Sozialhilfeempfänger mit Hund

  • Zitat

    Wie kann man solchen Leuten helfen. Ich würde es tun, weiß aber nicht wie.


    in diesem konkreten Fall: im TH nach der Adresse fragen für Sachspenden.


    lg susa

  • Zitat


    Ich würde auch helfen, aber nicht wenn ich weiß das das Geld nicht dem Hund zugute kommt.
    Wie kann man solchen Leuten helfen. Ich würde es tun, weiß aber nicht wie.


    Moin,


    wenn Du sicher gehen willst: Mit Naturalien, also schenke ihm Hundefutter oder bezahl mal einen Tierarztbesuch (direkt beim Tierarzt)


    Tschüss


    Jörg

  • huhu,
    also ich kenne beide seiten:ich bin krankenschwester,2 kinder und habe nach der trennung von meinem mann nachträglichen erziehungsurlaub genommen,da ich keine betreuung für die schichten hatte.
    nun beziehe ich für 2 jahre alg 2.erziehungsgeld steht mir nicht zu,da meine kinder schon 3 und 6 sind.
    mein ex verweigert erfolgreich seit 1 jahr den unterhalt.also lebe ich vorübergehend vom sozi.
    ich habe nicht viel,aber ich habe gelernt mit dem geld umzugehen.
    es gibt nun eben sachen vom flohmarkt,oder billigdiscounter.
    natürlich ist es mit einsparungen verbunden,jedoch hungern wir nicht und haben noch eine 120 qm wohnung mit garten.meine hunde bekommen eben nicht das teuerste futter,aber mal nen frisches stück fleisch ist doch drin.
    ich weiss,das es nur für 2 jahre ist,wo ich nicht viel zu verfügung habe.
    aber es geht alles..nun,ein auto habe ich gerade nicht(mein freund aber)aber ich kann auch alles mit dem fahrrad erreichen.
    viele arbeitlose sind einfach entmutigt und fangen an zu trinken und kommen dort nicht mehr raus.sie geben das ganze geld für ihren stoff aus,da sie abhängig sind.das kann man ihnen noch nicht mal verübeln,da sie krank sind.und sie haben manchmal noch einen guten feund an ihrer seite:den hund!
    ich habe viele obdachlose gesehen...die hunde waren in einem topzustand.viele gebn ihr letztes hemd für ihre hunde.
    ich bin für eine tafel für mensch und tier.....


    wir können uns nicht mit den entwicklungsländern vergleichen.wir leben in einem indutriestaat und kennen es nur so.
    nur in den entwicklungsländern ist der familiäre zusammenhalt viel stärker,als hier.und deswegen ist hier auch eine armut vorhanden.nämliche die kontaktarmut.ohne geld bist du hier nichts in deutschland!
    viele menschen dort sind auf ihre weise glücklich,auch wenn sie kein essen haben.
    und die menschen hier haben zu essen und viele sind einsam und traurig.
    ziemlich ot,aber meine meinung,
    lg susi

  • Also nochmal: Ich weiß, wie es mit HartzIV abgeht und ich weiß auch, daß ich mir z.T. einen Arztbesuch NICHT leisten konnte. Und wer meint, daß ich das Geld eben verprasst habe, der mag es denken. Aber 10 Euro Praxisgebühr plus evtl. weiter entstehnde Kosten waren einfach nicht drin. Und bei uns raucht niemand, bei uns trinkt niemand Alkohol, wir sind eh eher Stubenhocker. Aber es ist einfach so, daß auch Grundbedürfnisse nicht gesichert sind.


    Essen ja - kriegt man hin. Fette Ärsche ergeben sich dann aber aus der Natür heraus. Denn günstig ist leider nur fettes Fleisch, billiger Reis usw. Gemüse und Obst - davon konnten wir z.T. träumen, wenn wir nicht welches geschenkt bekamen (was GsD oft genug der Fall war!). Das Aldi-Essen kenne ich rauf und runter. Was anderes saß nicht drin. Wie oft haben wir uns zu Monatsende tagelang von selbstgekochtem Milchreis ernährt oder trockenen Nudeln, mit Glück mit gekochtem Ei, wenn unsere Nachbarin uns ein paar Eier brachte.


    Und der Hohn: wie viele Arbeitsstätten setzten hier (auf dem Land) ein eigenes Auto voraus. Bus und Bahn gibt es so gut wie gar nicht und wenn ja hieß es "nicht flexibel genug". Ok - isst man eben gar nichts mehr und schafft sich ein Auto an, nur um evtl. eine Chance auf Arbeit zu haben?? Nicht wirklich oder?


    Geht doch mal in Familien, die unverschuldet in solche Lagen gekommen sind und schaut euch das mal an!


    Natürlich gibt es Leute, denen es mit HartzIV gut geht, oft die Leute, die gleichzeitig schwarz nebenher dann arbeiten, Autos ins Ausland verhökern oder sonstwie noch über eine Großfamilie an genug Kohle kommen.


    Denk doch selbst mal nach, was wäre wenn. Denkt einmal nach, was wäre wenn IHR von heute auf morgen mit 2 Personen euren ganzen Lebensunterhalt mit ca. 900 Euro bestreiten müsstet. Wenn euch eure (wenn auch nur gemietete Wohnung) weg genommen wird, weil sie 15 qm zu groß ist und ihr euch auch noch den Umzug finanzieren dürft. Rechnet doch einfach selbst mal nach, wie TOLL das ja alles ist. :irre:

  • Zitat


    wir können uns nicht mit den entwicklungsländern vergleichen.wir leben in einem indutriestaat und kennen es nur so.


    Nein, nicht vergleichen. Aber einfach mal rüberschauen, und sich überlegen, ob man selbst es sich leisten kann, zu meckern.

