Frage zur Stubenreinheit
-
-
Hallo ihr Lieben.
Ich bin seit 8 Tagen im Besitz einer kleiner ganz lieben Hundedame.
Sie ist jetzt 13 Wochen alt.
Damit sie stubenrein wird, gehe ich aller 2 Stunden mit ihr raus. Leider macht sie nur sehr selten draußen. Aber wenn dann lobe ich sie ganz doll. In der Wohnung habe ich eine Zeitung liegen. Da macht sie leider auch nicht drauf. Wenn sie gerade beim "Geschäft machen" ist, nehme ich sie und setzte sie auf die Zeitung. Aber mit dieser will sie dann nur spielen. Oder sie legt sich hin. Außerdem habe ich das Gefühl, das sie weder auf Lob noch auf kleine Strafen reagiert. Ich möchte nichts falsch machen und darum schreibe ich. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps?
Vielen Dank im Vorraus. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, einen Tip hab ich.. GEDULD! Du hast Deine Kleine grad mal seit 8 Tagen, wenn ich dran denk, was die in der Zeit alles mitmachen mußte - Trennung von Geschwistern/Mutter, Autofahrt, neue Umgebung, neue Menschen... Bin mir sicher, sie braucht Zeit, um sich einzugewöhnen. Grad bei der Stubenreinheit würd ich nicht bestrafen, wenn Du sie gerade dabei erwischt ein "Nein" und sofort raus mit ihr. Aber ansonsten hat schimpfen keinen Sinn, weil der Hund das nicht mit dem Lackerl oder mit dem Haufen verknüpft. Dass sie draußen nicht soviel macht kann ich mir vorstellen, ist ja auch alles viel interessanter, die ganzen neuen Gerüche.. das kommt schon ;-) Einfach Geduld haben, in zwei Wochen schaut die Welt schon ganz anders aus!
lg
schnupp & Rasselbande -
Hallo Susan,
das Rausgehen alle 2 Stunden ist schon eine sehr gute Idee! Aber ich würde dir raten, die Zeitung-ind-der-Wohnung ganz schnell wieder zu vergessen. Besser ist es, wenn du ihn bei "Unfällen" im Haus kommenatrlos hochnimmst und mit ihm (auf dem Arm!) schnell nach draußen gehst.
Was du zusätzlich noch beachten kannst: Welpen müssen meistens nach dem Schlafen, nach dem Fressen und nach dem Spielen (und natürlich zusätzlich alle 2 Stunden ;)). Wenn du also bei diesen Gelegenheiten (=gleich wenn der Napf leer ist) sofort mit dem Zwerg nach draußen gehst (und das entweder mit dem Zwerg auf dem Arm oder aber richtig mit Tempo und Gerenne und Juchhu, damit er vor dem Erreichen der Wiese keine Zeit hat), kanst du hoffentlich weitre Unglücke einschränken.
Gruß
Wiebke
Zudem solltest du deinen Hund im Auge behalten, meinstens suchen sie vor dem Pinkeln/Kacken nach einer geeigneten Stelle (indem sie suchend schnüffeln oder dorthin gehen, wo sie sich bisher gelöst haben). Wenn du sowas siehst, dann sofort im Schweinsgalopp mit dem Zwerg unter dem Arm nach draußen!Und sofort meint wirklich sofort - Welpen müssen immer gaaanz dringend und können wirklich noch nicht lange einhalten. Du hast momentan keine Zeit, vor dem Rausgehen erst noch in Ruhe die Jacke und die Schuhe anzuziehen, dem Hund Halsband und Leine umzumachen und den Haustürschlüssel zu suchen - das muss alles griffbereit auf dem Weg zur Tür liegen oder hängen, die Schuhe solltest du derzeit gar nicht erst ausziehen (oder nimm welche, in die du im Vorbeigehen hineinschlüpfen kannst).
-
Hallo,
Das mit der Zeitung kannst du vergessen.
Mit der Zeit sieht man dem Welpen quasi an wenn er muss. Er geht dann abseits oder schnüffelt in einer ganz bestimmten Art und Weise. Später wenn er weiß das er nicht rein machen darf, es aber noch nicht so lange halten kann, wird er ganz unruhig und läuft hin und her.
Du musst ihn einfach im Auge haben und immer wenn du denkst dass er muss sowie natürlich nach den Mahlzeiten und dem Spielen mit ihr rausgehen.
Wenn du sie in der Wohnung erwischst, von hinten anschleichen und einen Klapps auf den Hintern geben oder sie irgendwie, z.B. durch einen lauten ernstes Nein, erschrecken. Bei mir hat es genau so funktioniert. Mein Labbi war mit 10 Wochen stubenrein (hat zwei Wochen gedauert).Gruss
Ulrich
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!