Buddeln auf Couch und Sessel

  • Hi Foris!


    Meine Eltern haben ja nun seit Mittwoch die Kimba (Cavalier-Dame, 9 Monate).
    Samstag hat sie das erste Mal auf der Couch gebuddelt. Und das tut sie nun ständig. Draussen hat sie das noch nie getan. Aber die Couch muss ständig dran glauben und neuerdings auch der Sessel.
    Was hat sie für ein Problem?
    Sie steigert sich da richtig rein.
    Kann das irgendwelche Gründe haben?
    Ist das eine Art Verhaltensstörung?
    Oder ist sie einfach nur etwas doof und findet das einfach prima?


    Von unserem dicken kennen wir das nicht, der hat sowas noch nie in der Wohnung gemacht. Zum Glück! Denn der grosse Kerl würde ja die Couch sofort zerfetzen.... :lachtot:


    Was kann das bedeuten?

  • Ich denke sie will es sich einfach nur gemütlich machen.


    Legt sie sich denn danach auf die Stelle?


    Gemma macht das auch oft, dass sie sich ihre Decke erst so zusammenknuddelt oder den Teppich vorher mal ordentlich "umgräbt".


    Ich denke das ist genau wie das "im Kreis drehen" ganz normales Verhalten, vor dem Hinlegen zum Schlafen/Ruhen. :)

  • Melli wird sie vielleicht läufig?
    Und nun eine schöne Höhle bauen, damits gemütlich wird. :D
    Leg ihr doch mal ein paar Decken auf die Couch. Dann kann sie die umgestalten.


    LG Conny

  • Das dachte ich auch. Aber sie legt sich dort dann nicht hin. Sie buddelt und buddelt und buddelt ..... :irre:


    Läufig! Das wirds sein. Die Züchter meinten, das müsste jetzt bald soweit sein.
    Woran merkt man Läufigkeit denn noch? Angeschwollene Nippelchen....
    Hab doch selbst nur einen Hundekerl und kenne mich mit den Damen weniger aus.

  • Na Meli, vielleicht habt ihr irgendwelche Schätze in eurer Couch versteckt, die sie jetzt ausbuddeln will. :lachtot:
    Ne mal ehrlich, also dann weiss ich auch nicht weiter.
    Aber bestimmt gibts hier noch einige, die dir weiterhelfen können.




    LG Conny

  • Zitat

    Na Meli, vielleicht habt ihr irgendwelche Schätze in eurer Couch versteckt, die sie jetzt ausbuddeln will. :lachtot:


    LG Conny


    :lachtot: So ähnlich hab ich meiner Mama auch geantwortet, als sie mir davon berichtete. Aber die Mami hat nix gefunden. :???:


    Vielleicht würde sie sich ja irgendwann hinlegen, aber meine Eltern sind immer schneller mit ihrem "NEIN" zur Stelle.

  • Kimba hat keine Verhaltensstörung, höchstens ein Problem. Nämlich das sie das Sofa mit einer Wiese verwechselt und das Sofa noch nicht ganz ihren Ansprüchen eines gemütlichen Liegeplatzes entspricht. :D


    Das Verhalten ist aber ganz normal bei Hunden, auch, dass sie an einer Stelle wie blöde rumkratzen, um sich dann 3 Meter entfernt hinzulegen. :???:


    Wenn Euch bzw. Deine Eltern das Verhalten stört, weil es ziemlich penetrant ist oder das Ledersofa darunter leidet, dann würde ich es einfach mit einem "Nein" unterbinden, sie evtl. vom Sofa schicken oder gar nicht erst auf's Sofa rauf kommen lassen.


    Läufigkeit käme auch in Betracht; frag mal Deinen Hundekerl (falls intakt), was er dazu sagt. ;)

  • Zitat


    Läufigkeit käme auch in Betracht; frag mal Deinen Hundekerl (falls intakt), was er dazu sagt. ;)


    :D Ach der... Der ist noch Jungfrau.... :p


    Wir wohnen ausserdem auch knapp 100km auseinander. Das wird so schnell nix. :D

  • @ Meli77


    Die Läufigkeit stellt man optisch zuallererst einmal daran fest ob die Milchleiste anschwillt und die äusseren Schamlippen sich ebenfalls angeschwellt darstellen.


    Wenn Sie Decken und Spielzeug durch die Gegend schleppt und bemuttert würde ich dies ebenfalls als Hinweis auf Läufigkeit verstehen.


    Wenn sich Rüden beim Spaziergang besonders für sie interessieren, wäre das ein weiteres Indiz.


    Später kann sie dann auch etwas blutiges Sekret verlieren, besonders nachdem sie länger gelegen hat.


    Vom Alter her und der Größe Ihrer Rasse wäre es zumindest recht Wahrscheinlich das sie langsam läufig wird.


    Gruß


    canis f

  • Zitat

    Das wird so schnell nix. :D


    Na, eigentlich um so besser. :D


    Dann kann man eine (anstehende) Läufigkeit neben den üblichen Symptomen meist gut daran erkennen, dass eine Hündin vermehrt markiert, fast wie ein Rüde nur ohne Beinheben. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!