  • @alina:ich habe nicht gemeckert,sondern mich für 2 jahre damit arrangiert.ich beklage mich auch nicht,mir geht es gut,bin aber froh,wenn ich wieder etwas mehr zur verfügung habe :D
    oft genug schaue ich auch über die grenzen.....ich weiss,das es sehr arme menschen gibt,die nichts haben und krank sind...
    aber es gibt wirklich auch hier arme menschen,wo ich es gut fände,wenn sie mehr unterstützung bekommen würden.auch therpeutische hilfe unter anderem.
    lg susi

  • Mein Mann ist nach über 18 Jahren in der gleichen Firma im März völlig überraschend arbeitslos geworden. Im Moment leben wir von ALG1 und Kindergeld. Seine Chancen auf einen neuen Job sind hier gleich Null (er war den größten Teil seines Arbeitslebens Fabrikarbeiter, ist jetzt fas 44 und damit für viele zu alt), also wird er jetzt eine Umschulung machen. In der Zeit werden wir wohl in Hartz4 rutschen, denn wir haben vier Kinder und ich kann nicht einfach Vollzeit arbeiten gehen - und selbst wenn, das Geld würde nicht reichen.
    Wir leben ganz sicher nicht im Luxus - das Auto ist 9 Jahre alt, das Haus ein Altbau an einer Hauptstraße gehört im Grunde genommen noch 20 Jahre der Bank. Ich weiß nicht mal mehr, wie man Urlaub schreibt...PC/Internet, vielleicht 2x im Jahr ein Restaurantbesuch (zu Geburtstagen) und letztlich der Hund (angeschafft vor der Arbeitslosigkeit) sind hier der einzige Luxus. Wir verzichten gern, um den Kindern zumindest zu ermöglichen, mit Gleichaltrigen mithalten zu können. Und ehrlich - wenn meine Schwiegereltern nicht wären, dann sähe alles noch düsterer aus.
    Sicher, wir müssen nicht hungern, haben Kleidung und ein Dach über dem Kopf, aber einfach ist es nicht, mit wenig Geld auszukommen. Da braucht nur mal z.B. die Heizung auszufallen une eine teure Reparatur anstehen - dann wird es mehr als eng. Denn wie soll man für solche Fälle denn Rücklagen schaffen?
    Ich jammere nicht, aber ich kann nicht nachvollziehen, wie man das Leben auf Hartz4 Niveau als erstrebenswert sehen kann!


    Und was Schule betrifft - ja, es gibt eine Übernahme von Kosten für Klassenfahrten. Wäre das nicht so, dann könnten die Kinder von ALG2 Empfängern wohl jedes mal zuhause bleiben. Denn egal wie früh man es weiß - es ist sauschwer, Geld zusammenzusparen, wenn man gerade so über den Monat kommt. Da sind es mal Kindergeburtstage, Weihnachten, dann Reparaturen, das Auto muß zum TÜV (ohne Auto ghet hier fast gar nichts, da muß man wohl in der Stadt wohnen), der Hund muß mit Kehlkopfentzündung zum TA, Schulmaterialien für drei Schulkinder und und und...Manchmal kann man kaum glauben, wie schnell das Geld weg ist - ohne echten Luxus, ohne Alkohol etc..


    Ich erwarte nicht, daß man Hartz4 Empfängern die Hundesteuer erlässt oder Zuschüsse für das Tier zahlt.


    Aber ich darf trotzdem sagen, daß das Leben unter solchen Bedingungen nicht gerade schön ist, auch wenn der Grundbedarf einigermaßen abgedeckt ist. Ich würde es vorziehen, nicht vom Staat abhängig zu sein und in den Augen mancher als faul und asozial (mit vier Kindern ist das ja sowieso so eine Sache) dazustehen...

  • Ich glaube auch nicht, das sich hier jemand über solche Fälle aufregt und ich glaube auch das sich niemand wünscht in solch eine Situation zu rutschen ! Auch ich habe schon mal in der Stadt einem Obdachlosen mit Hund eine Tüte Leckerlis in die Hand gedrückt die ich grade für meinen gekauft hatte und dem Typ ein Paket Tabak, weil der Hund so top geppflegt war und er seine einzige Decke dem Hund umgelegt hatte !


    Die Mehrheit der Leute regt sich über "Arbeitlos, Hartz 4 und Spaß dabei" auf ! Und das sind die Fälle in denen ein "normal" arbeitender nen Hals bekommt ! Wir gehen beide arbeiten, mein Freund in Schichtdienst und wir hatten beide bis wir die Hunde hatten einen Nebenjob um überhaupt mal über die Runden zu kommen... Mein letzter Urlaub liegt 6 Jahre zurück, das Auto (1 !!) müßte dringend in die Werkstatt.... Wenn das Auto mal nicht fährt, fährt man mit Bus einkaufen... Und dann seh ich meine Nachbarin die uns öffentlich (lautstark) verhöhnt das wir arbeiten gehen mit nem Taxi einkaufen fahren.... Und den Tag am besten noch Vorstellungstermine mit: gib mal`n Stempel, keine lust, zuwenig Geld, ich will aber nicht am Wochenende arbeiten, etc. Da bekomme ich nen Hals ! Und Papa Staat bezahlt immer schön ! OHNE Kontrollen ! Und die Leute die arbeiten gehen, fragen sich wie sie die neue Waschmaschine bezahlen sollen, weil die alte grade ausläuft...

  • Ach ja... OHNE bösartig oder Ironisch zu sein: ich brauche wirklich Leute ! Sollte in Bremen oder umzu jemand einen Job brauchen, ich habe noch Stellen frei als Zimmermädchen !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!