeugt bin, dass das Futter gut ist. Vor allem eben das Nafu. Wenn Du auch heute noch etwas als Notfallration zum Barf haben möchtest, dann wäre das Hübners Wellness Optima evtl. auch was für Dich, das enthält einige Sachen, die man als Barfer auch roh füttert, und man kann es noch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
LG Petra -
Hallo,
da hätte ich doch auch gleich mal eine Frage zum Aras.
Wir füttern ja zum Trofu (Arden Grange) ja generell immer etwas Dose + Gemüse und haben zurzeit das Nafu von Auenland-Konzept.
Da wir aber hier in der Nähe eine sehr nette Aras-Vetreterin haben, könnte ich auch zu Abwechslung mal das Aras Futter nehmen. Bisher hatte ich nur die Sorten aus der Classic Linie.
Da gibts aber noch das V-Plus (das wohl günstigste) und das Hypo Allergenic. Was sind denn da genau die Unterschiede und welches davon ist am bestenGruss
Tanja -
Hallo Tanja,
das V-Plus enthält wohl proteinärmeres Fleisch und das Hypo-Allergenic nur eine Fleischsorte mit Reis. Im Classic ist das Bio-Dura enthalten, dieser Extrakt aus kaltgepressten Weizenkeimen.
Wenn man keinen allergischen Hund hat, ist wohl das Classic am besten. Das V-Plus nehme ich in der Sorte Lachs mit dazu, damit es auch mal Fisch gibt. Preislich ist das V-Plus das günstigste, dann kommt das Classic und zum Schluß das Hypo-Allergenic.
LG Petra -
Hallo Rehlein,
Vielen Dank für die tolle Ausführliche Antwort.
Die Proben von Hübners und Platinum Natural werde ich mir au jedem Fall noch anfordern.
Markus Mühle fand mein Hund nur zwei Tage interesant, dann war vorbei.
Von Pansenmehl hab ich mir auch viel versprochen, da es schon so viele Hunde zum fressen aniemiert hat, aber ich konnte gar nicht so schnell gucken ,wie Dino vor dem Napf geflüchtet ist !!Heute morgen hat er die kleine Probe von Aras bekommen, er war total begeistert !! Boa war das toll ! Ich hatte fast das Gefühl er ist ein Hund !!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!