können hunde liebe empfinden?

  • hallihallo,
    also ich mache mir schon seit einiger zeit darüber gedanken,ob hunde liebe empfinden können....
    es gab einmal einen thread,den ich leider nicht wiederfinde,in dem gesagt wurde,das hunde keine gefühle kennen.z.b.eifersucht,beleidigt sein ect.
    vielleicht sehe ich das sehr vermenschlicht,aber ich bin felsenfest davon überzeugt,das momo mich richtig liebt.
    er hält blickkontakt,will nur mit mir kuscheln...wir verstehen uns ohne worte...ich weiss nicht,wie ich das ausdrücken soll.
    also,können hunde liebe empfinden?
    lg susi

  • Hallo,
    kommt auf die Definition an.


    Liebe gibt es nach meiner Auffassung nur bei von einander vollkommen unabhängigen Individuen.


    Gruß, Friederike

  • Hallo susi!


    Hierzu ein Buchtipp. Marc Bekoff "The Emotional Lives of Animals". Momentan nur auf Englisch, spätestens ab Anfang nächsten Jahres auch auf Deutsch erhältlich ("Das Gefühlsleben der Tiere").


    Bekoff ist ein anerkannter amerikanischer Wissenschaftler, der sich seit rund 30 Jahren mit Verhalten, Kognition etc. beschäftigt. Es gibt auch bereits einige kurze Abhandlungen, eine davon wird gerade in einer kurzen Serie in der Zeitschrift "Wuff" veröffentlicht (letzte und aktuelle Ausgabe soweit ich mich erinnere).


    Ein wunderbares Buch, das deine Fragen ganz sicher beantworten wird.


    Liebe Grüße


    cazcarra

  • Hallo Salina!
    Gute Frage, ich denke nicht, das man es mit der Liebe zwischen zwei Menschen vergleichen kann.
    Aber ich denke sie können auf jeden Fall zwischen Zuneigung und Abneigung unterscheiden und binden sich ja emotional schon besonders an ihr Frauchen oder Herrchen...


    Wenn ich nur daran denk als ich neulich mit meinem Snoopy im Cafe war und aufs Klo musste. Er stand da und hat mir hinterhergeguckt, lies sich von den anderen nicht ablenken und als ich wiederkam wurde ich erstmal gaaanz ausgiebig begrüßt.
    Ich bin mir sicher das er Gefühle hat!! (und es nicht nur daran liegt, dass ich ihm das Essen hinstelle)


    :^^:

  • Moin,


    Tja, wann wird Zuneigung, Treue, Opferbreitschaft, enge Verbundenheit


    zur Liebe?


    Denn zu diesen 4 ist ein Hund sicher fähig.



    Warum trauern Hunde? Warum ist es ihnen nicht egal, wer sie streichelt, ausführt und den Napf füllt?



    Meiner Ansicht nach können Hunde lieben. Nur eben anders als Menschen. Sie sind ja auch keine Menschen.


    Tschüss


    Jörg

  • So wie Flat- würde ich das auch sehen.
    Mein hektor unterscheidet ganz klar zwischen mir und meinem Freund. Gut, den sieht er auch nicht jeden Tag, dennoch...
    Geschmust wird meistens dann doch mit mir, bei mir frisst er besonders gut, spielt ausgelassener, trottet beim Gassigehen nicht lustlos nebenher, ... Alles zusammen ergibt irgendwie das Bild, dass er das alles lieber mit mir zusammen macht. Obwohl ich es auch bin, die ihn regelmäßig korrigieren muss.
    Und ich glaube nicht, dass das nur etwas mit der Rangfolge zu tun hat.
    Klar können Hunde nicht so lieben wie Menschen, immerhin ist die Partnerwahl - oder Herchen-/Frauchenwahl aus Hundesicht nicht wirklich frei... Aber sie entwickeln eine sehr starke, emotionale Bindung zu ihrem Menschen, und das könnte man doch schon als Hundeliebe bezeichnen.
    (Glaube besonders dann daran, wenn wir abends kuscheln, er mir in die Augen schaut und dann noch ein bisschen näherkrabbelt, ...)

  • ich sehe die Liebe meiner Hunde zu mir wie die Liebe von Kindern zu ihren Eltern.


    Umgekehrt ist es genauso: ich liebe sie wie eigene Kinder.


    Hunde haben eine Menge Gefühle: Eifersucht z.B., habe ich bei meinen beiden dauernd. Oder Abneigung: wenn uns auf der Straße ein anderer Hund begegnet, der meinen Damen nicht gefällt, dann wird böse gewuffelt.

  • Bei Liebe bin ich nicht sicher, aber was Trauer angeht kann ich Flat nur Recht geben. Als meine Oma gestorben ist, hat ihr Hund 2 Tage lang getrauert, er lag nur auf dem Rücken, keine Lust sich zu bewegen, wenig gegessen...
    Am dritten Tag ist er gleich 4 mal ausgebüchst, vielleicht wollte er sie suchen? Das war alles ziemlich traurig, vorallem wenn man noch merkt, dass der Hund das alles so genau merkt... Dabei war/ist er "nur" ein Hofhund und war nie mit im Haus... Trotzdem so eine starke Bindung -wahnsinn

  • aber wenn ein hund trauer empfinden kann,dann doch wohl auch andere gefühle?das ist wirklich interessant.bei salina habe ich das gefühl,das sie mich gerne hat,aber mich nicht so liebt,wie momo.bei momo geht das tiefer.. :ops: denke ich zumindest..
    lg susi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!