Welpe beisst und knurrt nur mich an.
-
-
Zitat
.... Im Ernst, die Dame entwickelte ihre Methode, nachdem sie eine Dokumentation über Wölfe im Fernsehen sah... Würde ich eine Welpenerziehungsmethode entwickeln, die auf den "Dokumentationen" die derzeit z.B. auf VOX laufen, entwickeln, ständen Euch die Haare zu Berge...
OT: na dann mal los - ich brauch eh ne neue Frisur
lg susa
PS: Finde ganz ernsthaft, daß man viele der Postings hier durchaus zu nem Erziehungsratgeber zusammenbinden könnte. :buch:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
OT: na dann mal los - ich brauch eh ne neue Frisur
lg susa
PS: Finde ganz ernsthaft, daß man viele der Postings hier durchaus zu nem Erziehungsratgeber zusammenbinden könnte. :buch:
Machen, mir schicken, dann brauche ich kein Kaminholz zu bestellen,
fröstel...
-
Ich bin auch für einen Ratgeber.
Kraulen als Entspannung zum Einschlafen hab ich auch schon ausprobiert. Aber leider schnappt sie auch dann nach mir. Und wenn sie dann aufhört, zeigt sie immer noch die Zähne. Ausser sie darf aufs Sofa, dann legt sie ohren Kopf auf meinen Schoß und schläft sehr schnell ein.
Ich will sie aber noch nicht auf dem Sofa haben, und im Bett auch nicht. Da springt sie dann wohl nachts irgendwann rein, und wenn ich wach werde liegt sie neben mir. Kopf an Kopf.
Streicheln kann ich sie eigentlich nur, wenn sie grade wach ist. Das hält dann 10 Sekunden an, dann schnappt sie wieder.Ich überleg langsam ob es wirklich an mir liegt, oder ob sie schon irgendwie schlechte Erfahrungen hat?! :/ Sie wurde in einer Art Kiste gehalten, zusammen mit 8 Geschwistern, in der sie auch reinmachen mussten. Und hier hat sie alle Freiheiten... Kann es damit ws zu tun haben?!
Ja, das Buch kann man echt in die Tonne kloppen. Aber ich hab sie gestern Nacht ignoriert, und da hat sie ausnahmsweise mal nichts kaputt gebissen, oder ist herumgerannt, gesprungen, gebissen...
Ichglaub, ich bin überfordert, und überfordere sie auch. :kopfwand: -
hm - NiaPuppy,
so langsam verdichtet sich das Bild durch Deine Ergänzungen.
Was genau meinst Du mit "eine Art Kiste"?
Woher hast Du Deine Kleine denn? War das eine Wurfkiste beim Züchter? War sie zusammen mit Mutter und Wurfgeschwistern?
Wurde sie schon ein bißchen sozialisiert? Oder immer nur diese Kiste?Sooo wie Du das jetzt schilderst isses bestimmt nicht normal.
lg susa
Sorry, diesmal nur Fragen, keine Antworten :|
-
Zitat
Aber leider schnappt sie auch dann nach mir. Und wenn sie dann aufhört, zeigt sie immer noch die Zähne.
Also mein Welpe hat mir ein mal die Zähne gezeigt - Er hat gefressen und sich den Napf so verschoben, das er nicht mehr richtig dran kam. Meine Schwester wollte den Napf richtig rücken, er hat geschnappt und sie hat sich erschrocken und ist zurückgezuckt. Als ich einige Sekunden später am Napf ankam, fletschte er die Zähne - bis zum knurren ist er fast nicht mehr gekommen. Ich habe ihn nicht gerade sanft von seinem Napf weggezogen, auf den Boden geworfen (also umgeworfen) und geschimpft. Der Napf kam weg.
Bei den nächsten Mahlzeiten habe ich daneben gesessen und den Napf mindestens ein mal pro Mahlzeit weg - und wieder hingestellt, ihn gestreichelt etc. Sobald er die kleinsten Anzeichen von Zähne zeigen oder knurren gemacht hat wurde er unsanft weggezogen und der Napf kam weg. Es hat keine 3 Mahlzeiten lang gedauert bis er nur noch mitleidig dem Napf hinterher geguckt hat wenn ich ihn weggenommen habe. Auch Knochen etc. kann ich ihm ohne Probleme wegnehmen.Und Welpe hin oder her, wenn sie alt genug sind die Zähne zu fletschen sind sie auch alt genug zu lernen das sie das bei Menschen nicht zu tun haben.
Geht ihr eigentlich in die Hundeschule? Was sagt der Trainer/in zu eurem Problem?
-
-
Huhu,
es wird immer ein bißchen schwieriger, wenn man schon ein wenig genervt ist, weil so nichts zu klappen scheint.
Aber: sie ist doch wirklich noch ein Baby.Was genau meinst Du mit der "Art Kiste"? die Wurfbox? Auf alle Fälle klingt das nicht gut - nämlich als ob sie dort nie raus durfte (wenn sie da rein machen mußten) - denn dann ist schon einiges in der Sozialisation nicht gelaufen, was hätte laufen müssen.
Bitte, bitte, such Dir eine richtig gute Hundeschule, die sich unbedingt gut mit Welpen auskennen sollten.
