Minihunde und Raubvögel
-
-
Hallo!
Ich habe mal eine Frage, bitte nicht lachen.
Aber ist es schon mal vorgekommen dass so ganz kleine Hunde von Raubvögeln angegriffen wurden?
Meiner ist nicht größer als ein Zwergkaninchen und ich mach mir da schon Sorgen. Berechtigte oder Unberechtigte?
Wir hatten vorher einen Schäferhund und da hab ich da gar keinen Gedanken dran verschwendet. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
Also ich hab mir diese Frage neulich auch schon gestellt!
Glaube zwar nicht, dass meine Hündin einfach so von einem Raubvogel weggeschnappt werden könnte (sie wiegt immerhin 7 kg) - aber bei kleinen Hunden könnte ich mir das schon vorstellen!
Nachdem ich vor einiger Zeit selbst von einem großen Raubvogel angegriffen wurde, traue ich diesen Vögeln so einiges zu!
Der Raubvogel hat mich bei uns im Wald beim Joggen angegriffen und sich in meinen Kopf gekrallt. Hat ganz schön weh getan... Wahrscheinlich hat er sich von mir irgendwie gestört gefühlt, vielleicht war ich ja zu nahe an seinem Nest.Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass so ein großer Bussard o.ä. schon mal einen kleinen Hund als Beute ansehen kann!
-
Meine Colliehündin wurde als Welpie auch von einem Raubvogel angegriffen. Und nicht nur sie, sondern auch ihr Spielpartner, da sie beide wohl zu nahe am Nest rumtobten. Wir HH haben eine riesen Schreck gekommen, die Welpies haben überhaupt nichts mitbekommen und gefressen wurde keiner.
-
Hm ja... wahrscheinlich ist es wirklich so, dass die Vögel weniger angreifen weil sie das Hündchen als Beute sehen sondern weil sie um ihr Nest fürchten.
Ich denke mal, die Gefahr dass solche Raubvögel angreifen ist im Winter eher gering!?
-
Zitat
Hm ja... wahrscheinlich ist es wirklich so, dass die Vögel weniger angreifen weil sie das Hündchen als Beute sehen sondern weil sie um ihr Nest fürchten.
Sehe ich auch so, denn wenn Raubvögel Hunde angreifen, dann ist ja auch noch der HH in der Nähe, so dass sie sich hüten werden, Hunde als Beute zu sehen.
-
-
Bei uns in der Welpenschule ist auch ein Yorkshire Welpe und ein Minidackelwelpe. Beide sind max. 10-15 cm hoch und werden wahrscheinlich beide nicht mehr als vielleicht n Kilo auf die Waage bringen. Und da hab ich mich auch schon gefragt wie so ein HUnd wohl von ganz oben für einen Raubvogel aussehen muß. Und ich würde sagen, mir wäre das zu mulmig meinen Hund auf freiem Feld frei laufen zu lassen!
Wenn allerdings HH und vielleicht auch noch der ein oder andre größere Hund mit rumläuft, denke ich wird wohl nix passieren, abgesehn von der Nestsache! -
Hallo,
ich muss leider sagen- Ja!
Hier irgendwo wurde einmal ein ausgewachsener Dackelvon einem aus einer Falknerei entflogenen Greifvogel geschlagen.
Dazu muss man aber sagen, dass die normalerweise herumfliegenden Greife hier in Deutschland nicht mehr so groß sind wie der der den Dackel erwischte.Um einen Irrtum gleich vorwegzunehmen.
Der Greif schlägt seine Beute am Boden. Nur wenn er etwas sehr kleines geschlagen hat oder gestört wird nimmt er seine Beute mit.Sollte wirklich (Gott bewahre) einmal ein Greif einen Hund erwischen gleich Jacke drüberwerfen- im Dunkeln ersterrt der Angreifer förmlich.
Sonst sollte aber ein ausgewachsener Hund in menschlicher Begleitung nicgt so in Gefahr schweben, denn der Mensch schreckt schon ab und der ausgewachsene hund bewegt sich ja nicht typisch welpisch und somit unsicher (leichte Beute).
Ich habe allerdings als mein Welpe neu hier war auch immer aufgerückt wenn über uns einer kreiste.
Lg und macht euch nicht zu viele Sorgen,
Kathi -
Zitat
Sonst sollte aber ein ausgewachsener Hund in menschlicher Begleitung nicgt so in Gefahr schweben, denn der Mensch schreckt schon ab und der ausgewachsene hund bewegt sich ja nicht typisch welpisch und somit unsicher (leichte Beute).Ich dachte eigentlich auch, dass so ein Vogel doch keinen Menschen angreifen wird.
Bis mir dann wie gesagt so ein Mäusebussard in der Frisur hing...
Der hatte ganz schon scharfe Krallen, das kann recht schmerzhaft sein.Im letzten Jahr kam es wohl öfters vor, dass sich Raubvögel von Joggern oder Radfahrern gestört fühlten und dann angegriffen haben.
Das kann im wahrsten Sinne des Wortes "ins Auge gehen". -
Hm, hört sich nicht so gut an.
Eins unserer Hühner wurde nämlich auch mal angegriffen als ich 2 Meter danebenstandDas Huhn hats zwar überlebt aber ich hätte damals auch nie gedacht dass die Raubvögel zu Boden stoßen wenn Menschen in der Nähe sind.
Naja,muß man wohl immer wachsam sein. -
meine hündin wäre letztens abends fast von einem uhu geholt worden. hab ihn im letzten augenblick über ihr gesehen und geschrien. zum glück hört die kleine wie ne eins sonst wär sie jetzt wohl nicht mehr da.
ich war völlig am ende
ein jäger erzählte mir das uhus sogar füchse holen.
seitdem gehts abends nur noch mit blinkhalsband, schutzweste und 10m leine raus. zusätzlich hab ich noch ne maglite dabei.
lg, sinafrauchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!