Cocker Spaniel und Zwerghase

  • Hallo,


    wir werden uns heute Abend eine 5 mon. alte Cocker Spaniel Hündin anschauen. Sie hat Grunderziehung, ist stubenrein und Katzen gewöhnt.
    Nun mein Problem. Wir haben einen (sehr großen) Zwerghasen in der Wohnung, und der Cocker hat ja bekanntlich Jagdtrieb. Was meint Ihr, geht das für uns und den Hasen gut aus ? Der Hase könnte notfalls in´s Kinderzimmer umziehen aber da der Hund auch mal ein paar Stunden alleine sein müsste hab ich schon Angst dass er mir dann an die Tür geht wenn der Hase da drin ist.


    Hoffe auf Eure Erfahrungen,


    Gruß, Lauri

  • Also bei mir haben sowohl mein Dackel-Cocker Mix als auch mein Terrier- Schnauzer Mix ziemlich schnell begriffen, dass die Kaninchen und die Ratten Freunde und kein Futter sind.


    Die ersten drei Tage waren die Tierchen noch hoch interessant und irgendwann hat sich das gelegt.
    Ich denke, solange das Kaninchen im Käfig ist wird es eher unproblematisch. Wenn der Hopser allerdings Freilauf hat muss der Hund dann in einen anderen Raum (wobei meine zwei auch nach einer gewissen Eingewöhnund im Raum bleiben konnten, wenn Die Kaninchen/ Ratten draußen waren). Da musst du mal schauen, wie groß der Jagttrieb dann wirklich ist.

  • Hallo,
    na da bin hüpft mein Herz über so positive Rückmeldung.
    Der Hase ist allein weil sich sein Kumpel schon verabschiedet hat und wir in Zukunft keine Hasen mehr möchten.

  • Zitat


    Der Hase ist allein weil sich sein Kumpel schon verabschiedet hat und wir in Zukunft keine Hasen mehr möchten.


    Wenn Ihr in Zukunft keinen Hasen mehr möchtet, dann meldet Euren Hasen bitte den Notfallstationen, damit sich ein neuer Partner (bei einem anderem Halter) findet, denn Hasen sind Rudeltiere und seeehr unglücklich alleine, auch wenn man es ihnen nicht so ansieht. :/

  • Das ist eine super Idee, werd mich gleich drum kümmern.
    Der Hase, der mir fast auf Schritt und Tritt durch´s Haus folgt, ausgiebig mit meiner Tochter spielt und schmust wird sich sicherlich über einen Platz im Tierheim freuen. Das Tierheim freut sich bestimmt darüber wenn es alle paar Wochen 15 Euro für´s Zähneschneiden aufbringen muß und ein neues Heim findet sich damit bestimmt auch schnell. :motz:


    Gruß, Lauri

  • Hallo Lauri,


    ich glaube, Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich meinte nicht das örtliche Tierheim, sondern ehrenamtliche Notfallstationen, die für Deinen Hasen einen neuen Partner suchen. Ob er bis dahin bei Dir bleibt oder von ihnen versorgt wird, bleibt Dir überlassen. Aber mit Sicherheit haben sie keinerlei Probleme damit, dass Dein Hase eine Zahnfehlstellung hat, da sie diese, da sehr kompetent, durchaus selber beheben können und nicht einen TA inkl. 15 Euro zu Rate ziehen müssen (aber selbst das Geld wäre da, da es auch viele Unterstützer gibt) und mit ebensolcher Sicherheit auch ein richtig gutes neues Zuhause für ihn finden werden! Ich habe selber schon seit Jahren genau die eher schwervermittelbaren (wenn auch) Meerschweinchen aus diesen Notfallstationen, die eine unglaubliche Arbeit leisten.


    Es ist sicherlich sehr schön für Euch, dass Euer Hase Euch so ans Herz gewachsen ist und Euch auf Schritt und Tritt folgt. Aber bist Du Dir eigentlich im Klaren darüber, warum er das so unablässig macht?


    Ein Kaninchen alleine zu halten ist keine artgerechte Tierhaltung. Wäre super, wenn Ihr Euch entschließen könntet, für ihn einen Partner zu suchen. Und wenn nicht, den anderen Weg zu gehen.

  • Nur mal um was zu sagen:
    Es handelt sich bei dem Tierchen um ein Kaninchen nicht um einen Hasen!!!


    Oder habt ihr ihn etwa von einem Acker gefangen?

  • Natürlich weiß ich dass ein Hase, tschuldigung Kaninchen vom Acker, nicht alleine gehalten werden soll. Ich hab auch lange überlegt wieder Gesellschaft zu holen, aber möchte so ein Tierchen, in Zukunft, eigentlich gar nicht mehr im Haus und Käfig halten. Ich denke zwar ihr geht´s bei uns ganz gut, wenn wir zu Hause sind ist die Käfigtüre eigentlich immer offen im Sommer ist sie viel im Garten. Aber meine Einstellung dazu hat sich geändert.


    Ihr könnt mich nun steinigen und vierteilen, aber ich würde es nie über´s Herz bringen sie weg zu geben, meine Tochter hat bitterlich geweint als wir sie nur vor dem Urlaub zur Oma gebracht haben. Falsch verstandene Tierliebe werdet Ihr wohl sagen, aber wenn man in der Situation ist...


    Ach ja, wir haben uns nun vorerst doch gegen einen Hund entschieden, so bleibt die Käfigtüre auch weiterhin offen!

  • Zitat

    11: 47 wir werden uns heute Abend eine 5 mon. alte Cocker Spaniel Hündin anschauen.


    Zitat

    12:22 Ach ja, wir haben uns nun vorerst doch gegen einen Hund entschieden, ...


    Das nenne ich mal intensive Auseinandersetzung mit einer so wichtigen Lebensentscheidung inkl. der Verantwortung, die man gegenüber einem Tier hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!