Achte bei der Auswahl darauf, dass es eine möglichst KLEINE Anzahl von Welpen ist, die auch nicht die ganze Zeit miteinander spielen dürfen. Im Gegenteil - wichtig für Euch ist jetzt, dass sie lernt ruhiger zu werden und sich zu entspannen - und sie muß lernen, dass sie das auch gerade in Anwesenheit von ablenkenden Sachen machen kann.Falls möglich, nimm eine, die mit Clickertraining arbeiten, denn:
Im Moment bist du hauptsächlich auf ihre Fehlverhalten fixiert und achtes (logischer und verständlicherweise) hauptsächlich darauf. Durch das Clickertraining wirs Du aber lernen, die Sachen zu sehen, die sie richtig macht - und diese zu belohnen. Das ist ungeheuer wichtig, denn sonst gerätst Du immer tiefer in die "hm ja, das ist ja nicht so schlimm, aber sie macht auch dies und das und jenes und das nervt..." IHR Verhalten kannst Du aber nur ändern, wenn Du DEIN Verhalten veränderst.z.B. Wenn sie auf dem Sofa in der Lage ist, sich zu entspannen, machst Du das erstmal auf dem Sofa mit ihr, denn irgendwo mußt Du ja anfangen.
Schau, wenn sie quasi kontaktlos (zu Menschen) in einer Kiste aufgewachsen ist, kennt sie nur die Geschwister - und wenn Du schon mal Bilder von einem Hundewurf gesehen hast, dann wird Dir aufgefallen sein, dass die immer in einem größen Knäul zusammen liegen - die halten sich gegenseitig warm und vermitteln sich SICHERHEIT!
Sie braucht das noch und zeigt Dir das ganz deutlich - sie schläft auf Deinem Schoß ein und sie kriecht zu Dir ins bett und "besteht" auf Kontaktliegen (ich persönlich kann auch gar nicht mehr anders einschlafen)!
Das sind zwei Gelegenheiten, dass Entspannungssignal einzuführen.
Wenn sie Streicheln nicht so mag, bzw. sie das leicht wieder aufputscht, streichele sie nicht oder versuch es mit Tellington-Touches. ich würde mit dem Waschbärtouch anfangen, ganz federleicht...
Was bei aufgeregten Hunden auch gut hilft, sind die Körper-Bänder oder enge T-Shirts. Durch den sanften Druck werden Hormone ausgeschüttet, die beruhigend wirken.
Aprospos beruhigend: Erkundige Dich bei Deinem Tierarzt nach DAP (das sind Pheromone, die die Hutterhündin verströmt, wenn sie die Welpen säugt - daher sind diese Gerüche äußerst angenehm für den Welpen mit Entspannung verknüpft. Es funktioniert nicht bei allen Hunden, aber der Versuch ist es wert.
Du kannst auch all die Komponenten miteinander kombinieren: DAP und Körperbandage und Entspannungssignal und TTouches.Du mußt eine Balance finden zwischen aktiver Beschäftigung (die natürlich nicht auf der Strecke bleiben darf, bei all der Entspannung
) und Entspannung, sodaß sie leicht ziwschen den beiden "Zuständen" hinundhergleiten kann und Du nicht das Gefühl hast, dass Du sie quasie fesseln müßtest, um sie ruhig zu stellen.
PS: Wo wohnst Du denn, vielleicht kann jemand eine Gute Hundeschule empfehlen?
-
Ihr seid echt toll mit euren Antworten & mit eurer Geduld für mich.
Ganz genau, in ihrer Wurfkiste. Insgesamt waren es 8 Welpen, aber für 8 Welpen war sie wirklich sehr klein. In der Kiste war dann ein sehr kleiner Bereich, wo sich die Welpen lösen sollten. Ich habe sie mit exakt 8 Wochen dort abgeholt, es waren auch nur noch 3 da, was mich auch irgendwie wunderte, worüber ich aber nicht lange nachdachte. Soweit ich weiß waren sie nie ausserhalb der Kiste. Die Mutter war eine sehr liebe Hündin, aber auch nicht grade gut erzogen?! Es war auch kein Züchter.
Sie hat auch immer einen Schluckauf im Schlaf, oder wenn sie grade aufsteht. Nachdem sie raus zum Pipi machen war, legt es sich dann. Die letzten Nächte hatte sie das aber sehr stark. Tierärztin sagt, sie hat zuviel Luft im Bauch, könnte vom andauernden Schnappen kommen, oder sie hätte einen Wurm. Da wurde sie glatt entwurmt, weil davon nichts in ihren Papieren stand. Ausserdem trinkt sie seeeehr, sehr viel. Hab ihr Futter jetzt immer in Wasser eingeweicht, aber ist trotzdem noch reichlich am Trinken. Essen tut sie aber auch gut.
Aber es gibt auch erfreuliches von Nia zu berichten. Sitz macht sie schon, und Platz auf Zeichen.
Achso, ich wohne in Münster, & und wir gehen morgen zum ersten Mal in die Hundeschule. Ihre Homepage & ihr Auftritt bei Kerner machten eigentlich einen guten Eindruck auf mich.
Bin gespannt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!